Zum Inhalt springen

Deutsche Vespa-Club Geschichte


Simone

Empfohlene Beiträge

...ähm, wie wäre es denn dann mit dem Dachverband der deutschen Vespafahrer, dem Vespa Club von Deutschland e.V. selbst!?

Simone,

das Beste wäre es doch Du versuchst es dort.

Die werden Dir mit Sicherheit gerne weiterhelfen.

Hier:

Vespa Club von Deutschland

Des weiteren findest Du hier einige Adressen einzelner Clubs:

Vespa Club's in Deutschland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi simone,

soviel ich weis sind sich der VC Pforzheim u. der VC Stuttgart nicht einig wer nun der älteste Vespa-Club Dt. ist!! :-D beide 1950 eingetragen...

aber so wie es aussieht "sterben" die VCVD`S so langsam aus...

clubs lösen sich auch..keine mitglieder mehr...oder zu viele scooter`s? :-( u. die blechszene konzentriert sich vermehrt beim VVCD !!

es gibt ne eigene scooterzene!!

u. logisch die "inoffizellen"..bösen jungs u. mädels ...SC`s..u. ihre runs`s!! :-(

soviel in der kurzfassung!!

solange wie es das GSF gibt wird die "blechzene" auch in Dt. nicht sterben !!

macht weiter so!!

Gruß auch in den Dt. sprachigen raum...CH...A..Süd-Tirol !!

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@sukram:

ja, davon habe ich auch mal gehört..

die "sonderstaffel topcase" wurde ja mit dem erscheinen der hexagon aufgelöst..

naja, die vc-abende in oldenburg waren früher ganz lustig, mein spitzname "t4mörder" hängt mir bei denen immernoch hinterher.

ob sich die stuttgarter vc`ler immernoch auf vespabällen mit den pforzheimern prügeln wollen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Tipps Jungs. Das mit dem vcvd wußte ich schon aber das ist so eine gähnend langweilige html-Seite ohne besondere Infos. Ich hab mich nie für den vcvd interessiert, weil mir sonst das Gesicht einschläft. Ich verfaß nur gerade einen Artikel über die Vespa Geschichte und da hätte ich gerne Infos aus der Anfangszeit gehabt.

Jetzt hab ich alles und hoffe dass mir kein Topcase-Cosa-Fahrer mit Klapphelm :puke:

mehr begegnet.

Gruß Simone

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@simone: Gib mal dem Lupo hier im GSF eine PM. Er ist unser Archivar für den Vespa Club Schweiz. Vieleicht hat er ein paar Tips für Dich. Soweit ich weiss, ist sein Sammelsurium über die CH-Clubgeschichte in kurzer Zeit riesig geworden. Ev. hat er auch ein paar interessante Infos über den VCVD für Dich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also dieses besondere Ambiente eines Vespa Balls (mit einem Altersdurchschnitt von etwa 60 und einer Kleiderordnung wie bei meiner Konfirmation) fehlt mir manchmal doch irgendwie....

Obwohl Kult ist auf jeden Fall der VC Rothenburg. Wenn auch eher unbeabsichtigt haben Scharen von jungen Leuten deren Treffen in den 80ern zu schamlosen Orgien, exzessiven Nächten und allerlei Verbrüderungsritualen genutzt. Ich werde nie vergessen wie Peter Honigmann Samstags morgens um 7:00 auf der Stadmauer die Einnahme von Rothenburg bekanntgab und wirklich niemand (nicht mal die Grünen) den entsprechenden Respekt zollten.

Gruss

Martin

P.S. Irgendwie fehlt mir diese Zeit.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information