Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

meine Halterung für die Torpedosicherung der P150X ist gebrochen, also das Teil, welches hinter der Batteriehalterung angeschraubt ist und man die Sicherung inkl deren Halterung reinklipst. Ich finde bei den üblichen Online-Händlern nur die eigentliche Torpedosicherung bzw. deren Halterung, nicht aber das Ersatzteil. Bei den Explos von SIP und SC gibt es auch keinen Link. Weiss jemand Rat?

VG

 

1980er P150X

Bearbeitet von surfunk
Geschrieben

Ahoi,

 

gleiches Problem: mein Sicherungshalter war bröselig, der weiße Kunststoff einfach gealtert.Ich habe diesen genommen: Steckeranschluss und passt in die Halteklammer.

 

http://www.ebay.de/itm/Sicherungshalter-inkl-8A-Torpedosicherung-Auto-KFZ-Abschmelzsicherung-/141723235453?hash=item20ff5cf47d

 

Leider recht hohe Versandkosten, kam aber auch fix und wirklich als Paket mit Sendungsverfolgung.

 

Gruß aus Bremen

Geschrieben

Er braucht die Halteklammer. Die gibt nämlich meistens dem Geist auf. Wirst so nicht mehr bekommen. Die einzige Idee die ich habe ist, eine Halterung für einen runden Kabelkanal zu verwenden oder gleich den kpl. Sicherungshalter gegen einen für Flachsicherungen auszutauschen wie bei den neuen PX. Willst die Torpedos behalten ginge auch noch der Sicherungshalter der PK.

  • Like 1
Geschrieben

Also der Halter = Clip des Sicherungshalters :-) 

 

Bei mir war der Clip erstaunlich fit (auch PX alt), nur der eigentliche Sicherungshalter total bröselig. Gugst du nach solchen Schellen: http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=schelle+panzerrohr+m10&_osacat=0&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.TRS0&_nkw=schelle+panzerrohr+m10&_sacat=0 Wenn du einen Handwerksbetrieb der Elektroinnung in deiner Nähe hast, einfach mal nach einer Schelle fragen. Größe sollte geschätzt PG 9 sein, nimm den Sicherungshalter mit und probiere aus. Die sind so günstig, dass er dir bestimmt eine schenkt. Oder Baumarkt, als Tütenware.

 

Viel Erfolg

 

 

  • Like 1
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zusammen, 

wie euch ich habe das selber Problem mit meine alte PX 125e, ich finde einfach die Halterung ned oder es mir zu teuer ein neues zu bestellen. Habe mir gedacht dann einen selber aus meine 3D-Drücker zu drucken, aber für das brauche ich die Maße. Habe schon a Modell ausgedruckt von Bildern ich habe ins Internet gefunden, aber muss noch es verbessern. Kann jemand mir hier helfen? Ich kann euch a solche Halterung ausdrucken, da es dauert maximal 5min auszudrucken und sehr weniger Material ist benutzt. Anbei schicke ich euch Bildern. Werde es danach in Weiß ausdrucken.

 

LG

Rene

20200407_152925.jpg

20200407_152931.jpg

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Habe das eben noch mal nachgemessen weil ich gerade beide Wellen da liegen habe: Mit einem original PIAGGIO PX 200 Lüfterrad steht der Konus NICHT hervor. Es liegt also an dem BGM Polrad auch wenn SCOOTER CENTER das gerne anders sehen möchte...    
    • Moin, ich bin auf der Suche nach einem Datenblatt für eine Vespa V50R italienischer Ausführung. Der Roller soll dem TÜV vorgeführt werden um eine deutsche Betriebserlaubnis zu erlangen und es sind null komma null Papiere vorhanden. Ausser einer Unbedenklichkeitsbescheinigung und einer Verlustbescheinigung der Betriebserlaubnis. Könnte mir da bitte helfen?   Mit freundlichen Gruß
    • Zu harte Gummis in Verbindung mit grösserem Hub. Pleuelstangenverhältnis ist schlechter das vibriert immer mehr. Kannst du hier die letzten Seiten aber nachlesen!   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe   Das mit dem Lüfterrad und signifikant unwichtig halte ich  bei originalen Lüfterrädern für einen Mythos! Achtung! Das BGM Lüfterrad hatte ich auf einer conversionwelle ebenfalls verbaut und der konusstumpf stand dort hervor! Dadurch war das Lüfterrad nicht ganz festzuschrauben, war aber auch nicht lose. hat aber durch mikroschwingungen schön den Konus der neuen Kurbelwelle zerstört. Beides Wurde vom SCOOTER CENTER zum Glück anstandslos ausgetauscht. Seither steht da ein Hinweis es läge am Mazzuchelli.
    • Weicon Titanium hat nicht funktioniert  Kennt jemand jemanden, der jemanden kennt, der den Alu-Flansch eventuell komplett neu drehen könnte, oder zumindest vier der Löcher liebevoll und verzugfrei zuschweißen könnte? Danke für eure Gedanken.
    • so gefällt mir das. Wind ist aber heftig.           ich sags ja immer wieder :   Anfahrt zum Haus ein Tag ohne Schotter ist kein Tag !   supernette Aussteiger aus dem hohen Norden ( Lago di Garda) sind Hauswirt. (die kleinen Häuser da )   zum Steakhouse sind es elf Kilometer. an einer Ecke voll in der Pampas stehen Carabineri. Aber außer kurz die Ohren gespitzt war nix...   Aber was für elf Kilometer !  fehlt nur noch Colonel Hathi mit seiner Dschungelpatrouille     Der Rückweg wird furchtbar. Muss da Schritttempo fahren wenns finster ist. Überall Sand und Zeugs. Löcher.   Für Feldarbeit kriegst hier 6-7 Euro die Stunde. Wer zuerst ?   Das Bier ist top.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung