Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

GEFUNDEN! Blaue V50 O-Lack in Neuburg an der Donau gestohlen!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Vespa V50, blauer O-Lack mit Patina

 

Wurde in der Nacht vom 21. auf den 22.Dez.2013 vom Privatgrundstück, in 86633 - Neuburg an der Donau, gestohlen.

Rahmennr.: V5A1T 783075
Wo geklaut: 86633 - Neuburg an der Donau
Hinweise: bitte per PM an mich.

Motor war ein Quattrini M1.

 

Wäre für Hilfe sehr dankbar...

 

 

Gruß

Sonny

post-7012-0-37585500-1389552009_thumb.pn

post-7012-0-59079400-1389552021_thumb.pn

Bearbeitet von thisnotes4u
Titel
Geschrieben

Ich könnt mir vorstellen dass der Gesichtsausdruck von dem Arschloch der sowas klaut beim ersten mal als er die Kupplung kommen hat lassen und Vollgas gegeben hat

(ist ja nur ne 50ger laut Versicherungstaferl) ziemlich hilflos ausgesehen hat!!!

 

Spaß beiseite... ist nicht allzu weit weg von der Gegen wo ich mich rumtreib... ich halt die Augen offen!!!

  • 3 Wochen später...
  • 7 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Aufgeklärt!

 

Kann geschlossen werden...

 

Gruß

Sonny

 

edit: Konnte übrigens nur mithilfe dieses Eintrags im Forum hier aufgeklärt werden.

Bearbeitet von Sonntino
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Och, ich bin da neutral bis desinteressiert.  Möge die jeweils bessere Mannschaft aufsteigen.    BTT:  
    • Habe SAE 30 eingefüllt und bin 5 min gefahren. Es wurde Minute zu Minute besser. Ich würde die Beläge in Verbindung mit dem Öl (mtx 10w40) als Ursache für das Debakel sehen. Werde mal andere Beläge ausprobieren! 
    • Und das von  einem aus Hannover  Nur der (echte) HSV! 
    • Hallo zusammen,   ich hatte bei meiner PK50 XL2 HP4 den Originaltacho verbaut. Da hier der KM-Stand wild hin- und herdreht, hab ich den gegen aus einer normalen PK50 XL2 ausgetauscht.   Hier sind die Kontrollleuchten an einer anderen Stelle und ich hab folgende Probleme: - Blinkerleuchte leuchtet, wenn der Motor an und wird nur leicht dunkler, wenn der Blinker blinkt - das sollte doch so nicht sein, oder? - Abblendlicht lt. Anleitung (eigentlich Standlicht-Symbol) leuchtet wenn Standlicht an schwach, bei Abblendlicht heller - ist das richtig so?   Hier noch die Unterschiede der zwei Tacho-Versionen: Kontrollleuchten am Tacho: VORHER links <-> NACHHER links Abblendlicht  <-> Blinker Reserve          <-> Reserve Blinker            <-> NIX   VORHER rechts <-> NACHHER rechts Standlicht         <-> Abblendlicht lt. Anleitung (eigentlich Standlicht-Symbol) NIX                   <-> Fernlicht NIX                   <-> NIX   Vielen Dank!  
    • Mehr Vorspannung auf den Kupplungszug, also unten an der Stellschraube straffer einstellen. Mach' mal so 1-2 Umdrehungen an der Schraube, dann Testfahrt. So lange, bis die Kupplung trennt. Sollte sie vorher schon durchrutschen, brauchst du eine härtere Feder, besseres Öl oder die Revolver Clutch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung