Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute.

Meine Frage mag zwar für euch simpel sein,bereitet mir etwas kopf zerbrechen.

Google würde auch schon misshandelt,auch die suchfunktion..

Also es geht darum in eine ACMA Bj 54 einen PX Motor einzubauen.

Ich möchte am Blech NIX ändern(wenns geht).

Jetzt meine Frage,passen beide Motoren ?? (125 und 200 er) vorne am Zylinder(Kühlrippen von 200er größer?)

Dann wegen Gaser SI steht der am Blech an?.

Wenn wer solch ein Projekt hat,wäre es Nett wenn er Bilder reinstellen könnte..

lg alex

Geschrieben

Geht, habe ich selber ychon ohne Rahmenänderung gemacht .

 

Such hier mal nach : 

 

WIDEFRAME CONVERSION
 

Da kannst alles nachlesen und auch paar Bilder sehen. 

 

Gruß Maik

 
Geschrieben

Ansonsten Suchbegriff / Member Linamera 

Beim 200 musst du ziemlich viel der Lüftungsrippen wegnehmen beim 125 / 177 nicht so viel.

 

T5 Gaser SI 24G der baut flacher anderer / selbstgebauter Ansaugstutzen (Linamera verkauft welche)

Wideframe Adapter gibt da verschiedene einige wo nix ausser einem kleinem Loch in die Vergaserwanne gebohrt werden muss

Für die Optik noch einen Adapter für den Wideframe Kickstarter (was auch sonst: Linamera)

Stossdämpfer Adapter gibt es bei Bollag Motors.

Kurzgasgriff brauchst du dann eigentlich noch Und eine Idee für den Choke 54 er ist ein schönes Modell mach nicht zuviel kaputt.

 

 

 

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb broncolor:

Ansonsten Suchbegriff / Member Linamera 

Beim 200 musst du ziemlich viel der Lüftungsrippen wegnehmen beim 125 / 177 nicht so viel.

 

T5 Gaser SI 24G der baut flacher anderer / selbstgebauter Ansaugstutzen (Linamera verkauft welche)

Wideframe Adapter gibt da verschiedene einige wo nix ausser einem kleinem Loch in die Vergaserwanne gebohrt werden muss

Für die Optik noch einen Adapter für den Wideframe Kickstarter (was auch sonst: Linamera)

Stossdämpfer Adapter gibt es bei Bollag Motors.

Kurzgasgriff brauchst du dann eigentlich noch Und eine Idee für den Choke 54 er ist ein schönes Modell mach nicht zuviel kaputt.

 

 

 

 

 

Ich mein zu wissen, daß bollag sein stossi adapter für die orig

 Wideframe Motoren ist, um ein px Bein für nen besseres fahrverhalten zu verbauen....

 

Motor Adapter und stossi adapter gibt es z.b. von MR oder halt linamera....... oder in den shops.... Schau mal im Dienstleistungstopic... 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

 

mit dem Luftfilterersatz von Linamera, Stoßdämpferverlängerung und Schwingenadapter passt ein 200er PX-Motor ohne Schneiden in eine VB1T…nur die Vergasereinstellung ist nicht so leicht… Ich habe den T5 Vergaser (HD128,BE3,160) verbaut, da er niedriger ist als die anderen 24er Vergaser.

 :sigh:hat jemand Erfahrung mit der Vergasereinstellung eines T5 Vergasers also SI24/24G auf einem 200er PX-alt Motor (VSE1M)??

Geschrieben

Hat jemand Erfahrung mit der Vergasereinstellung bei einem T5 Si 24/24G auf einem 200er PX-alt Motor (VSE1M). Meine aktuelle Einstellung (HD128,BE3,160)  ist alles andere als gut. Als Luftfilter habe ich den Linamera-adapter mit RAM-Luftfilter verbaut.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Naja, Schloß ist ja vorhanden, hilft aber nicht, wenn der "Note 1 Reparatur" Deckel eine Lasche hat, die nur einfach statt zweifach gepunktet war und dieser eine Schweißpunkt sich dann verabschiedet.
    • Schlimm.... Preis sowie Optik. Und ob das jetzt besser bremst, als ne Asienbremse, bezweifle ich jetzt einfach mal. (Stadtverkehr, Landstr. usw., nix Rennstrecke und Extrembelastung die sowieso niemand im Alltag erreicht). Und bevor einer nun sagt "wohoooool". Ich bemerke hier absolut keinen Unterschied an der Bremsleistung zwischen Dirty Sanchez und Asien-Gedöns. Klar, auch nur ne Grimeca bzw. Nissin Zange dran, aber wenn es noch schneller/fester ankern würde, rutscht eh das Vorderrad weg    
    • Für grundlegende Basics zur PX.Vespa PX Werksreparaturanleitung.pdf
    • Schön, wenn es jetzt läuft. Sagst du uns noch, wie Du den Fehler gefunden hast? 
    • Dir ist klar, dass alles was hier über viele Treads beschrieben wird AUCH daran liegen kann? Eine stets unter Spannung stehende Kupplung rutscht auf Dauer durch und verkokt bzw. verklebt sogar. Da ist am Ende nicht mehr viel mit der Kraftübertragung und Nein, auch ein Ölwechsle hilft da nix. Ich würde mich zügig um einen passend sitzenden Zug kümmern, sonst besteht ziemlich wahrscheinlich der nächste Eintrag in "Hilfe meine Kupplung spinnt" Eventuell musst Du jetzt schon neue Beläge verbauen, wenn Du keinen sauberen Druckpunkt finden kannst, Der ist gerade bei Deiner PX, vorausgesetzt Pilz und Scheibe sind nicht auch verschlissen/Aufgelöst, sehr einfach zu finden. Zug montieren und den Kupplungsarm soweit nach vorne drücken, bis ein Widerstand zu spüren ist. Nippel fixieren und dann den Rest mit der zuvor ganz eingedrehten Stellschraube am Motor feinjustieren. Nur mal so meine 2 Cent.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung