Zum Inhalt springen

polini 85 übersetzung u vergaser bearbeiten, tipps?


Empfohlene Beiträge

situation:

im land der hügel, fränkische schweiz.

fahre derzeit 85er polinski. 16.16 3,72 4 gang, standard auspuff.

dreht gut gut bis 76 lt gps, brüllt schreit u macht spass. 

 

meine frage: weiter brüllen lassen mit der sorge, dass das im sommer zu heiss wird u die grünen/jetzt auch blauen kontrollieren den 95kg masse monster auf der vespa?

habe doch das gefühl der würde noch munter weiterziehen, also meine frage:

umbau auf 3.00? oder evtl. das DRT ritzel um vom 3.72 auf 3.52 zu kommen? 3.00 hab ich jetzt blind mal gekauft. hab mir paar YT filmchen reingezogen u ich denke der 4te wird da nimmer gezogen.

d.h. bei  jeder kleine landschaftserhebung muss geschalten werden, bei der 3.00     

 

hat jemand erfahrung mit dem drt gear flame ritzel für das 3.72? oder was denkt ihr?

soll halt recht  unauffällig werden/bleiben (kl. vers. schildchen) . klar macht es spass, da er den 4ten bis ans ende des drehzahlbandes dreht. aber auf dauer? hm... oder doch einfach mal nen 3.5er reifen (Partnerlink) drunter?

 

zudem bin ich am überlegen, da er nur ohne luftfilter gut bis zum ende zieht (HD 80 (!), läuft perfekt). Und doch einiges an blowback hat, aber keinen 19er druff machen möchte, da ich denke doch recht auffällig

das 19.19 schildchen rausgrinst wenn man deckel hebt.  macht es sinn, den 16.16 auf 17.x aufzubohren u dann mit reibahle zu bearbeiten? 

(toller satzbau...)

 

ziel: bis guter anzug 70-75 , aber kein brüllen, aber reserve nach oben 80 oder so. 

 

werde das dann im feb. märz anfangen umzusetzen, kolbenringe müssen eh neu u wollte auch mal den auslass bisschen höher setzen u verbreiten wie auf wiki beschrieben. vergaser wie oben aufgebohrt, nur die frage bzgl. getriebe: nur ritzel ändern- muss dann nicht nochmal spalten.

macht es sinn? oder doch mehr aufwand betreiben.

 

evtl. hat ja einer von euch schon erfahrung bzg. 3.52 übersetzung u gaser aufbohrung.

 

Danke euch!

 

 

Edit wirft noch was rein: achso kurbelwelle is ne mazzu race drin 19er konus 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von leckmaul
juhu
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eine Banane oder ein sito Auspuff wird dich da weiter bringen als das andere Ritzel. 

Nimm doch einfach einen 19 er ansaugstutzen und baue da den 16/16 Vergaser drauf. du musst nur die Aufnahme für den Stutzen etwas aufbohren/fräsen.

Lief bei mir mit Banane super.

Sehr wahrscheinlich kannst du dann sogar problemlos die 3.00 fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

banane hatte ich schon druff. aber iwie war das zwar laut. aber mein dicker standardauspuff, war leiser u auch nicht schwächer also die banane damals (F.A.R hiess der hersteller)

die is dann verkauft worden. aber keine ahnung was das für ein standardauspuff ist... könnte schon ein "besserer" sein sieht halt normal aus

 

 

ah. ok also 19er stutzen, nix fräsen, einfach druff u den 16/16 am flansch erweitern, soll ich den trotzdem auf 17 aufbohren?

 

also ritzel is fürn arsch? hab da mal lt. getrieberechner 4 kmh schneller (also drehzahl würde da auch nur leicht runtergehen im verhältnis) rausbekommen. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe das Ritzel bei mir verbaut. 85er, Rennwelle, 19er und 3.72 sowie 3.52 mit DRT, allerdings auf 3 Gang Getriebe mit 9 Zoll. Auspuff Original mit Polini Krümmer.
Topspeed in der Ebene gleich, bergab aber flotter. Bergauf geht's gleich schnell, meist sowieso im zweiten dann.
Geht nach GPS gute 72km/h. Reicht mir als Fuffi um im Verkehr gut mit zu kommen und fährt sich super angenehm und unauffällig.

Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab nur überflogen, denke aber, dass eine 3.00er deutlich zu lang sein wird für den 85er. mal testweise ein 3.5er rad probieren schadet ja nicht und geht schnell. wenns mit normaler felge schleift, ne gs felge verwenden, die macht marginal spurversatz. oder eben das DRT ritzel testweise reinwerfen. oder beides...

 

3 gang mit 9 zoll ist (aus eigener erfahrung) deutlich kürzer als 4 gang mit 10 zoll.

 

ich persönlich würde eher auf 102er polini mit 3.00er gehen. alles schön anpassen, aber nicht übertreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm. hab ja 10 zoll!

 

hab jetzt ne 3.00 rumfliegen. ich order dann einfach mal das 3,52 ritzel u bau es ein. das 3.00 wird dann als "reserve" im keller landen, für die zukunft.

ich denke auch dass die 3.00 net soooo viel spass macht, hab paar yt videos angesehen. da sollte schon ein 102er druff.

 

was haltet ihr davon den 16.16 auf 17.x aufzubohren? bringt das überhaupt was? die kurbelwelle von mazzu is ja eh schon drin, dh. die zylinderfüllung sollte ja gegeben sein.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...
Am 2.1.2017 um 09:45 schrieb leckmaul:

hm. hab ja 10 zoll!

 

hab jetzt ne 3.00 rumfliegen. ich order dann einfach mal das 3,52 ritzel u bau es ein. das 3.00 wird dann als "reserve" im keller landen, für die zukunft.

ich denke auch dass die 3.00 net soooo viel spass macht, hab paar yt videos angesehen. da sollte schon ein 102er druff.

 

was haltet ihr davon den 16.16 auf 17.x aufzubohren? bringt das überhaupt was? die kurbelwelle von mazzu is ja eh schon drin, dh. die zylinderfüllung sollte ja gegeben sein.

 

 Gibt es ein Update?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • höherer Benzinpegel und daher generell fetter. Ausserdem : Schwimmer kann mehr Öffnungsweg machen und das SNV so mehr Querschnitt freigeben. Der ori Öffnungswinkel ist wahrlich minimal...
    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information