Zum Inhalt springen

P200E bekommt nicht genug sprit bei Vollast (Schwimmerkammer saugt sic


GroundRacer

Empfohlene Beiträge

Langsam tippe ich auch auf ein Problem mit dem Vergaser.

Probeweise (wenn zur Hand) könntest Du mal einen 28er PHBH Wald-und-Wiesen-Vergaser montieren und ne kurze Runde drehen.

Oder falls vorhanden eben einen anderen 24er Si.

 

Der 28er und auch der 30er sind aber schon ein gutes Stück zu groß. 

Für einen Test ganz ok, aber dauerhaft ein wenig übertrieben.

Der 28er würde evtl. von gehen.... aber eigentlich auch zu groß ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Langsam tippe ich auch auf ein Problem mit dem Vergaser.

Probeweise (wenn zur Hand) könntest Du mal einen 28er PHBH Wald-und-Wiesen-Vergaser montieren und ne kurze Runde drehen.

Oder falls vorhanden eben einen anderen 24er Si.

 

Der 28er und auch der 30er sind aber schon ein gutes Stück zu groß. 

Für einen Test ganz ok, aber dauerhaft ein wenig übertrieben.

Der 28er würde evtl. von gehen.... aber eigentlich auch zu groß ;-)

 

 

 

echt meinste eher vergaser ich dachte jetzt das dass problem eher auf die zündung zurückzuführen ist 

 

habe leider kein vergaser zur hand zum testen =( 

 

 

 

 

kommt einer von euch nähe darmstadt  (64297)

der sich damit auskennt und mir vieleicht helfen könnte?

 

 

 

mfg alex 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so pickup mal getauscht vespa läuft bissel korosion in der zündung und hinter der grundplatte war das grüne kabel ( für was ist das)  die isolierung durch  glei mal neu isoliert

 

 

probefahrt kann ich leider noch net machen bei uns regner es ziehmlich stark wäre gleich durchweicht 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so probefahrt gemacht immernoch der scheiss fehler da -.- langsam verzweifel ich da es auch immer schlimmer wird 

 

 

mal luffi ab gemacht fehler immernoch da 

 

was kann das sein 

 

fehler is nur bei vollgas wie gesagt die ruckt wenn man aufn gas bleibt und keine leistung mehr da 

 

aber immer bei vollgas in höheren drehzahlen also ab 3/4 bis vollgas bei halbgas alles normal 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Langsam wird das Problem verzwickter, da rat ich dir wie viele andere das Try-and-Error-Prinzip...hast du die Möglickeit dir Teile zu borgen? Probier ne andere CDI und oder vielleicht doch irgendwoher mal nen PHB-Vergaser (allein deswegen, da dieser einfach ne große Schwimmerkammer besitzt)...das ist zwar wie mit Kanonen auf Tauben schießen aber somit sollte das Spritthema vom Tisch sein, etwas abgedüst vorausgesetzt...vielleicht hilft dir ja einfach ne andere CDI ja schon weiter....vor zwei Wochen bei der Sip-Customshow hats mir auch meine CDI von der Halterung gepfeffert und mich hats gewundert das die Mühle erst Aussetzer hatte und dann komplett ausging als die Kabel ab waren und das Kast´l am Boden....

 

Lg Ikearoller

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welcher Schieber ist denn in Deinem SI24 verbaut? Hatte vor einiger Zeit mit den gleichen Symptomen zu kämpfen und habe von Spritflussoptimierung, Vergaserüberarbeitung bis kompletten Tausch der Zündung alles probiert - ohne Erfolg. Letztlich war der Austausch des Schiebers auf einen ohne Cutaway des Problems Lösung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe

 

Welcher Schieber ist denn in Deinem SI24 verbaut? Hatte vor einiger Zeit mit den gleichen Symptomen zu kämpfen und habe von Spritflussoptimierung, Vergaserüberarbeitung bis kompletten Tausch der Zündung alles probiert - ohne Erfolg. Letztlich war der Austausch des Schiebers auf einen ohne Cutaway des Problems Lösung...

 

 

habe den originalen drin mit cutaway

 

kann der schieber so viel ausmachen die ist ja net getunet oder so ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Direkt darauf antworten kann ich Dir leider auch nicht, aber die von Dir beschriebenen Symptome waren die gleichen bei mir und ich hab mir einen Wolf gesucht - hab ich ja schon beschrieben. Und letztlich war der Tausch des Schiebers die Lösung des Problems. In einem gewissen Drehzahlbereich hat das Gemisch über den Cutaway wohl so abgemagert, dass es "Fehlzündungen" gab bzw. nichts mehr ging oder teilweise sogar der Motor ausging. Wenn nicht gleich einen neuen Schieber kaufen willst, dann verschließ provisorisch die "kleine" Luftöffnung neben dem eigentlichen Einlassloch des Vergasers (Klebeband, Würth-Dichtmasse o.ä.) - über die wird im Zusammenspiel mit dem Cutaway das Gemisch abgemagert. Wenn eine Testfahrt keine Besserung ergibt: Viel Erfolg bei der weiteren Fehlersuche... :-D:rotwerd:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bildung und Vernunft in Verbindung mit Ordnung, Wohlstand und Angstfreiheit in der Breite der Bevölkerung sind der Schlüssel für eine funktionierende Demokratie.  Genau das nutzen doch die Demagogen für sich aus. Mach die Leute dumm, mach ihnen Angst. Dann kannst du sie beherrschen. Wenn du ihnen dazu noch Brot und Spiele servierst, stellt auch keiner dumme Frage. Möchtest du Brot und Spiele nur für dich und deine Clique haben, unterdrücke mehr und mach mehr Angst. 
    • Nichts! Aber dieser Erkenntnisprozess, bei uns nennt man es heute das Zeitalter der Aufklärung, dauert halt lange. Wenn du aus archaischen Ländern kommst, holst du das sicher nicht in einem Abendkurs auf. Das kann Generationen dauern oder du hast Bock drauf. Der Grad der Bildung spielt dabei natürlich auch eine entscheidende Rolle. Deshalb wird dort auch gerne Bildung, vordringlich von Frauen,  unterdrückt.  Trauriges Thema. 
    • Leider fällt mir auch nach langem Nachdenken keine bessere Alternative ein.
    • Meine Lebensgefährtin ist Dipl.Krankenschwester auf der Wachkomastation. Im Gebäude nebenan sind auch tlw Patienten, welche an Demenz im Frühstadium leiden, untergebracht. Hier sind im Nachtdienst 1 Dipl.Krankenpfleger und 1 Pflegehelfer für 2 Stockwerke und ca. 50 Patienten zuständig. Was ich damit sagen will, dass man hier dem Personal absolut keinen Vorwurf machen kann/darf. Ich denke das der Personalstand im Pflegebereich in Deutschland genauso miserabel und katastrophal wie hier in Österreich ist. Der Sparstift hat auf alle Fälle seine Arbeit ausgezeichnet gemacht.    
    • ...das hat jetzt nix mit dem Topic hier zu tun und wäre im Reisebereich ggf. besser aufgehoben.   Zeig' doch lieber mal was von deiner  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information