Zum Inhalt springen

Zündkerzen - Vespa 50N Special V5A4M - richtige heraus finden?


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, :-)

ich bin neu hier im Forum sowie habe ich mir vor kurzem die o.g. Vespa Baujahr 1981 zugelegt. Problem .zur Zeit - es ist eine Zündkerze verbaut, nur weiss ich ehrlich gesagt nicht, ob es letztendlich die richtige ist. Es gibt ja eine Vielzahl von Zündkerzen. Wie gehe ich da genau vor, um die richtige zu erhalten.

Dankeschön.

holiday.vespa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von selbst wird die nicht 60 fahren. Irgend etwas wurde also dran gemacht. In der Regel ein 75er draufgesteckt. Nun musst du rausfinden, welcher das ist, dann kannst du in der Tabelle nachschauen, welche Zündkerze dafür vom Hersteller vorgesehen wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von selbst wird die nicht 60 fahren. Irgend etwas wurde also dran gemacht. In der Regel ein 75er draufgesteckt. Nun musst du rausfinden, welcher das ist, dann kannst du in der Tabelle nachschauen, welche Zündkerze dafür vom Hersteller vorgesehen wurde.

öhmm ... ok. :blink:

Würde Euch ein Foto reichen? Oder worauf muss ich achten bzw. die weit muss ich was zerlegen um die entsprechenden Infos zubekommen? Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich nicht kapier, du fragst hier nach der richtigen kerze, die leute sagen dir das!!! Und du bist so beratungsresistent und nimmst ne andere-.- sowas peil ich net! W5ac von bosch sollte ngk b6hs sein bei 50ccm, höchstens b7hs beim 75er, und darum schreibst du im andern topic dass sie warm ausgeht! Das kann der grund sein, also hoer auf die leute hier und schraub die richtige kerze rein, man... :cheers:

öhmm... ich bin neu und habe auf Mitglieder Empfehlung die Kerze raus geschraubt. Das ist sie! :blink:

Also ist es für eine 50er sowie 75er die falsche Kerze?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fassen wir zusammen:

  • du hast einen Roller gekauft, eine V50 Special
  • dieser erweist sich als verbastelt, also getuned
  • du möchstest wissen, was dort verbaut wurde, um die passende Kerze zu ermitteln

 

Lösung:

  • du musst gucken, um welchen Zylinder es sich handelt
  • die Herstellerbezeichnung findet sich meist am Zylinderfuß seitlich zum Rad hin (also eine eher schlecht zugängliche Stelle)
  • ohne Endoskopkamera sieht man da so eher nichts, man muss also einiges abmontieren
  • wenn du das möchtest, kann man dir mit einer Anleitung weiterhelfen
  • ansonsten würde ich die B8HS einfach wieder reinschrauben, denn für die meisten Tuningzylinder passt die
  • es kann natürlich sein, dass die Kerze defekt ist, also einfach eine neue B8er kaufen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wenn die Zündkerze defekt wäre - würde die Kiste doch gar nicht mehr anspringen, oder?

....Gemäß der Tabelle müsste die Zündkerze ja richtig sein - da meine 50N Spec. ja keine 45-50kmh - sondern 60-65kmh fährt... ist es doch ein 75er Kranz drauf :huh:

Bearbeitet von holiday.vespa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

öhmm... ich bin neu und habe auf Mitglieder Empfehlung die Kerze raus geschraubt. Das ist sie! :blink:

Also ist es für eine 50er sowie 75er die falsche Kerze?!

Meiner Meinung nach gehört auf nen Ori Motor die b6hs und auf nen 75er die b7hs, das kann der grund sein wieso sie mit ner b8hs warm ausgeht, die kerze macht mehr aus als man denkt;)

Du sagst sie läuft 60, das kann sie mir nem 50er aber unter umstaenden auch( zb. Pinasco Ritzel)

Kauf dir ne b7 umd vllt ne b6 und versuch die beide mal, dann koennte das behoben sein ;)

Klar kann der Regen auchn Grund sein, aber das merkst du ja wenn du mal trocken fährst und sie wieder warm ausgeht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung nach gehört auf nen Ori Motor die b6hs und auf nen 75er die b7hs, das kann der grund sein wieso sie mit ner b8hs warm ausgeht, die kerze macht mehr aus als man denkt;)

http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Z%C3%BCndkerze_%26_Z%C3%BCndzeitpunkt

Ich sehe da einmal eine B7 erwähnt beim Kurzhubtuning und eine B6 bei original. Mit deiner Meinung biste da wohl eher allein... :lookaround:

Die NGK B8 deckt einen recht breiten Bereich ab, Bosch staffelt da in engeren Schritten. So gesehen ist die NGK B8 die eierlegende Wollmilchsau der Zündkerzen. :thumbsup:

 

Also bisher ist sie nur bei Regen während der Fahrt ausgegangen. Was muss ich alles zerlegen, damit Ihr Klarheit über das verbaute Ritzel habt und ich sicher bin, was an Zündkerze richtig ist.

Auspuff ab. Rad ab. Bremsankerplatte ab (vorher Öl ablassen oder Roller auf die rechte Seite legen). Kupplungsdeckel ab. Zähne der beiden sichtbaren Zahnräder zählen und notieren.

Zylinderhaube ab, von der Radseite schauen, was auf dem Zylinderfuß steht. Zylinderkopf ab, Bohrung des Zylinders messen.

 

Dann weiß man es ganz genau.

 

Oder einfach die 8er Kerze wieder rein und auf die Suche machen, warum die Kiste bei Regen ausgeht. Das wird nämlich eher nicht an der Kerze liegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information