Zum Inhalt springen

GSFwa: Waschmaschinen-Experten hier?


Goof

Empfohlene Beiträge

Moin!

Wäre cool, wenn mir wer helfen könnte! Habe die ehrenvolle Aufgabe, die WaMa der Freundin zu reparieren!

Es handelt sich um ne billige, türkische Beko! Aber noch kein Methusalem! Aber lt. Aufdruck Türkontaktschalter von 2006!

Fehler: Gerät einschalten, Programm wählen (egal welches, auch schleudern oder abpumpen), Start drücken, es macht klick vom Türkontaktschalter (is auch verriegelt) und dann kurz warten und dann blinkt die Start-Leuchte (also Fehler) und die Türlampe bleibt an. Keine Trommel dreht, kein Wasser spült ein! Nix!

Programm mehrfach mit Start taste gelöscht!

Dachte erst, dass es der Türkontaktschalter sein würde - aber der klickt ja ganz brav und verriegelt auch! Trotzdem defekt?

Heizstab Kurzschluss müsste ja egal sein, wenn schleudern etc.

Kohlen Motor runter sollte ja egal sein, weil er erstmal spülen will (oder?!). Würde er dann nicht auch erstmal langsam drehen?!???

Danke für eure Hilfe!!!

Goof

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

seltsame waschmaschine auf der sie sitzt :-D

b

Hat aber auch nen Schleudergang!

Die Vibrationen aktivieren das "Programm ABPUMPEN" und dann ...

Aber wassn jetzt mit der WaMa :-D ?!

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Fre...... Ähh Wama mein ich,

Was ich schon öfter hatte ( bei der wama) das Magnetventil vom Wassereinlauf

Gibt gerne mal den Geist auf, kohlen hatte ich auch schon mal, das geht noch relativ einfach,

Und auch einfach zu prüfen.

Schlosser

Danke ;-)

Wie prüfe ich das Magnetventil?

Das Ding hat 2! Eins für den einen Einlauf und der 2. für vorwäsche.

Kohlen sind lang genug! Eben geschaut...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, ist sehr wahrscheinlich OK so.

Ist ein thermoelektrischer Schalter. Erst durch Türzapfen und Strom wird ein Bimetallschalter betätigt, der dann den eigentlichen Schalter betätigt (damit man nicht bei rotierender Trommel öffnen kann). Wenn man zwei Kabel verbindet, ist der Schalter überbrückt. Die Frage ist nur welche beiden das sind, denn bei den drei Möglichkeiten die Kabel zusammenzustecken, gibt es zwei Möglichkeiten einen Kurzschluß zu bauen, so daß die Sicherung rausfliegt...

Sowas habe ich befürchtet! Das das nen Bimetallschalter ist, wusste ich! Aber 2 "Fachwerkstätten" für die Reparatur von "Weißer Ware" bestätigten mir, dass man das so messen würde ... :-(

Hab jetzt son Ding bestellt und werde sehen!

9,90 plus MwSt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

Möchte mich gern einhaken.

 

Hier macht eine Miele immer mehr wild Rodeo. Mag das dem ein oder anderen Fräulein gefallen, mir macht´s bange.

Der Gerät will also ein Paar neue Stoßdämpfer. Wollte gerade bestellen, aber der große Preisunterschied zwischen "original Suspa" und original Suspa macht mich stutzig.

Ist das billige Müll? Hält´s nur einen Waschgang? Nur Deko? Oder... häää

 

Klick mich, bin billich.

 

Der pure Luxus.

Bearbeitet von Mr.Schmidt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicher das die Dämpfer sind? Bei mir waren es die Lager so das sich das ganze wie ein startender Düsenjet angehört hat. Lagerwechsel war zwar aufwendig, aber dank YouTube Anleitung kein Problem. Im Internet gibt es auch ein paar gute Foren zu modellspezifischen Fehlerdiagnosen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jap, es sind die Dämpfer, so wie die Trommel eiert. Auf Lager hätte ich auch gar keine Lust. :-D

 

Edith, hab mir das Billigzeug gegönnt, notfalls gehen die Retour.

Unter der Bedingung, daß man gut rankommt, hätte ich das  auch so gemacht.

(Experten hier im Forum habe sich ja nicht direkt dagegen ausgesprochen.) :dontgetit:

Wenn's nicht zusagt, kannst Du immer noch die originalen Dämpfer einbauen.

 

Ich habe gerade die Bügelmaschine meiner Schwester repariert.

Da machte der Motor  Dauerlauf.

Ursache war ein Entstörteil parallel zum Schaltkontakt. Sowas ähnliches, wie man das auch bei Handbohrmaschinen kennt.

Als original Ersatzteil für knapp 70Euro erhältlich.

 

Selber zusammengelötet mit Standardbauteilen keine 2 Euro!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoffentlich stand auf dem Ersatz Funkentstörkondensator auch X2, X1 oder Y2. Nicht das die Schwester irgendwann einmal unter Strom steht.

 

Nein! Nein! Keine Sorge! Da achte ich schon drauf. ;-)

 

Und von den Teilen werden noch viele kaputt gehen, weil wir mittlerweile 230V +-10% haben und früher zu 220V Zeiten und auch viele Jahre danach, immer nur die 250V Typen verbaut wurden.

 

Weiß jemand wo man einen WIMA Funkentstörkondensator 0,15µF (150nF) 300V in der Ausführung X1 (erhöhte Spannungsfestigkeit) oder Y2 (+ erhöhte Sicherheit) bekommt? Google und die gut 60 getesteten Elektroläden sind bisher ratolos. Und ein 200er Paket macht auch keinen Sinn.

 Wo ist das Problem? :dontgetit:Schalte doch einfach zwei 0,3uF-Kondensatoren in Reihe! Gesch..... auf das X/Y!

Das ergibt 0,15uF insgesamt bei doppelter Spannungsfestigkeit.

Bearbeitet von Don
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möchte mich gern einhaken.

 

Hier macht eine Miele immer mehr wild Rodeo. Mag das dem ein oder anderen Fräulein gefallen, mir macht´s bange.

Der Gerät will also ein Paar neue Stoßdämpfer. Wollte gerade bestellen, aber der große Preisunterschied zwischen "original Suspa" und original Suspa macht mich stutzig.

Ist das billige Müll? Hält´s nur einen Waschgang? Nur Deko? Oder... häää

 

Klick mich, bin billich.

 

Der pure Luxus.

Die billigen halten auch ...und bei dem Preis kannste dir gut 4 paar kaufen oder 1mal die teuren. Würde sagen das kommt auf das gleiche raus.

Lagerschaden kann man feststellen indem man an der Trommel wackelt, wenn der Siri hin ist hat man braune fett Flecken auf der Wäsche ;)

Rodeo kommt auch vom falschen beladen, defekten Federn (oben), defekten Dämpfern oder von losen Gewichten die an der Trommel befestigt sind.

Bei Miele kenne ich nur defekte Dämpfer oder Federn ;-)

Miele ist zwar nicht mein Arbeitgeber aber ich hab lange die billigeren WAs geschraubt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Kurze Rückmeldung.

Meiner leihenhafter Auffassung nach, gibt es keinen Unterschied zwischen den original verbauten und den "nicht" originalen gekauften Stoßdämpfern. Hab bei Amazon gar welche für knappe 13,- inkl. gefunden und bestellt.

Oben neu unten alt. Beide vom selben Hersteller.

 

Foto.

 

Die billigen halten auch ...und bei dem Preis kannste dir gut 4 paar kaufen oder 1mal die teuren. Würde sagen das kommt auf das gleiche raus.

Lagerschaden kann man feststellen indem man an der Trommel wackelt, wenn der Siri hin ist hat man braune fett Flecken auf der Wäsche ;)
Rodeo kommt auch vom falschen beladen, defekten Federn (oben), defekten Dämpfern oder von losen Gewichten die an der Trommel befestigt sind.

Bei Miele kenne ich nur defekte Dämpfer oder Federn ;-)

Miele ist zwar nicht mein Arbeitgeber aber ich hab lange die billigeren WAs geschraubt.

 

:thumbsup:

 

Sind die Federn, eiert mit den neuen Dämpfern zwar nicht mehr ganz so übel, eiert aber immer noch. Oder das Eiern der Trommel ist einfach normal und mir vorher nie aufgefallen. Jedenfalls bleibt der Kasten jetzt an Ort und Stelle. Weigere mich immer noch anzunehmen, dass es die Lager sind, einfach weil sie dafür zu leise läuft bzw. nicht lauter. Und weil ich keine Lager in der Wama tauschen will. :D

 

Man ist ja als Schmalrahmenerfahrener einiges gewohnt, aber vier mal anstatt einmal würde ich das wegen 50,- wahrscheinlich nicht machen. Wobei es das erste mal war, vielleicht fällt´s beim 2. einfacher.

cr803d79c4iw3a183.jpg:-D

Bearbeitet von Mr.Schmidt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information