Zum Inhalt springen

Geschirrspülmaschine reparieren, Küpperbusch ig647.3e mag kein wasser


Werner Amort

Empfohlene Beiträge

Hallo

unsre Spühlmaschine mag kein wasser mehr

hab sie jetzt mal ausgebaut und provissorisch im Heizraum angeschlossen.

wenn ich sie einschalte startet das programm und läuft normal ab, nur nimmt sie kein wasser. das wasserventil sitzt außen an der Wasserzuleitung und bekommt keinen Strom

hat das ding einen Schwimmer was den Wasserstand regelt, welcher womöglich verstopft ist oder so?

und wie komm ich da ran

Bearbeitet von Werner Amort
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab schon 3 mal meinen Geschirrspüler repariert... meistens war die Wassertasche und der darin liegende Schwimmer total verdreckt...

Alles mit Essigessenz aufgefüllt am nächsten Tag zusammengebaut und alles gut... (für 2 Jahre)

Wie es bei dir ist, weis ich natrülich nicht evtl Schaltplan wo die Spannung her kommt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit dem essig könnte klappe muss getestet werden

was anderes mein Aquastop ventil hat 2 spulen jedoch alles verschweißt und eine 2 adrige zuleitung.

das ventil ist aber alleinig für den wasserzulauf zuständig? oder ist das nur zur sicherheit und ein ventil im gerät regelt den eigentlichen wassereinlauf?

die spulen bekommen keinen strom und können logisch auch nicht öffnen dann.

desshalt glaube ich eher an einem verstopften, hängenden schwimmerschalter.

ich geh mal essig suchen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Aqua-Stop regelt die Wasserzufuhr, wenn da ein Leck im System ist. Also scheint Deine Maschine zu glauben, dass sie leckt. Da würde ich mal nachhaken. Wenn das ein Schwimmerschalter in der Bodenwanne ist, kommste da mit dem Essig-Tipp auch nicht hin. Es sei denn, die Maschine leckt tatsächlich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so kurzer zwischenbericht

die Einlassventilkombi aus Aquastop und Einlassventil funktioniert,

wenn sie angesteuert wird,

an den schwimmer oder was auch immer was da den wasserstand regelt komm ich nicht ran. habe jetzt nochmal mit spühlmittel und essig geflutet

und ein programm laufen lassen.

das lief normal ab

scheint dass sich da was gelöst hat...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Lieber saimore59, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Wenn die dafür weggehen würde müsste ich meine v53 wohl auf LU umbauen und den cc Corsa zurückrüsten - oder für 30k€ verkaufen  achne, meine gilt ja nicht als Vorbild... 
    • Sag doch einfach ja oder nein, immerhin schreibst Du "Motor ist eingebaut". So unangebracht ist die Frage also nicht. Wegen mir schreib noch, Motor wird ohne Roller verkauft.
    • Verkaufe eine gut erhaltene Ancillotti Scootopia Sitzbank. Kleine Beschädigung unter dem Verschlusshebel, an diesem fehlt auch die kleine Feder . Gehört mir und kann in Dresden abgeholt werden bzw. Per DHL verschickt werden preislich stelle ich mir 150€ vor
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information