Zum Inhalt springen

Nun weniger hässlich


Empfohlene Beiträge

Hello! Das will ich zeigen, meine Vespa bzw ein Bild habe ich hier im Forum entdeckt, ihr hübsches Aussehen

wurde auch gefeiert. Inzwischen sieht das Stück anders aus. Low budget mäßig das Beinschild verändert,

immerhin durchgeschweisst. Klar, nicht perfekt, aber so bin ich erstmal zufrieden.

DSC_0183.JPG

DSC_0154.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Christian aus Freiburg, nicht Miguel. War vor Jahren ab und zu bei Vespa Ausfahrten hier im Badnerland dabei

und bin jetzt gerade wieder ziemlich Vespa besessen. Bin den Motor, 136ccm direkt mit 24er und Vollwange,

immer mit dem Primavera original 125er Auspuff gefahren, was keinen Sinn ergibt. Und jetzt gespannt wie Sau auf die erste

Probefahrt mit L&S 55er. Mal schauen wie oder ob die Eintragung für den Auspuff klappt und was es kostet.

Und ob die Plastikkaskade mit Sikaflex halten wird. USW. Kenne sonst keine Smallframe Liebhaber hier in

Freiburg, muss mal Kontakte knüpfen.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

39 minutes ago, Erdbeerfeld Held said:

Christian aus Freiburg, nicht Miguel. War vor Jahren ab und zu bei Vespa Ausfahrten hier im Badnerland dabei

und bin jetzt gerade wieder ziemlich Vespa besessen. Bin den Motor, 136ccm direkt mit 24er und Vollwange,

immer mit dem Primavera original 125er Auspuff gefahren, was keinen Sinn ergibt. Und jetzt gespannt wie Sau auf die erste

Probefahrt mit L&S 55er. Mal schauen wie oder ob die Eintragung für den Auspuff klappt und was es kostet.

Und ob die Plastikkaskade mit Sikaflex halten wird. USW. Kenne sonst keine Smallframe Liebhaber hier in

Freiburg, muss mal Kontakte knüpfen.

 

 

vielleicht änderst du dein beitrage oben im richtung was du jetzt schreibt.

die moderatoren, die leute hier würde dir im Ernst nehmen und du bekommst auch sicherlich freundliche

und hilfreiche antworten!

 

mein Miguel alarm sind ja nicht unbefügt, Weil der typ hat schon 29 profile gemacht letzter zeit.

du wirst ihn sehen. wenn du nicht ihn bist, dann ist alles gut!

 

du kennst dich aus mit internet und so, es gibts mehrere nette rollerfahrer in deine umgebung,

und auch ein sehr kompetentes roller werkstatt in Merzhausen.

 

lg

 

truls

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja die Werkstatt in FR-Merzhausen ist echt zu empfehlen. Mache dort die Tage eine 

Leistungsmessung. Die Steuerzeiten vom Malossi 136 sollten/könnten für den 55er Auspuff

wahrscheinlich bis ans Limit erweitert werden. Wenn es schlecht miteinander "harmoniert"

verkaufe ich den 55er und besorge einen Franz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Foto von der Kurve folgt wenn ich den Roller ohne kuriosere Zwischenfälle in die Werkstatt bekomme in ein zwei Wochen.

Letztens ist eine Schraube im Lenkkopf, eine von der Platte welche die Züge fixiert, abgebrochen. Konnte sie mit dem

Aldi-Dremel und winzigem "Flex" Aufsatz einkerben und rausdrehen. Erst gedacht gehabt ach du scheiße.. . Die Schraube war zu lang und 

am Gewindeende blockiert. Vespa schrauben kann Nerven trainieren:wow:

 

Grüße, Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin gestern Probe gefahren. Der Auspuff ist noch zu laut, mache neue Dämmwolle rein. Gespannt, wie wenig laut ein Schalldämpfer

mit einem durchgehenden perf. Rohr sein kann?! Bis etwa 6000U/min gefühlte 2 PS. Dann geht es krank ab.

Aber der Motor nimmt ab Halb Gas keines mehr an, ganz komisch. Evtl anderer Zündzeitpunkt nötig?

Vergaser? Undichtigkeiten? ................... Ein Glück kam keine Polizeikontrolle während der Probefahrt....................

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe einen Auspuff, Polini Evo Maxi bei dem zwei Endschalldämpfer dabei sind gebraucht erstanden, müsste die Tage ankommen.

Einen ESD schraube ich an den 55er, habe Polini Sportauspuff eingetragen. Dann dürfte es bei ner Kontrolle etc.

grob klargehen.

Gestern gelesen, nach Bußgeldkatalog 2016 bekommt man keine Punkte mehr bei zu lautem Auspuff, krass.

Habe nicht genau verstanden ob es Punkte gibt wenn man einen Auspuff drauf hat der nicht eingetragen ist.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorhin gab es eine Testfahrt, geil, es wird langsam. Habe den Luftfilter entfernt, danach zog der Motor

im mittleren Drehzahlbereich deutlich besser. Probiere jetzt nochmal eine größere Nebendüse.

 

Habe den L&S Enddämpfer entfernt und durch einen Polini ersetzt, habe ja Polini eingetragen.

Der kleinere Polini Dämpfer ist leiser als der L&S, die Dämmwolle im L&S war wohl.. defekt. 

 

 

DSC_0223.JPG

DSC_0224.JPG

DSC_0225.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • und der K58 in 59M eiert bei Seitenwind etc.   Grausam ! Hölle ! war das ein Eiertanz heute.   bin wieder versöhnt mit den stabileren Reifen...K80Sr und Classic.   Der Classic mit 3 bar macht paar Meter mehr. Aber 2000km bekommst nie. Und wenns warm ist , eher 1000km.
    • also 1980 gabs den quatsch mit der anderen Nummer schon lange nicht mehr...   ruf mich mal an...   Rita  
    • so Mädels noch Bilder aus Piovaria : Neuburg Donau       Dahoam - Blinker schon wieder auf links !   Vielen Dank an die Zuseher zu Hause an den Geräten !   schalten sie bitte auch nächstes Mal wieder ein, wenn es heisst :   Take the long way home !   ich krieg jetzt mein Feierabendbier.     @lucky : der Vorderreifen entspricht ja Deinen Empfehlungen nach 7175 hier. Nur die Hinterreifen leben garnicht so lang....   edit  7175 Tour km an 21 Fahrtagen 487 Tages 3 BGM Classic hinten , ein S83 und n Drittel K58   Gepäck am Ende vorne 9 hinten gut 10kg (Reifen und Öl sind weg...)   1 Kolben u 1 Birne gewechselt - ansonsten Kleinigkeiten.  
    • hey danke für die antworten :) hab auch an masse problem gedacht aber eigentlich hätte ich alle gebürstet den regler hab ich auch schon abgeklemmt aber keine besserung ! ist ein V5S1T - kein hupengleichrichter ja und der spannungsregler ist 3polig aber hab ich schon geschrieben - ich mach morgen ein Foto dann is leichter zu verstehen ! jedenfalls was ich noch sagen kann bremslicht fußhebel funktioniert auch aber hinten am licht 10Volt gemessen ! ich dachte ist vl. ein bekannter Problem aber scheint nicht so muss ich mehr Fotos machen und genauer suchen, die Frage ist nur wieviel sollte am Spannungsregler anliegen? bzw. überhaupt die Volt sein? 12-13Volt ?   MFG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information