Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus Leute,

 

jetzt hat es meine geliebte Vespa und mich auch "erwischt".

 

Beim Links abbiegen von der Gegenfahrbahn hat ein Auto uns leider nicht beachtet... somit ging es für mich über die Motorhaube des Autos.

 

Zum Glück bin ich mit diversen Schürfwunden und ein paar fetzigen Prellungen (1-2 Tage Krücken + Krankengymnastik) wohl noch einigermaßen glimpflich davongekommen. Ich hoffe sonst stellt sich nichts mehr heraus.

Meine Vespa hatte leider nicht so viel Glück aber lieber so als andersrum  :thumbsup:  - sorry Vespa.

 

Jetzt würde ich gerne wissen, wie das mit dem Gutachter ist.

 

- Schätzt der meine Vespa "richtig" ein oder hat jemand zufällig eine Empfehlung für einen Gutachter im Raum Augsburg/München?

 

- Ist der Rahmen noch zu "retten" ?  :???:

 

 

Zur Vespa:

Vespa V50 Spezial + 130 Polini Setup (alles eingetragen/Motorradkennzeichen/Parmakit)

 

 

"Der Sanitäter fragte mich noch, ob die Polizei den Polini Auspuff schon entdeckt hat..."

:-D

 

 

Merci!

post-38579-0-14412100-1433796326_thumb.j

post-38579-0-40530200-1433796335_thumb.j

post-38579-0-28483400-1433796343_thumb.j

Bearbeitet von Fase87
Geschrieben (bearbeitet)

ich frag den SV meines Vertrauens nach einem Kollegen, den er Dir empfehlen kann....

keinesfalls einen SV ans Moped lassen, den die Versicherung des Unfallverursachers schickt....

Rita

schick mir ne PM mit deinen Daten...und ner telefonnummer

Bearbeitet von Rita
Geschrieben

ich bin der meinung, man kann ziemlich alles retten. es ist nur eine frage des aufwandes. wenn der rahmen nicht völlig krumm ist, kann man ihn richten und ein neues beinschild einschweissen. der tunnel selber scheint auf den fotos unbeschädigt zu sein.

und ansonsten genau prüfen, was noch intakt ist. gabel und lenker würde dabei besonders unter die lupe nehmen.

Geschrieben

würde ich auch sagen.. laut bildern sieht nur das Beinschild nicht zu retten aus.. die hintere Backe und den Koti vorne kann man ausbeulen.. neues Beinschild reinschweißen fertig. Wäre zu schade das Teil aufzugeben vorallem wegen den Eintragungen.. vllt bekommst durch das Gutachten genug Kohle zusammen, dass du alle Teile + Lackierung bezahlen kannst.

Geschrieben

@ Rita: verbreite nicht so ein Mist das Sachverständige des Versicherers grundsätzlich "Falschgutachten" erstellen. Ein SV der Versicherung ist genauso daran gebunden des Anspruchsteller so zu stellen, als wäre der Schaden nicht eingetreten!!!

 

Und zur Info, ich bin ein freier Sachverständiger. Und der Mist der in manifestierten Stammtischparolen immer wieder berichtet wird unglaublich.....

 

 

Aber zum Thema:

 

Der Rahmen scheint gerade zu sein und nur das Beinschild ist wohl nicht mehr zu retten, müsste mann aber erstmal den Rahmentunnel sehen ob der einen Knick hat.

 

Zum Sachverständigen, such Dir eine freien Sachverständigen in Deiner Umgebung. Und wenn es einer von der Versicherung sein soll halte ihm behindre Besichtigung des Rollers gleich ausgedruckte Angebote vergleichbarer Roller unter die Nase und sag Deine Vorstellung des Wiederbeschaffungswertes. Das wirkt immer ganz gut mit einer Zahl da der SV somit eine genaue Richtig kennt wohin es gehen sollte. Sind Deine Vorstellungen des WB realistisch wird der SV das im Gutachten auch schreiben, im Zweifel kannst Du gegen das Gutachten meckern. 

 

Wenn Du Fragen hast melde Dich per PM.

Geschrieben

ich verbreite KEINEN MIST.....

da ich mit hunderten Unfallrollern zu tun hatte.... weiß ich genau, wovon ich rede.....

DU magst ja korrekt sein.... aber würdest Du für jeden Deiner Berufskollegen die Hand ins Feuer legen.....

ungesund, da es viele schwarze Schafe gibt

ich hab da schon einen rundgemacht, der ein völlig unrealistisches Gutachten zu Gunsten der Versicherung geschrieben hatte....

Antwort: "ich schreibe da keine anderen Zahlen rein, sonst kriege ich nie wieder einen Auftrag von der Versicherung"....

Sachverständiger darf sich jeder Depp nennen..... der keinerlei Sachverstand hat und glaubt, Ahnung von KFZ zu haben....

auch solche habe ich wiederholt erlebt....

Rita

  • Like 1
Geschrieben

WOW - erstmal vielen Dank für die sehr schnellen Antworten auf mein Thema! Überragend!

 

Das mit dem Sachverständigen von der gegnerischen Versicherung möchte ich mir sparen,

OHNE gleich zu behaupten, dass dieser eventuell zum Nachteil von mir ein Schadensgutachten erstellt.

 

Das mit der Reparatur ist natürlich abhängig wie das Gutachten ausfällt.

Vermutlich werde ich, laut euren Aussagen, aber um einen Tausch des Beinblechs nicht herumkommen...der schöne O-Lack :crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend,

hat zufällig jemand ein Wertgutachten von seiner Vespa mit ähnlichem Aufbau?

- Vespa Rundlicht oder Trapez BJ 78
- Orginallack
- eingetragener 130 Polini inkl Parma usw.


Wäre super wenn mir jemand davon eine Kopie schicken könnte.

VG Max

post-38579-0-93403600-1433967157_thumb.j

post-38579-0-29381600-1433967188_thumb.j

post-38579-0-50635900-1433967221_thumb.j

Bearbeitet von Fase87
Geschrieben

Hi,

 

wenn ihr das Geld und die Mühe nicht scheut, ist es immer von Vorteil,

wenn man vor einem eventuellen Schaden ein Gutachten erstellen habt

lassen.

 

Beim Kaskoschaden, z. B. Diebstahl, könnt Ihr so wesentlich mehr von

der Versicherung erwarten. Den Zustand immer wieder mal mit der

Tageszeitung fotografieren.

 

Ciao, Uli

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

 

also nochmals vielen Dank für eure Tips (auch per PM). :thumbsup:

 

--> Ein Gutachten wurde erstellt und die Vespa/Rahmen wird nicht repariert.

 

@BellaVespa

Bei meiner nächsten Vespa werde ich wohl ein Wertgutachten erstellen lassen, aus seinen Fehlern lernt man eben.

 

VG Max

 

 

PS: Falls man so ein Thema wieder schliesst, kann man es jetzt tun.

Bearbeitet von Fase87
Geschrieben

Ja der Lack war/ist wirklich noch top!

 

Hab aber "zufällig" noch eine weitere Olack Fuffi (Orange Rundlicht) und somit weiß ich nun was ich mit der mache  :-D 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung