Zum Inhalt springen

Test


Luka Lu

Empfohlene Beiträge

vor 13 Stunden schrieb Schlosser:

Mal schnell Hauptstadt getestet, bin aber lieber wieder heim gefahren  :whistling:

 

 

image.jpeg

Puhh, das ist schwer.

Is auf jeden Fall ein Diesel (Hallo????? Denkst du auch mal an deine Umwelt?!!!!!!!!), mit Automatik oder DSG.

VW und Audi haben auch diese Turbinenform, aber ein Audi isses aufgrund der Schriftart nicht. VW schreibt die Drehzahlabschnitte in einer, nicht in 10er Blöcken, zumindest in der neuesten Generation und Golf5 isses nicht.

Den Bordcomputer haben jetzt wohl vom Design auch die Asiaten übernommen. Vielleicht doch was aus der Richtung?

Die Opels haben noch Rundinstrumente oben in der Mitte, Hyundai hat mehr blau drin, Toyota ist verspielter. So schnörkellos trau ich den Franzosen eigentlich nicht zu, Fiat hat nicht diese Form.

 

Ja was isses denn nun? :gsf_tumbleweed:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey, aber Tachofotos macht man nur bei Vollgas, die Nadel muss rechts unten am Anschlag hängen und sich schon leicht verbiegen.

Und man blendet den (hoffentlich) hohen Durchschnittsverbrauch ein, damit es auch glaubhaft ist dass man die ganze Strecke geheizt ist wie mit dem Messer zwischen den Zähnen.

Sonst ist der ganze Test am Stammtisch doch witzlos; da hört doch keiner mehr zu...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Au Kakka.

Hatte auch mal so`n Model dass bei so dichtgemacht hat.

 

Bisschen annen Vergaser ran mit Gefühl und läuft.

 

 

 

Bin aber etwas in Trauer. Habe eben meinen 245 Elch verkoi!ft.

Zuhause hassen mich jetzt alle.

Hoffentlich hält der Schajenn.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nerven-Test:Vorhin fuhr ich mit'm Auto heim, als mich ein Typ aus einem Privatgrundstück kommend schneidet. Ich weich aus und fahre weiter. Da sehe ich vom Rückspiegel aus wie er mein Auto photographiert. Er biegt irgendwann auf eine Tankstelle. Ich auch! :-D

Halte neben ihm an und frage ihn, warum er mich auf der Vorfahrtstraße schneidet.

Er legt los:" Sie haben unerlaubt überholt, um schneller zur sein. Ich habe Ihr Auto photographiert und werde Sie nun anzeigen!"

Ich war echt kurz baff und meinte dann:" Sie fahren aus einer Ausfahrt raus, ziehen unerlaubt auf die Straße, ich weiche aus und Sie wollen mich anzeigen?"

Er: "Sie haben sich vorgedrängelt!"

Dann habe ich sein Kennzeichen photographiert und gemeint, dann holen wir jetzt die Polizei.

Er: "Machen Sie das!" Und rast auf der Tankstelle raus und fährt fast in eine Straßenbahn.

Dann bin ich hin und habe applaudiert!

 

Alda!

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hätte eine Frage zum einfädeln vom Kabelbaum.  Wo muss der vorne beim Rahmen verlegt werden?  In Fahrtrichtung vor dem lenkabsperrschloss oder dahinter?    Lg. Peter 
    • Dann schau ich jetzt mal ob das dicht hält und im Zweifel versuche ich es von innen mit Kaltmetall zu verschließen. Je nach dem wo es durchdrückt. 
    • Theoretisch könnte schon ein Gussfehler (Lunker) an der Stelle sein.
    • Ja, ich habe sie im Schraubstock getestet und bin der Meinung, dass die Kupplung mit 2mm Betätigungsweg vollständig trennen sollte.   Zwischen Andruckplatte und Kurbelwellenstumpf habe ich jetzt mit der 3,4mm Distanzscheibe zwischen Welle und Kupplung etwa 3,8mm Luft, was entsprechend ausreichend sein müsste.   Was mich echt stutzig macht ist, dass ich den 1 Gang sehr leicht einlegen kann, wenn ich aber z.b. von 1. Gang wieder in neutral schalten will, brauche ich deutlich mehr Kraft. Im 1.Gang und gezogener Kupplung merke ich auch keine "Beschleunigung" des motors im Stand. Deshalb gehe ich davon aus, dass sie vollständig trennen müsste. Vom 3. In den 4. Gang zu schalten ist aktuell aber eine Katastrophe. Zurück von 4 auf 3 geht wiederum deutlich einfacher. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es das eine Mal besser und leichter geht als das andere Mal.     Ich habe eine neue verstärkte Lusso Schaltraste auf dem VR one Gehäuse. Die Schaltstange habe ich von CIF HQ und steckt in einer original Piaggio Antriebswelle in die ein Polini Schaltkreuz geht.   Den Thread habe ich mir vollständig durchgelesen und ich kann das was dort geschrieben wurde bestätigen, aber wie ich schon schrieb: Der 1. Gang rollt nicht los, wenn ich ihn einlege und die Kupplung ziehe. Den 1. Gang wieder raus zubekommen ist aber deutlich schwerer als in einzulegen. Vom 3. in den 4. Schalten war gestern ohne Zwischengas unmöglich. Hatte echt kurz mal Angst das Gangseil abzureißen. Ansonsten gibt's aus dem Thread nicht viele Lösungsführende Tipps.  Könnte mir natürlich nochmal einen normalen Trennpilz kaufen, aber mit meinen XXL Federn in der Superstrong könnte die Kupplung entsprechend schwer zu drücken werden.     Edit: den Kupplungsarm, sowie den 200er Kupplungsdeckel habe ich entsprechend bearbeitet, das ist alles freigängig und es schleift auch nichts.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information