Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Heute war Hochzeit., sogar in weiß ;-)

Aber der scheiß Motor wollte fast nicht zurück in die Vespa. Das ist ja echt saueng zum einfädeln!

 

 

Sieht Klasse aus. RESPEKT.

 

Motor geht ohne Probleme in den Rahmen, wenn man den Vergaser mit der Wanne abnimmt.

Das wirst du wahrscheinlich nicht gemacht haben.

Geschrieben

Ist das eine große Feder? Probier mal ob du zwei kleine (dünne) verbauen kannst, 

habe ich erst gemacht und dann sollte nichts streifen :) 

Geschrieben

 So es geht voran! Leider ist mir heute eine stellschraube bei der schaltraste gebrochen und meine Geburtstagsfeier ist auch noch; da kann ich ja nicht weiterkommen mit dem teil...

 


So es geht voran! Leider ist mir heute eine stellschraube bei der schaltraste gebrochen und meine geburtszagsfeier ist auch noch; da kann ich ja nicht weiterkommen mit dem teil...

 

post-41071-0-78285000-1371312054_thumb.j

post-41071-0-73655500-1371312095_thumb.j

post-41071-0-96962700-1371312117_thumb.j

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

 So es geht voran! Leider ist mir heute eine stellschraube bei der schaltraste gebrochen und meine Geburtstagsfeier ist auch noch; da kann ich ja nicht weiterkommen mit dem teil...

 

So es geht voran! Leider ist mir heute eine stellschraube bei der schaltraste gebrochen und meine geburtszagsfeier ist auch noch; da kann ich ja nicht weiterkommen mit dem teil...

 

 

Sehr hübsch bisher geworden :inlove:

 

im Detail liegt die Würze, das merkst aber auch selber, gelle :-)

 

Die Trittleisten haste aber schon vor zu befestigen, oder? Schon vorgebogen falls es neue sind,oder nimmst die alten, passenden?

 

EDIT meint noch: ist die Lüra-Abdeckung in der Rollerfarbe? Fände ich stimmiger.. also wenn schon grad dabei bist.. :-)

Bearbeitet von Andreas G-Punkt
Geschrieben

Also bei dem Teil gehe ich echt sehr ins Detail :-)

Trittleisten nehme ich bis auf die außeren die alten. Werden dann noch aufpoliert.

Lüra Abdeckungel ist komplett überarbeitet u n d neu lackiert. Alle Anbauteile in silber oder schwarz gemacht.

Lenksäule habe ich auch komplett neu gemacht. Gusseinschlüsse alle mit Flüssigmetall ausgefült ;)

Werde noch mehr Fotos einstelleb

  • Like 1
Geschrieben

Muss euch enttäuschen, mein Erbstück wird nicht verkauft ;-)

Neuteile wurde nicht mal so viele verbaut, habe versucht alle Teile aufzubereiten!

Hoffe, dass ich am Freitag zum Pickerl machen komme. Aupuff wird dann später mal getauscht, ist jetzt noch der alte. Sitzbank werde ich vorübergehend noch mal mit dem alten Leder beziehen. Die Frage ist dann in welcher Farbe ich die Sitzbank beziehen lasse...

Braum oder Schwarz?

Geschrieben

So Jungs! Danke recht herzlich für die ganze Hilfe hier im Forun. Heute habe ich alles notwendige noch an die Vespa geschraubt für die erste Test Fahrt. Alles funz wunderbar.

Mein Mädl war auch mit am Start. Die hat sich auch gefreut, dass ich endlich wiedet mehr Zeit für sie haben :-)

Jetzt wird alles fertig angeschraubt. Sattel noch neu bezogen und dann folgen finale Bilder.

Eventuell komme ich noch mal mit ein paar Fragen bzgl. Trittleisten. Aber sonst ist soweit alles klar!

Jetzt noch schnell den Griller angeheizt umd ein kühles Bier zur Feier des Tages aufgemacht.

Geschrieben

Heute wieder weitergeschraubt:

 

- alter Sattelbezug wurde wieder aufgezogen damit ich mal die Farbkombi begutachten kann. Dann gehts zum Sattler. Ich denke braun ist echt etwas gay :-)

- Kabelsalat im Lenkkopf verstaut, ist ja echt schrecklich! 

- Kennzeichenhalter montiert + Taferl angepasst

- Kaskade drann gemacht.

- Kupplung genau eingestellt und gleichzeitig noch den Schraubnippel gegen den alten getauscht. Die neuen haben kein Plättchen mehr unter der Schraube. Habe gleich den Kupplungszug neu gemacht, der war jetzt schon desolat durchs festschrauben.

- Schaltraste eingestellt und auch hier noch mal die Klemmnippel gegen die alten getauscht. Leider haben bei den alten die kleinen Plättchen gefehlt, musste ich noch schnell anfertigen.

 

Noch schnell eine Probefahrt, schaltet sauber und fährt gut. Am Geradeauslauf kann ich auch nichts bemängeln. Also passt die Lenksäule noch. Einzig der Motor macht mir jetzt etwas sorgen. Irgendwas klappert im Standgas. Hoffentlich nur eine lose Abdeckung oder ein Kabel. Wenn ich etwas Gas gebe hört sich alles gut an.

 

Also das Licht ist ja auch recht bescheiden. Wenn ich auf "P" schalte dann leuchtet die Standlichbirne ja nicht so übel, aber im Fahrbetrieb leuchtets bei Standgas echt nicht besonders. Habe auch noch mal die Ladespannung kontrolliert. Ist Drehzahlabhängig und geht so auf 13,4 V rauf.

 

Jetzt noch schnell ein paar Bilder

 

 

post-41071-0-71410100-1371673483_thumb.j

post-41071-0-33203000-1371673509_thumb.j

post-41071-0-81445600-1371673536_thumb.j

post-41071-0-59224800-1371673566_thumb.j

post-41071-0-61224500-1371673589_thumb.j

post-41071-0-20589600-1371673618_thumb.j

Geschrieben

Akteulle Fotos, alles drann. Die Trittleisten habe mich noch ein paar graue Haare gekostet!

 

Habe die Leisten noch poliert. Befestigt habe ich sie mit Nieten. Habe mit der Zange so fest angezogen, dass der Stift gerade nicht bricht. Anschließend den Stift von oben durchgeschlagen und entfernt. Somit bleibt nur das Alu über und es kann nichts rosten :-)

post-41071-0-59289200-1371836634_thumb.j

post-41071-0-11627500-1371836665_thumb.j

post-41071-0-03353000-1371836678_thumb.j

post-41071-0-91358100-1371836690_thumb.j

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

wie gestern beim  Wondervespafrühschoppen besprochen hier die Nr 215024 Sitzbezug (Stoffi's Garage)

 

 

Grüsse Cooper

(VCS Stammtisch  am Mittwoch 2. 07.2013 19:00 beim Gasthof Mostwastl Salzburg, du bist herzlich willkommen)

Geschrieben

Hallo Cooper,

 

eben bestellt, danke noch mal für den super Tipp.

 

Wenns das Wetter und die Zeit zulässt komme ich gerne. Habe aber gerade noch Probleme mit Kupplung und zu fettem Gemisch :-(

Clubabend habt ihr immer am 1. Mittwoch im Monat?

 

SG Markus

Geschrieben

Hallo Markus,

jeden 1. mittwoch ist richtig (andere termine auf www.vespaclub-Salzburg.at  Termine)

 

Ansonst haben wir heute Lamylounge(auch für vespas) ausfahrt um 18:00 beim Mostwastl

 

 

was hast du für eine bedüsung (sollte die original 24SI bedüsung nicht verändert sein bei dir)

 

event mit gemischschraube hinten spielen 2 1/2 Umdrehungen heraus + -

 

SAE 30 Rasenmäheröl Eurol (Lagerhaus), Castrol bezeichnung habe ich keine mehr zuhause

 

mfg Cooper

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die Genauigkeit des digitalen Gradmessers ist dann ja das Optimum. Sofern ich das in meinem ausbaufähigen Verständnis richtig sehe, liegt bei der gesamten Kette inkl. Buzzwangle die größte Ungenauigkeit am Ende nur noch an der Ermittlung der Öffnung und Schließung selbst. Wenn ich da mit ner Fühlerlehre von oben durch den Einlass hindurchfummle, um den exakten Moment von Ö oder S mitzukriegen, ist das doch gerade bei einer beispielsweise durch den Vergaserstehbolzen bedingten Unterschneidung eines langen Einlasses immer noch eine Variable. Aber immerhin wesentlich genauer als noch ohne Buzz. 
    • Ja, hab mal mit Bremsenreiniger drüber gewischt.   Ne, Öl kann ich ausschließen
    • Ich kann mir nicht vorstellen, dass das am Auspuff liegt. Es sei denn, da wäre aus der Produktion heraus innen was zu. Hört sich alles nach massiv zu fett an....Choke ok? Macht der Choke komplett zu? Oder hängt der Zug irgendwo?  Bei der ND ist der Teiler nicht aussagekräftig. Die Luft und Benzinbohrung musst getrennt sehen. Was hast da drin? 140/45 ? BE2 würde ich gegen BE3 tauschen (wobei BE2 eigentlich erst oben deutlich fetter ist) Wie lässt der Motor sich denn einstellen? Standgas sauber mit wenig SChieberhub?
    • Der 1,6er dürfte noch keines haben.     OK, hatte nur das Ausrücklager gelesen.   Das Thema ist halt, du drückst in Richtung Kurbelwelle. Mit getretener Kupplung steht das Getriebe still. Keine Drehzahl auf der Getriebeeingangswelle. Daher dürfte auch kein Geräusch aus dem Getriebe kommen. Ein Getriebegeräusch/Lagerschaden hättest du auch beim fahren, da durch die Schrägverzahnung der Zahnräder ja auch last auf die Lager kommt. Das 5-Gang Getriebe ist relativ Robust. Das 6-Gang macht ab und an Probleme.   Mach mal nen Motorölwechsel, bzw. sei dabei wenn eine Werkstatt das macht. Öl auffangen und auf Späne untersuchen. Ggf. mal die Ölwanne runter, dann kann man die Kurbelwelle untersuchen.
    • Hast du den Kolben gesäubert? Man sieht ja nichtmal die kleinste Rußspur. Evtl. auch einfach das Öl beim tanken vergessen!?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung