Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin gerade ein wenig ratlos :blink:
Bin am Sonntag eine kleine Runde mit meiner PX gefahren, bis der Motor schlagartig ohne Vorankündigung bei fast Vollgas ausgegangen ist und seit dem keinen Mucks mehr von sich gibt. Ausgegangen soll heißen: Nicht geklemmt sondern einfach urplötzlich die Zündung weg.
Motor ist ein fast neuer LML mit Parmakit und 24er SI. Bin damit bisher erst insgesamt ca. 50 km gefahren, lief richtig gut, angesprungen spätestens beim 2. Kick, schöner Durchzug in allen Gängen.

Überprüft habe ich Zündkerze: funkt, trotzdem eine neue besorgt: keine Änderung, Motor macht keinen Mucks
Kompression scheint OK, trotzdem Kopf abgenommen, Zylinder und Kolben sieht soweit ich das beurteilen kann, gut aus.

Polradkeil abgeschert? Die Mutter am Polrad ging relativ leicht runter, Polrad konnte ich noch nicht runter nehmen, weil ich meinen Abzieher verlegt habe :rotwerd:
Oder gibt es noch eine ganz andere Fehlerquelle?

Danke für jede Hilfe, doctore

Geschrieben (bearbeitet)

Na ich würde mal so anfangen: auschließen kannst warhscheinlich... Loch im Kolben (Kopf war runter), kompletten Zündkomponenten (Funken ist da), Benzin Mangel? [noch mal prüfen (dann geht sie langsam aus)].

 

Ich würde auch auf den Keil tippen, dann Funkt er, aber halt falsch....

 

Bei mir war es mal der Pickup... Bum aus fertig- schieben :wacko:  aber ich meine da wahr kein Funken mehr.

Bearbeitet von MadDoc
Geschrieben

Denke auch das es der Polradkeil ist

 

Indiz dafür ist eben die lockere Mutter

 

Würd das mal checken bevor du weiter suchst

Geschrieben

Spritmangel kann ich eigentlich ausschliessen: passt nicht zu "Motor plötzlich aus", außerdem Tank voll, Benzinhahn und -leitung so gut wie neu, Gaser neu. Habe trotzdem mal ein bisschen Sprit durchs Kerzenloch in den Brennraum getröpfelt, Motor sagt nix

Warum Kerzenstecker tauschen, wenn die Kerze funkt?

Polrad war nicht richtig locker aber auch nicht wirklich fest angeknallt.
Werde mich heute Abend noch mal intensiv auf die Suche nach dem Polradabzieher machen.

Geschrieben

So, Abzieher gefunden, Polrad runter: Alles gut, Halbmondkeil war nicht abgeschert. So weit so gut, was nu?
Habe dann mal meinen Uralt-Kompressionsmesser aktiviert, bekomme aber nicht mehr als 6 Bar auf die Uhr. Wenn das so stimmt, ist das ein bisschen wenig? Bin ich auf der richtigen Spur?

Geschrieben (bearbeitet)

Glaub ich schon. Auspuff ab und Zylinder ziehen, ich tippe auf Kolbenringe.

 

Bei fast Vollgas plötzlich aus hat ich letztes Jahr auch, dachte der Kerzenstecker wär ab aber hatte keine Kompression mehr und Ringe im Auslass.

Während der Fahrt schert auch eigentlich selten der Keil ab.

Bearbeitet von RALLYT5
Geschrieben (bearbeitet)

Mit dem Ohm-Meter brauchst nur noch die Erregerspule (grün - Masse) zu checken. SOLL ca. 500 Ohm. Die Aussagekraft des Meßwertes ist aber "begrenzt". :satisfied:

 

"Halbmondkeil" und Konus im LüRa OK und Zündfunke erkennbar => Zündzeitpunkt müßte noch passen und die CDI wird vom Pickup ausgelöst. Aber ist der bei herausgeschraubter Kerze optisch erkennbare Zündfunke auch stark genug, um das Gemisch unter Kompression zu zünden?

 

Ein nettes, kostengünstiges "Meßgerät" (auch für unterwegs im Bordwerkzeug) ist da absolut aussagekräftig: Zündspannungsprüfer

Damit ist "in einem Rutscht" die gesamte Kette zur Herstellung des Zündfunken (Magnetische Kraft des Lüfterrades, Erregerspule, CDI, Pickup, Kerzenkabel, Kerzenstecker, Kerze) checked.

Wenn das Ding außen eine Funkenstrecke anzeigt, weiß man sicher, daß es auch unter dem Zylinderkopf zuckt.

 

Der Zündspannungsprüfer sagt somit viel mehr aus, als die ohmschen Widerstände vom Pickup (ca. 100 Ohm) oder der Erregerspule (ca. 500 Ohm). ;-)

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

@T5Rainer: danke für den Tip, kannte ich noch nicht. Habe mir das Teil eben besorgt, kostet ja fast nichts und kann man bestimmt immer wieder mal gebrauchen.
Werde ich heute Abend ausprobieren.

Geschrieben

bei meiner VNT war letztlich der Kerzenstecker durchgescheuert und lag (eg. Metallabdeckung) auf Masse.

Mit ausgebauter Kerze gabs nen Funken, verbaut aber halt nicht.

Da kann man dann gut und gerne mal länger suchen.

Geschrieben

was für einen KULU siri hast verbaut?

Metall?

wenn der bricht ist schluß mit Ansaugen, und spülen,

Luftfilter runter Handfläche auf Gaserloch und durchtreten, wenn du ein saugen spürst dann ok,

nächster Schritt Vollgas geben, Kerze raus und ein paar mal durchtreten, müßte Benzin luft Gemisch aus dem Kerzenloch kommen, deutlich sichtbar, wenn nicht dann hast a spritproblem,

Aber bei der Fehlersuche IMMER nur eine Sache probieren

Geschrieben

Test mit dem Zündspannungsprüfer hat ergeben: damit habe ich nur sehr sporadisch einen Zündfunken (1- oder 2-mal und dann wieder 20 bis 30 Mal beim Ankicken nichts).
Tausch gegen eine andere CDI mit Zündkabel und Kerzenstecker brachte das gleiche Ergebnis.
Was heißt das jetzt? Pickup oder Erregerspule defekt?

Geschrieben

Test mit dem Zündspannungsprüfer hat ergeben: damit habe ich nur sehr sporadisch einen Zündfunken (1- oder 2-mal und dann wieder 20 bis 30 Mal beim Ankicken nichts).

Tausch gegen eine andere CDI mit Zündkabel und Kerzenstecker brachte das gleiche Ergebnis.

Was heißt das jetzt? Pickup oder Erregerspule defekt?

 

 

Welche Strecke [mm] schafft der Funken?

Geschrieben (bearbeitet)

Angefangen habe ich bei ca. 10 mm und bin dann runtergegangen bis auf den Mindestabstand von ca. 2 mm. Das Ergebnis war immer das gleiche. Nachdem ich die Karre 2-mal quer durch die Garage gekickt habe, hat mir das gereicht :wacko:

Bearbeitet von doctore
Geschrieben

Angefangen habe ich bei ca. 10 mm und bin dann runtergegangen bis auf den Mindestabstand von ca. 2 mm. Das Ergebnis war immer das gleiche. Nachdem ich die Karre 2-mal quer durch die Garage gekickt habe, hat mir das gereicht :wacko:

 

 

Also 2mm ?

 

Das wäre weit unter der Grasnarbe ... Ladespule - Killkabel (abstecken) - CDI => checken.

Geschrieben

So, Pickup gemessen: 112 Ohm

Ladespule: völlig unterschiedliche Meßwerte, die dann sofort auf Null gehen :blink:

Damit dürfte der Übeltäter feststehen?

 

 

  • 112 Ohms = 2x 56 Ohms, das sind nur die Dämpfungswiderstände, also relativ nichtssagend.
  • Ladespule könnte nen Wackelkontakt oder nen Masseschluß haben.
Geschrieben

Also wenn der Funke da ist, würd ich mal aufhören an der Elektrik rum zu suchen und das erstmal ausschließen.

Du hast zwar Benzin eingetröpfelt aber wenn du das nicht machst und schön viel kickst, ist dann die Kerze nass wenn du sie raus nimmst und anschaust?

Bau doch einfach mal den Vergaser aus, ab damit ins ultraschallbad die Düsen checken den Benzinschlauch, das Netzerl im Gaser, den Benzinhahn und sonst alles was so mit Sprit zu tun hat.

 

Bei Vollgas aus klingt für mich so nach "kleines Drecksteilchen" irgendwo angesaugt und dann ist die Spritzufuhr unterbrochen

Geschrieben

Also wenn der Funke da ist, würd ich mal aufhören an der Elektrik rum zu suchen und das erstmal ausschließen.

Du hast zwar Benzin eingetröpfelt aber wenn du das nicht machst und schön viel kickst, ist dann die Kerze nass wenn du sie raus nimmst und anschaust?

Bau doch einfach mal den Vergaser aus, ab damit ins ultraschallbad die Düsen checken den Benzinschlauch, das Netzerl im Gaser, den Benzinhahn und sonst alles was so mit Sprit zu tun hat.

Bei Vollgas aus klingt für mich so nach "kleines Drecksteilchen" irgendwo angesaugt und dann ist die Spritzufuhr unterbrochen

Blödsinn... eine ZGP mit kaputtem Pickup funkt u.U. auch noch schön

Geschrieben

Da ich zwischendurch diesem blöden Zündspannungsprüfer schon nicht mehr getraut habe, hab ich alle Zündungsteile fröhlich hin- und hergetauscht (CDI, Polrad, ZGP).
Ergebnis: mit einer anderen Zündgrundplatte bekomme ich eine schöne Funkenstrecke bis zu 12 mm.
Der Motor sagt trotzdem nichts, fast nichts, einmal habe ich ihn mit komplett aufgerissenen Gas kurz zum Anlaufen bekommen, ist dann aber gleich wieder ausgegangen.
Sprit kommt soviel, das es mir schon wieder aus der Krümmer rauströppelt.
Wegen der mangelnden Kompression denke ich, das da noch etwas ganz anderes im Argen ist und werde am Wochenende den Zylinder ziehen.

Geschrieben

Na dann Benzinhahn zu (sicher sein, dass der auch wirklich dicht ist), Kerze raus und leer kicken. Mein abgerauchter 139er hatte vor Jahren auch nur noch Kompression für n kleinen Finger. Lief trotzdem

Geschrieben

Ich habe jetzt den Zylinder gezogen und das vorgefunden :repuke:
post-38053-0-21198400-1393157479_thumb.j

 

Muss man das eigentlich alles so großflächig mit Dichtmasse einschmieren?

 

Kann das auch die Ursache gewesen sein?

post-38053-0-35030200-1393157503_thumb.j

post-38053-0-43309400-1393157535_thumb.j

post-38053-0-34774100-1393157661_thumb.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Felge mit massiv Patina, Kenner wissen was sowas wert ist 
    • Suche Original Teile zur Rückrüstung auf Originalzustand    Für die Rückrüstung zum Originalzustand meiner V50 N Special suche ich:   O- Zylinder mit Kopf O- Vergaser O- Ritzel und O- Auspuff (falls vorhanden)   Also idealerweise jemand der gerade seine originale V 50 getunt hat. 😉   Gerne alles anbieten! Viele Grüße Christoph  [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: Preis:  Standort: [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung