Zum Inhalt springen

Lambrettas bei Ebay


speaknuts

Empfohlene Beiträge

meinst du die bei 150er sx? sehen auf den bildern manierlich aus, aber mehr kann man da schwerlich zu sagen ohne sie mal life und in farbe gesehen zu haben. wenn ich meinen li150 alltagseimer geschickt aufnehme sieht der auch ganz passable aus, und zuverlässig fahren tut das ding auch. aber wenn man das schon machen wollte ginge da gut geld rein, von daher ist das immer schwierig den zustand einzuschätzen. und ansonsten scheint der verkäufer ja auch eher aus der altschreibmaschinen-szene zu sein. was iss das überhaupt für ein nummernschild was da drauf ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

echt, vietnam? abgefahren. habe da mal von engländern die da ein paar sachen gezogen haben wilde geschichten über den innenzustand der antriebeinheiten gehört, angeblich waren da ein paar eher unothodoxe lösungen verbaut. obwohl die tommies was das angeht ja echt im glashaus sitzen.....

motormäßig kann man da halt nur checken ob und wie die dinger laufen, ob da was geschnurzelt ist was zummindest vorrübergehend einigermaßen funzt dürfte schwer zu beurteilen sein. aber die technik ist ja in aller regel eh nicht der teil in den die ganz große kohle fließt, selbst wenn man da großflächig ran muß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mal über Ebay bei "Bluemoonscooter" ein Holz-Vespa-Modell ersteigert. Lief eigentlich alles ohne Probs, ausser das die Verpackung Schrott war und die Holz-Vespa dementsprechend ramponiert bei mir ankam. Hat aber vom Preis nachgelassen. Somit wars für mich i.O. So wie ich den Verkäufer "Bluemoonscooter" verstanden habe, ist es ein Deutscher, der geschäftlich oft in Vietnam ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mit dem Verkäufer telefoniert...er meinte sie haben eine Zweigstelle in Vietnam, deshalb kann er ab und an Lambrettas exportieren...sagte auch, dass die nächste Ladung im Februar kommt...ich hab auch mitgeboten, aber bei 900 € ist für mich Schluss...wie Blue Baron schon sagte, es ist sehr komisch was der Typ ersteigert hat, scheint irgendwie Geldprobleme zu haben...also ich lass da lieber die Finger weg von und widme mich doch meiner Li 150 oder hat jemand noch was anderes zu verkaufen *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir verkaufen eine li125 3te serie im originalzstand mit italienischen papieren.

steht jedoch in wien.

bei interesse können jedoch bilder verschickt werden.

ciao, stefan

woher und wieso?

du hast ja ne ganze weile ne 125er gesucht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo danke eh schon ganz gut...

darf schon mit nem stock gehen und kurze strecken ohne stock humpeln...

...möchte auf jeden fall im frühjahr wieder zum saison-auftackt dabei sein :-D

...ja die lamy is leider noch'n ganzer haufen arbeit...

wird sich aber hoffentlihc bis zum ersten treffen auch ausgehn...

sag, kennen wir uns?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja , wir kennen uns . Haben uns in Lockenhaus lange über Lamy´s unterhalten .

Meine Frau kennst Du auch , hat die PX mit " Mach dich Nackig du Sau " auf der Seitenhaube ! ( ist von den Girl´s on wheels )  :-D

..ouhauerha!

wer ist denn da mit der petra zam?

aber am treffen warst ned mit der lamy.

sag mir dein pferd und ich kenn dich :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir waren ja mit Lisi , Kind und Kegeln da ! Nur der Sempi und der Kermit waren mit den Rollern da , ach ja , der Rony war ja auch mit der Lamy da !! :-D Hoffe das ich dieses Jahr mit einem Roller unterwegs bin , muß ja auch schaun wo ich unseren Hund übers Wochenende unterbringen kann !! :-(

Bearbeitet von King Alrik
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
    • Falsch. Es gibt besondere Normen die im Automotive Anwendung finden und die Tier1 und weiteres müssen sich dran halten… auch in China. Somit muss die Qualität hier sichergestellt sein. Soviel Marge gibts da nicht. Auch für den oem nicht. Sonst kauft das niemand mehr, entlässt Mitarbeiter die noch weniger Autos kaufen etc. …. So trivial ist das nicht wie du das beschreibst.  Bei kleinen Herstellern ist nicht der Drang gegeben das zu tun. Frag die mal nach nem Control Plan… bin auf die Antwort gespannt  
    • Ich hole die Diskussion aus dem  SCK Kupplungstopic mal hier rüber, da es hier ggf. besser aufgehoben ist?   Ich habe auch eine originale Cosa2-Kupplung die mit dem 23er DRT-Ritzel (für die 67/68er Primär) nicht richtig trennt. Das dürfte wohl auch an dem Überstand des Ritzels liegen - geachtet hatte ich immer nur auf den Überstand der Buchse.   Kann man ggf. durch Unterlegen der Messingscheibe etwas ausgleichen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information