Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

N'abend zusammen,

 

bin gerade dabei den Motor meiner Smallframe einzustellen.

 

Bislang habe ich Motoren mit 15 Popo-PS zusammengefummelt.

Standardsetups.

 

Nun läuft aber ne Vespatronic, 30er TMX, etc. auf der Kleinen,

sodaß ich die gern auf nem Prüfstand mit ein paar Fakten zur 

besseren Einstellung sehen möchte.

 

Kennt Jemand nen Prüfstand in/um MS/OS?

 

SKM Motorsport in Greven? 

 

Falls Jemandem von Euch spontan noch ein paar Tips fürn Prüfstand/Mehrleisternewbie

wie mich einfallen, her damit.

Bearbeitet von tribbi!
Geschrieben

Moin,

ich würde an deiner Stelle den Motor erstmal auf der Straße einstellen, das spart Zeit auf der Rolle, da du sonst relativ lange brauchst, um ein Grundsetup zu finden. So fährst du dann die ersten Läufe, anschließend kannst du auf der Rolle ein bisschen mit den Düsen spielen, ein wenig an der Zündung drehen und siehst unmittelbar die Auswirkungen der anderen Einstellungen. Wichtig ist es aber den Motor und vorallem den Auspuff schön warm zu fahren und nicht 37 Sachen gleichzeitig zu ändern, sonst siehst du nicht, was z.B. von einer anderen Hauptdüse und wad vom anderen ZZP kommt...

Gruß, Ralf

Geschrieben

wenn die sachen, die ralf angesprochen hat durchgeführt worden sind, kann ich den prüfstand von master p  in meiner signatur empfehlen - ist zwar etwas weiter, aber dafür klasse service

 

 

Moin,
nicht 37 Sachen gleichzeitig zu ändern, sonst siehst du nicht, was z.B. von einer anderen Hauptdüse und wad vom anderen ZZP kommt...



Gruß, Ralf

 

da kann man gar nicht oft genug drauf hinweisen, gerade wenn´s um bedüsung am vergaser geht, also nicht hd, nadelstellung usw. auf einmal, wenn man schon halbwegs auf dem richtigen weg ist. zündung einstellen ist ja ne eoinmalige sache - die würde ich direkt mit dem ersten start des motorss verbinden.

Geschrieben

Moin zusammen,

 

ich fahre die Karre nun schon auf der Straße, grobe Abstimmung passt auch soweit,

jedoch klemmt mir das Ding bei ca 100km/H // Halbgas weg.

Meine Vermutung ist hier, dass ich mit der Nadel, evtl. dem Schieber spielen sollte.

Bedüsung ist momentan auch noch sehr daneben (HD 300, ND 40, PJ Düse 80)

jedoch vollgasfest über mehrere Strassenläufe mit mind. 10km Distanz.

Im zweiten und dritten Gang sprotzt es vor Reso auch ein wenig rum.

Am nächsten Wochenende rupf ich den Motor nochmal raus, um Steuerzeiten, Quetsche,etc. perfekt

auszumessen.

 

Wo sitzt denn master p?

Geschrieben

Hm... grobe Abstimmung passt? Das Teil klemmt die bei Halbgas weg? Bedüsung ist noch sehr daneben? Hä? Was hast du denn dann abgestimmt? Den Zündzeitpunkt?

Geschrieben (bearbeitet)

Moin zusammen,

 

ich fahre die Karre nun schon auf der Straße, grobe Abstimmung passt auch soweit,

jedoch klemmt mir das Ding bei ca 100km/H // Halbgas weg.

Meine Vermutung ist hier, dass ich mit der Nadel, evtl. dem Schieber spielen sollte.

Bedüsung ist momentan auch noch sehr daneben (HD 300, ND 40, PJ Düse 80)

jedoch vollgasfest über mehrere Strassenläufe mit mind. 10km Distanz.

Im zweiten und dritten Gang sprotzt es vor Reso auch ein wenig rum.

Am nächsten Wochenende rupf ich den Motor nochmal raus, um Steuerzeiten, Quetsche,etc. perfekt

auszumessen.

 

Wo sitzt denn master p?

klar, du hast die nadel auf mager gehängt weil deine nebendüse und hauptdüse so fett ist....zack klemmt er im nadelbereich weg.

 

ich würde eine 20-25er nd, nadel mitte oder eins fetter und eine 260er-280er hd mit 40er pj testen fürn anfang auf der rolle oder gleich so auf die straße und knallgas.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Hm... grobe Abstimmung passt? Das Teil klemmt die bei Halbgas weg? Bedüsung ist noch sehr daneben? Hä? Was hast du denn dann abgestimmt? Den Zündzeitpunkt?

 

 

Das iss absolut eine Kombination die mich auch verwirrt hat. Da iss sicher noch Luft nach oben.

Geschrieben

N'abend zusammen,

 

bin gerade dabei den Motor meiner Smallframe einzustellen.

 

Bislang habe ich Motoren mit 15 Popo-PS zusammengefummelt.

Standardsetups.

 

Nun läuft aber ne Vespatronic, 30er TMX, etc. auf der Kleinen,

sodaß ich die gern auf nem Prüfstand mit ein paar Fakten zur 

besseren Einstellung sehen möchte.

 

Kennt Jemand nen Prüfstand in/um MS/OS?

 

SKM Motorsport in Greven? 

 

Falls Jemandem von Euch spontan noch ein paar Tips fürn Prüfstand/Mehrleisternewbie

wie mich einfallen, her damit.

 

Mal Tobi-MS aus dem Forum angeschrieben?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

bin fündig, kann eigentlich zu,

steht ja auch weiter niks für die Allgemeinheit Brauchbares von meiner Seite drin.

 

Vielen Dank nochmal.

Bearbeitet von tribbi!
  • 6 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Stevie Wonder hat eine neue Freundin,  habt ihr schon gesehen?           Er auch nicht!
    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung