Zum Inhalt springen

PX 200, Nagelneue Kupplung macht Geräusche!


Vespona

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

hab gerade meinen komplett überholten Motor eingebaut. Ist auch sofort angesprungen!

 

Leider gibts ein Problem:

 

Wenn ich die Kupplung ziehe, gibts ein schleifendes (fast kreischendes) Geräusch :-(

Die Kupplung ist nagelneu: Verstärkte Lusso-Kupplung von Worb5...

Kupplungsinnen- und Außenzug, Ausrücklager, Pilz, Mutter,  etc sind auch neu. Anzugsmoment entsprechend Handbuch. Kupplungsbeläge hab ich auch mind 24h in Getriebeöl eingelegt.

 

Hab den Motor direkt wieder ausgestellt, bin also keinen Meter gefahren.

 

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

 

Danke und Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kupplung evtl. nicht richtig zusammengebaut: Große Aussparungen der Zwischenscheiben müssen übereinander liegen; Bohrungen (falls vorhanden) ebenso!

 

ja, wenn ich das Ding morgen ausbaue, kontrollier ich nochmal alles. Hätte wetten können, dass alles okay eingebaut ist. Shit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn verstärkt = mit so nem ring drumrum, dann mal nachsehen, ob die laschen der scheiben mit luft unter dem ring durchpassen. bei mir standen die laschen da schonmal an, beim ziehen kommt dann die kupplung "quer", schleift und trennt natürlich eher schlecht.

 

außerdem kann auch der ring an sich schleifen (ölführungszeug).

 

am besten dieses komische ring gemurkse weghauen und zum mmw korb greifen. das ding sieht bei mir nach zichtausend kilometern aus wie neu aus der schachtel, außerdem schont das breite material des korbes die "nasen" und abnutzung am korb gibts es praktisch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Lusso Kupplung gibts diese Anlaufscheibe nicht. Die gibts nur bei Cosa 2 Kupplungen...

 

Für die "alten" Kupplungen, bis zur Cosa1 gibt es auch eine Anlaufscheibe:

 

http://www.sip-scootershop.com/de/products/anlaufscheibe+kupplung+cif+_59109000

 

Hat Deine Kupplung gar keine Anlaufscheibe?

Bearbeitet von kruemml
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Kupplung war genaus so.

Bei meiner 'alten' 3 Scheiben Kupplung war auch keine Anlaufscheibe dabei....

Fahre Polini 210 (Überströmer gefräst) mit LHW 60mm, SIP-Road, leichteres Schwungrad, 26er SI-Vergaser. Bzw versuche das zu fahren, klappt ja wegen Kupplung nicht :-//

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich behaupte jetzt mal das ist das KULU lager das beim Axialdruck schert, wenn alle anderen Teile ok sind, versuch mal wie sich das Geräusch verändert wenn die Kupplung nur wenig gezogen wird und dann immer mehr ziehen, verändert sich das scheren ??

denn durch die stärkeren Federn wird auch mehr Druck auf die Lager beim kuppeln ausgeübt.

Das mit dem schlecht trennen schieb ich mal aufs öl muss erst überall hin kommen bzw. rückt die Kupplung ganz aus bzw. ist die Anlaufscheibe zu dünn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich behaupte jetzt mal das ist das KULU lager das beim Axialdruck schert, wenn alle anderen Teile ok sind, versuch mal wie sich das Geräusch verändert wenn die Kupplung nur wenig gezogen wird und dann immer mehr ziehen, verändert sich das scheren ??

denn durch die stärkeren Federn wird auch mehr Druck auf die Lager beim kuppeln ausgeübt.

Das mit dem schlecht trennen schieb ich mal aufs öl muss erst überall hin kommen bzw. rückt die Kupplung ganz aus bzw. ist die Anlaufscheibe zu dünn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • bin mal gefragt worden ob die vorderbremse der 96er px nicht auch das bremslicht zum leuchten bringen sollte...
    • boah bin ich ein pfuscher. ich hab einfach ein altes z3compact mit klett an den lenker dran. hält top und trägt nicht auf. GPS messungen / GPS Tacho läuft super.  nach jeder Fahrt abziehen und an den Tschartscha
    • Mein Zähler ist nun Mal ein Zweirichtungszähler, der - soweit ich das verstehe - nicht saldiert.  eHZM-DAB-D-1-00.pdf
    • Danke. Das Video hatte ich gestern Abend auch noch gesehen.    und gemessen am Roller passt es wohl nicht. Schade
    • Moin zusammen, gibt es hier was Neues?, Habe die SIP VAPE AC für eine V50 Special gekauft mit Conversion Kabelkbaum und würde gerne LED Blinker anschließen. Das Boardnetz soll auf AC weiter betrieben werden. Für die LED- Blinkerenden muss auch DC anliegen. Bekomme ich es hiermit am einfachsten hin? Ich hoffe ich habe hier kein riesen Denkfehler drin. By the way: Der Vape R54 kostest bei SXX 65 €. Die Simson Schrauber beziehen, dass optisch identische Teil zu 40€. https://www.akf-shop.de/simson-ersatzteile/elektrik/zuendanlagen/vape-zuendungen/regler-ac-dc-vape-r54-simson-s50-s51-s70-s53-s83-kr51-1-schwalbe-kr51-2-schwalbe-sr4-2-star-sr4-3-sperber-sr4-4-habicht-sr50-sr80/ Gibt es hier Unterschiede, kann ich SXX hier fremdgehen?   Sorry, wenn ich hier im Largeframe Forum bin, aber hier passt die Frage am besten. Vielleicht kann es ja auch in Technik Allgemein umziehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information