Zum Inhalt springen

LTH Midrange auf PK


Empfohlene Beiträge

Wir haben einem Kunden einen Midrange in Road Verlegung verkauft der diesen an eine PK montieren möchte.

Er scheitert derzeit aber daran dass die Schelle der Halterung durch den Winkel am Chassis hängt.

 

Bevor ich mir jetzt ne PK leihe und selbst was dazu hirne wollte ich mal fragen ob sich denn da hier im GSF jemand bereits was simples zu hat einfallen lassen?

 

20160709_141942.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Bei mir stößt er auch an.

Zuerst hatte ich ihn auch

mal unter maximaler Belastung der Silentgummis montiert, da war noch Platz für den Ständer. 

Hab noch keine gute Lösing dafür und werd mir das die nächsten Tage nochmal anschauen müssen...

 

Ist bei mir übrigens ein V50 Chassis mit PK Motor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
Am 10.11.2016 um 08:42 schrieb FOX Racing:

.....dann war der Ring aber schon falsch montiert. Das es den O-Ring aus der Nut zieht ist eher unwahrscheinlich.

 

 

MfG Fox

 

Ich hab heute nochmal geschaut. 

Der mitgelieferte Ring ist definitiv zu groß (32 mm Durchmesser).

Ich hab vergessen den passenden Durchmesser  am Auspuff zu messen und komm so schnell nicht mehr in die Werkstatt...

Weiß jemand den passenden Durchmesser ausm Stegreif?

edit: die korrekten Maße des Rings sind 28 x 2,5mm. bei mir wurde ein 32 x 2,5mm Ring mitgeliefert

Bearbeitet von frooop
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

20170115_193636.jpg

20170115_193742.jpg20170115_193854.jpg

 

@Mediakreck

Ich hab die Schelle an der Traverse ein bisschen mehr (2-3mm) in Richtung der Lima geschoben und den Auspuff zurechtgedrückt. Bei mir passt es jetzt.

Kann natürlich sein, dass der Auspuff jetzt zu sehr unter Spannung steht. Mal gucken obs langfristig hält.

Der Auspuff hängt an einem PK Motor in V50 Chassis.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb lokalpatriot:

Ist zwar Offtopic aber die Farbe deines Rollers gefällt mir gut :thumbsup:. @frooop Könntest du mir da die entsprechende Ral Nr zukommen lassen ?(PN?)

 

danke, hast ne PN. Geplant war das blu pavone der Super Sprints, geworden ist es ein leicht davon abweichender Lack.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Habe ich glaube ich mit Wanne und Deckel im Keller liegen. Ich schaue die Tage mal...
    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information