Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Zusammen,

 

am 02. April findet wieder das jährliche Anrollern in Kiel statt. Abfahrt ist vollgetankt um 13 Uhr auf dem Exerzierplatz, getroffen wird sich dort ab 12 Uhr. Die Rund geht dieses Mal voraussichtlich Richtung Südosten durch die Probstei (ca. 30 km). Dort werden wir dann irgendwo einen Imbiss nehmen.

 

Bis dann! :)

Bearbeitet von pedalo
  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Einige Lübecker treffen sich, um nach Kiel zu rollern.

Abfahrt in Lübeck an der Jet Krempelsdorfer Allee 10.30h,

Gedacht ist die Strecke via B76 Ahrensbök, Plön, Schwentinetal. Unterwegs klinken sich hier und da (z.B Eutin) noch einige Piloten ein,

evtl trifft man sich  dann vor Kiel an der B202 (Jet, Shell) um das letzte Stück gemeinsam zum Exer zu fahren. Vorschläge bitte.


Alle Mann (und Woman ;-) ) vor !! :-D 

Bearbeitet von Lorbass
  • Like 3
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 13.1.2017 um 09:53 schrieb pedalo:

Moin Zusammen,

 

am 02. April findet wieder das jährliche Anrollern in Kiel statt. Abfahrt ist vollgetankt um 13 Uhr auf dem Exerzierplatz, getroffen wird sich dort ab 12 Uhr. Die Rund geht dieses Mal voraussichtlich Richtung Südosten durch die Probstei (ca. 30 km). Dort werden wir dann irgendwo einen Imbiss nehmen.

 

Bis dann! :)

 

Hast du schon die Sommerzeiten drauf?

Geschrieben

Hi,

war zwar nicht persönlich dabei, aber mein Kumpel aus Eckernförde hat mir gerade die Fotos rüber gehauen, damit ich Sie hier posten kann.

 

Viel Spaß!

 

Sonnige Grüße aus Bremen

Dicke_Berta

 

Anrollern_01.thumb.jpg.481cd1b2f95b23334126a9628ebc076d.jpgAnrollern_02.thumb.jpg.a45817cd80f6ba0857cee7a799b35c28.jpgAnrollern_03.thumb.jpg.54df92e6bb56fc2f75eab7b0e2d9d581.jpgAnrollern_04.thumb.jpg.4a6b24227d8671c8198216db22e1aae9.jpgAnrollern_05.thumb.jpg.840050a3615755068705a7c5063bf34d.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung:Vespa PX Spanische Post Dokumentenmappe Preis: 20 € Standort:  91781 Weissenburg   verkaufe hier noch eine leere Dokumentenmappe für die Spanierinen, falls das noch jemand für seine Sammlung sucht. Guter Zustnd , verschmutzt wie auf den Bildern zu sehen Gruß Jürgen  
    • Also dann nochmal 5 mm am Zylinder.  Dann kann es ja eigentlich nicht ein umgearbeiteter 187er sein
    • mich hat jetzt gerade noch was stutzig gemacht. Ich wollte eine neue Zündkerze reindrehen und habe eine gemäß Wiki für den Motor gekauft NGK B8ES. Die ist aber länger als die verbaute B6HS und stößt auch gegen den Kolben, wenn man mit der Hand dreht. Ich gehe davon aus das hier ein neuer Zylinder gesteckt wurde kann aber leider keine Aufschrift erkennen. @gogo22 wenn ich die Kerze mit den Bildern im Internet vergleich, schaut die für mich in Ordnung aus bei Mager müsste die ja so wie ich es verstehe eher weislich sein. An der LLGS habe ich noch nichts verstellt, da ich finde das die Kerze normal ausschaut (eher zu fett), werde morgen noch mal schauen.  
    • Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe, da ich mit meinem Latein am Ende bin. Ich habe einen VLB1M Motor und diesen neu aufgebaut. Leider bekomme ich keinen sichtbaren Zündfunken hin. Ich habe folgende Reparaturen an der ZGP bereits vorgenommen: Ausgehende Kabel erneuert (Schwarz, Blau, Gelb, Grün) Neuer Kondensator (2 Kabel; Rot zur Zündspule, Gelb zum Unterbrecher) Neue Zündspule Da ich den Motor noch außerhalb eines Vespa-Rahmens teste, ist von der Zündung ausschließlich das rote Kabel an der Zündspule angeschlossen. Alle anderen Kabel sind unbenutzt und sollten für mich auch relevant sein, da diese nur fürs Boardnetz sind oder? Der Unterbrecher schaut noch gut aus und ist auf 0.35mm Abstand eingestellt (Kontakte wurden auch abgeschliffen).   Die Ladespule (vermutlich die obere auf dem Bild) schaut eigentlich ganz gut aus. Das abgeriebene Kabel sollte auch i.O sein, da habe ich mit dem Multimeter den Durchfluss und Widerstand gemessen. Kann sonst etwas an der Spule kaputt sein?   Wenn ich den Motor mit einen Akkubohrer drehe, sehe ich keinen Zündfunken. Aber wenn ich das Zündkabel berühre bekomme ich einen leichten Stromschlag. Ich habe auch schon verschiedene Zündkerzen ausprobiert, also daran liegt es glaub ich nicht. Wenn ich vor die Zündspule eine 6V 3W Birne hänge, glüht diese ganz leicht wenn ich den Motor schnell und etwas länger drehe.    Hat jemand noch Tipps was ich prüfen/tauschen/ anders anschließen müsste?   Danke!
    • Gibt da wohl wen der sich erbarmen und das müde Mopped übernehmen würde Link. Vielleicht tauschen sie ja (ich hoffe nicht).    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung