Zum Inhalt springen

2nd Endurance Challenge Scootentole - MagnyCours-Club - October 20th,


KTy

Empfohlene Beiträge

Gabs dieses Jahr auch mal trockene Runden oder waren die RUndenzeiten so hoch weils permanent gepisst hat? Letztes Jahr sind wir was um die 1:35 gefahren mit unserer 23 PS Karre..

 

ihr seid ja auch die überflieger...

ich denke da war bei einigen noch der nasse reifen im kopf, permanent wurde nicht bewässert aber ausreichend - so das die strecke eher mal nur für ein paar runden trocken war...

 

die flagge haben ausserdem verraten, das es auf der langen geraden nicht unbedeutenden gegenwind gab... echter rückenwind würde auf dem langen stück ja auch echt helfen...

Bearbeitet von wheelspin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar....im Nassen/ semitrockenen waren die Zeiten ja letztes Jahr auch viel höher...so um die 2 MInuten. Der Kurs wird dann mal eben zum Spiegel.

 

Maximalen Respekt den Kurs trotzdem so entlangzuballern, geile Scheisse! :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung. Schau' dir halt mal die schnellsten Zeiten an. Ich hab' jetzt 'ne 1:37 im Kopf. Was ist denn normal so bei den Rundenzeiten der Abstand nach hinten? Eher keine 10 Sekunden, oder? Von daher wahrscheinlich schon die Bedingungen. So richtig nass sind wir irgendwie, glaube ich, um die 1:55 gefahren, wobei ich persönlich da unter Umständen mit einer weniger üppig motorisierten Karre eher nicht langsamer gewesen wäre, so vom Gefühl her jetzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So was ich von 2012er Teilnehmern mitbekommen habe, war es 2013 deutlich nasser. 2012 hat wohl auch keiner Regenreifen aufgezogen.

 

@Scootentole Team:

Racing at the Scooter Bol d' Or in Magny Cours was an absolute pleasure. The Omega-style curve was our favorite. You feel like surfing on a wave.

 

Combined with nice circumstances (your warm welcome, your patience to explain all questions, the dry hall, the sportsmanship of all team) it was a perfect weekend.

 

That you hand us the special trophy was and is still a major honor for us. The Scootentole trophy will be the neigbor of the 1963 Avus Goldmetal won by Scuderia Heini at the 24h race on the famous race track in Berlin.

 

85bv-2f-3ef8.jpg

 

 

On behalf of Scuderia Heini-Zoller Hof I express our maximum gratitude to whole Scootentole Team particularly the marshals waving flags 10 hours while sun and rain.

 

We hope that they could enjoy our liquid thank-you :cheers:

 

 

 

ciao

erasmo

Bearbeitet von erasmo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar....im Nassen/ semitrockenen waren die Zeiten ja letztes Jahr auch viel höher...so um die 2 MInuten. Der Kurs wird dann mal eben zum Spiegel.

 

Maximalen Respekt den Kurs trotzdem so entlangzuballern, geile Scheisse! :thumbsup:

 

Mike, du hast ein Email mit der Zeitendokumentation der Veranstalter.

 

ciao

erasmo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 3 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hola Jungs,   nach einer längeren Abstinenz hier und grundsätzlich vom Vespa-Geschehen, suche ich ein neues Gefährt....hab noch zwei weiße P200E hier stehen, die könnte ich - je nach nachdem, was einem angeboten wird - mit in den Ring werfen, einzeln oder zusammen. Hab da gerade eine Kaufberatung offen, weil ich mir einfach nach all der Zeit nicht mehr sicher bin, was die beiden Teile aktuell so wert sind.   Aber wenn kein Tausch zustande kommt, dann verkauf ich die beiden eben und leg Flocken auf den Tisch.   Was ich suche:   Trapezlenker, solide 12V-Elektronik, am liebsten O-Lack (aber auch nachlackiert mit Patina kommt in Betracht), Modell mit Handschuhfach, am liebsten ne Motovespa GT 160 oder GS 150 mit PX-Motor...entweder einen 200er verbaut (gerne auch mit etwas Wumms) oder einen T5-Motor (das wäre mir fast am liebsten). Wenn Wumms, dann sollte das auch eingetragen sein.  Bei der GT würde auch mit originalem Direktsauger gehen, wenn der ordentlich läuft und im Idealfall auch schon revidiert wurde.   Suche explizit nichts (mehr) zum Basteln, dafür fehlen mir Zeit, Platz und letztlich über die Zeit auch etwas das Know-How (und hierfür wieder die Zeit und Platz mich da wieder fit zu machen). Wenn geänderter Motor, dann am liebsten ein sicheres stabiles Touren-Setup, keine hochgezüchteten einstellungsanfälligen Reusen   Weiß selbst, Auswahl ist sehr begrenzt, aber ich weiß (jetzt) was auf den Tisch kommen soll und vielleicht hat ja jemand was abzugeben   Dann freu ich mich über eine entsprechende Nachricht.   lg Heiko   P.S.: Hatte selbst mal eine GT 160 und eine GS 150, jeweils mit ausgetragenen Blinkern, das wäre natürlich fein eine von den beiden wiederbekommen zu können ...und am Montag mach ich mal Bilder von der anderen P200E und würde dann in einem Tauschtopic beide einmal anbieten...wenn sich dann nichts ergibt, stell ich beide hier zum Verkauf rein  
    • Wieso soll das parken ein Problem sein? Direkt neben dem Tor ist doch kein Problem.........wir durften damals sogar rein fahren und haben neben dem Flugzeug geparkt
    • Hab jetzt kein Plan wie weit das auf Anschlag einfedert. Aber ich habe - als ich den Rahmen für den großen Vergaser eingedengelt habe - die Feder aus dem Dämpfer genommen und komplett zusammengeschoben und angezeichnet. So ist man safe.
    • Ruf doch mal ob Goslar an   https://www.vespa-schmiede.de/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information