Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle,

 

besitze ein V50 spezial (vb3t). Gestern nach dem Start schaltete ich von dem ersten in den zweiten Gang. Plötzlich drehte die Vespa hoch und die Schaltklaue ließ sich komplett durchrehen (wiederstandslos).

 

Meine bisherigen Maßnahmen:

1. checkte ich, ob ein Kupplungs-Seil gerissen ist. Wenn ich die Kupplung ziehe verspüre ich noch Wiederstand genau wie zuvor und unten am Motor lässt sich auch kein Seil herausziehen. Also gerissen dürfte somit nichts sein oder?

2. kickte ich den Kickstarter. Dieser lässt sich logischerweise nicht betätigen, da ja ein Gang eingelegt ist oder? (Auch wenn ich die Kupplung ziehe lässt er sich nicht ohne Kraftübertragung aufs Hinterrad durchtreten-->ist das normal?)

 

Hab die Vespa weit von zu Hause stehen lassen müssen, deshalb ist es auch schwer, kurz mal was zu checken bzw. aufzuschrauben :(

 

PS: ein Vespa-Mechaniker hat mir beim letzten Check mitgeteilt, dass die Kupplung schon ziemlich hinüber ist....

 

 

 

 

Hat jemand Ideen, wie ich weiter vorgehen soll/kann?

Geschrieben

Nein, wie gesagt: die schaltung lässt sich komplett drehen und deshalb kann ich nich in den leerlauf schalten...

Noch jemand ne Idee?

Geschrieben (bearbeitet)

jo da wird sich ein nippel oder der ganze gang-seilzug verabschiedet haben. kraftübertragung auf hinterrad ist normal, da scheinbar noch der 2. gang drin ist.

 

edith: oder wie wolei meint, da du alles durchdrehen kannst -> zur veranschaulichung

Bearbeitet von vespa-rs
Geschrieben

gemeint sind die schaltzüge.. Du hast aber nur den kupplungszug gestern gecheckt, oder? Es könnten sich auch die schaltzuganschläge im lenkkopf von der soll-position entfernt haben.. Komischer satz..

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Update:

Also es is doch das Gangseil gerissen, habs jetzt rausziehen können...

Kann ich meine Vespa jetzt irgendwie in den Leerlauf bekommen (da die Schaltung ja nicht mehr funktioniert), um sie heim zu schieben?

Danke schonmal

Geschrieben

Dann is evt. sogar der 3. drinn, denn wenn ich vollgas anlaufe, dann blockiert das Hinterrad und nichts tut sich...

Kann mir das wär erklären, wo genau ich den Leerlauf "aushängen" kann?

Geschrieben

Die Wippe, wo die Schaltzüge am Motor enden, kannst du mit der Hand betätigen. Eventuell etwas vor und zurück rollen dabei. Geht zu zweit besser. Wahrscheinlich musst du vorher eine Abdeckung abschrauben, damit du die Wippe siehst.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn man Sorge hat, die Rally vor Schule/Jugendamt/etc. stehen zu lassen, dann würde ich entweder mit der Rally dort gar nicht hinfahren oder diese einige Straßen weiter parken und die letzten paar Meter zu Fuss gehen.   Denn wenn man Angst vor Zucker, Pisse oder Kacke im Tank hat, was ist dann mit zerstochenen Reifen, mit dem Hammer eingeschlagenen Tacho, zerschlitzter Sitzbank, zerkratztem Lack, geklauten Seitenhauben etc. pp.?   Das sind doch ebenfalls alles Risiken, die nicht weniger wahrscheinlich und beim Parken verhinderbar sind.   Auf PX-Tank umbauen oder die Sitzbank wechseln bei einer Rally ist not nice.   Hänge ein einlaminiertes Schriftstück beim Parken an die Rally: "Diese Vespa gehört mir, einem 6-fachen Mörder. Ich habe alle meine Opfer mit dem Jagdmesser ausgeweidet. Vor 2 Monaten wurde ich aus dem Knast entlassen und bin nach wie vor wütend."
    • Ich denke die machen das einfach bis es paßt und posten nicht jeden Düsentest....
    • DHL bringt mir heute oder morgen einen SIP-Kopf für 172er  Malossi - Leider:   Hatte SIP 2x angeschrieben ihn  zu stornieren, aber nach knapp 5 Tagen Kommisionierung ist er wohl doch unterwegs....     Artikel 22439310, https://www.sip-scootershop.com/de/product/zylinderkopf-sip-t5-fuer-malossi-172ccm-fuer-vespa-t5_22439310   Aluminium gegossen Langgewinde Quetschkante 1,2mm Verdichtung 10,5:1 – 12,5:1 mit O-Ring Note 1: Weil von Nop   Mehr Bilder siehe Webseite, mache aber gerne noch welche wenn er da ist.   Shop-Preis: 136 € Preisvorstellung: 115 € inclusive Versand in DE   PRONO:   Meins, Standort 90518, nur hier.
    • Dann bitte ich dich, diese Antworten einmal zu zitieren. Ich denke, dass ich die ganze Zeit sehr höflich und dankbar war und verstehe nicht ganz was du von mir willst.
    • Wär mir egal. Würde ich genauso fahrn.  SIP GFK Bank, dazu Garelli oder Lambretta Kotflügel.   Alter, Deine Mudda - ich spritz fast ab.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung