Zum Inhalt springen

20 Jahre Racing Skunks Jubiläumsrun 5.-7.7.2013 auf der Klammhöhe bei


Empfohlene Beiträge

post-11646-0-35886200-1368446412_thumb.j

 

Programm des Jubiläumsruns "20 Jahre VC Racing Skunks"

 
Freitag 05.07.2013
 
13.00 Uhr ... Opening Ceremony
19.00 Uhr ... Start up "Lambrettlalm"
20.30 Uhr ... Start Allnighter mit DJ Alex Graml (OÖ)
open end ...
 
Samstag 06.07.2013
 
09.00 Uhr ... Frühstück
11.00 Uhr ... Frühschoppen mit Quetschnmusi (Ziehharmonikamusik)
13.00 Uhr ... Opening Shopping Mall
- Vespateile Zubehörstand der Fa. Schaltmetall.at ... www.schaltmetall.at
- Smarte Kleidung (Ben Sherman, Fred Perry, Merc und Lambretta) und Vespa Bling Bling von "Abbey Road" Wien ... www.abbeyroad.at
- Flohmarkt
13.30 Uhr ... Start Corso, Abfahrt vom Rungelände
- Dauer ca. 3 Stunden
- 60 km
- Getränkepause
- schöne Strecke zum cruisen und posen
16.30 Uhr ... Ende Corso, Ankunft am Rungelände
17.00 Uhr ... Blues & Rock'n roll Livegig mit "Mika Stokkinen & Band" www.mikastokkinen.com
18.00 Uhr ... Aufstellung zur Customshow
- Best Vespa, best Lambretta, best Oldtimer, best of all
19.00 Uhr ... reopening "Lambrettlalm"
20.00 Uhr ... Siegerehrung Customshow & Zielfahrt
20.30 Uhr ... Start Allnighter mit DJ Jörg Recordshack (W) www.recordshack.org
open end ...
 
Sonntag 07.07.2013
 
09.00 Uhr ... Frühstück
ENDE GELÄNDE!
 
Weitere Highlights: Erhöhte Freiluftbühne, Livegig am Samstag, zwei sterile Badebehältnisse, großes Festzelt, zweimal Indoor Nighter, zweimal "Voigasparty" in der "Lambrettlalm" mit scharfen Getränken und "Lambrettlkäse" ...
 
Bis Veranstaltungsbeginn kann es noch zu Ergänzungen oder Änderungen im Programmablauf kommen!
Bearbeitet von Racing Skunk
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...

...zur allgemeinen info, termin steht natürlich, nur die veranstaltungslocation wurde wie folgt geändert,

 

veranstaltungsareal wirtshaus zur klammhöhe, familie lintner, sehr geil dort, siehe link, weitere infos und fotos folgen,

 

http://www.wirtshaus-klammhoehe.at/

 

lets rock!! :cheers:  :cheers:

Bearbeitet von Winni
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

He Xandl ... Habe die Ehre!

Harr, harr ... Bizarr!

Vorinfo:

Großer Vespa Teile Stand von Schaltmetall.at Samstag Nachmittags ...

Frühschoppen mit Ziehharmonika Samstags ab 11.00 Uhr ...

Corso startet Samstags zwischen 13 und 13.30 Uhr ...

Liveband und Customshow ab 17.00 Uhr ...

Powernighter ab 20.00 Uhr ...

"Voigas Spaß" mit Schönwettergarantie in der "Lambrettlalm" ab 20.00 Uhr ...

-> Quasi Party auf 3 Floors ...

Trocken bei jedem Wetter mit überdachter Open Air Bühne und großem Bierzelt ... Feucht wirds nur in der "Lambrettlalm"... :-)

Bearbeitet von Racing Skunk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...bist schon scharf, ein paar mal noch, is eh bald soweit!!!!

 

nachdem wir die euro-lambretta auch wieder gut hinter uns gebracht haben, gibts jetzt volle konzentration für unseren jubiläumsrun, bin a schon scharf!!!!

 

:cheers:  :cheers: 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Programm des Jubiläumsruns "20 Jahre VC Racing Skunks"

 

Freitag 05.07.2013

 

13.00 Uhr ... Opening Ceremony

19.00 Uhr ... Start up "Lambrettlalm"

20.30 Uhr ... Start Allnighter mit DJ Alex Graml (OÖ)

open end ...

 

Samstag 06.07.2013

 

09.00 Uhr ... Frühstück

11.00 Uhr ... Frühschoppen mit Quetschnmusi (Ziehharmonikamusik)

13.00 Uhr ... Opening Shopping Mall

- Vespateile Zubehörstand der Fa. Schaltmetall.at ... www.schaltmetall.at

- Smarte Kleidung (Ben Sherman, Fred Perry, Merc und Lambretta) und Vespa Bling Bling von "Abbey Road" Wien ... www.abbeyroad.at

- Flohmarkt

13.30 Uhr ... Start Corso, Abfahrt vom Rungelände

- Dauer ca. 3 Stunden

- 60 km

- Getränkepause

- schöne Strecke zum cruisen und posen

16.30 Uhr ... Ende Corso, Ankunft am Rungelände

17.00 Uhr ... Blues & Rock'n roll Livegig mit "Mika Stokkinen & Band" www.mikastokkinen.com

18.00 Uhr ... Aufstellung zur Customshow

- Best Vespa, best Lambretta, best Oldtimer, best of all

19.00 Uhr ... reopening "Lambrettlalm"

20.00 Uhr ... Siegerehrung Customshow & Zielfahrt

20.30 Uhr ... Start Allnighter mit DJ Jörg Recordshack (W) www.recordshack.org

open end ...

 

Sonntag 07.07.2013

 

09.00 Uhr ... Frühstück

ENDE GELÄNDE!

 

Weitere Highlights: Erhöhte Freiluftbühne, Livegig am Samstag, zwei sterile Badebehältnisse, großes Festzelt, zweimal Indoor Nighter, zweimal "Voigasparty" in der "Lambrettlalm" mit scharfen Getränken und "Lambrettlkäse" ...

 

Bis Veranstaltungsbeginn kann es noch zu Ergänzungen oder Änderungen im Programmablauf kommen!

Bearbeitet von Racing Skunk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mir war halt auch wichtig nichts am Kabelbaum zu ändern, der braucht nicht einmal D+, sondern arbeitet auch mit Zündungsplus. Wenn man länger steht ist es doch ganz sexy die Starterbatterie mit anständigem! Ladestrom zu laden, bei meinem Bus wegen Radio, bei deinem (vermutlich) wegen elektrischer Schiebetür, hydraulischen Schlafdach und ähnlichen Kinkerlitzchen. Das ist halt eine All in MPPT Lösung ohne Verkabelungsstreß.
    • Ich hab auch das Problem mit dem siffenden Tank Bin aktuell auf Sardinen unterwegs und hier musst du einfach den tank techt voll machen damit es dir reicht. Aber selbst wenn ich nur 4,5 liter in den Tank rein mache suppt es am Deckel raus. Okay, klar hier fährt schon hunderte kurven am tag mit gut schräglage aber  trotzdem muss das gesiffe doch in den griff zu bekommen sein.    mein tank ist oben eigentlich immer voll sprit und läuft seitlich runter das nervt   Dichtung hab ich schon auf Kork gewechselt, daran liegt es nicht. Habe auch schon einen anderen Tankdeckel von einem nachbau Tank verbaut. Selbes Problem. Sprich das suppt mir ja aus der entlüftung raus.   Was kann ich hier machen?   Evtl. Einen schlauchanschluss an der stelle der Entlüftungsbohrung setzen und mit einem schlauch oder so nach oben etwas verlängern?   Bin für jeden Tipp dankbar.
    • Hab‘ hier diverse Bajaj-verwandte Sachen zu verbimmeln…   Tank mit etwas Flugrost und abschließbarem Deckel - glaube, ich habe den Schlüssel noch irgendwo (keine Ahnung wieso das erste Bild so gelb ist):   Gummi-Krams (Risse in der kleinen Matte, die anderen sind OK):   Gepäckbrücke, Einzelsitz und Brötchen. Ohne Risse aber die Decke auf dem Einzelsitz „sitzt“ irgendwie nicht richtig:     SIP Longtail Sitzbank:   Stoßdämpfer von Gabriel (M10 für PX Motor), RMS (M9 Bajaj Motor), 2x Bajaj Benzinhähne, original Blinker (Gläser ohne Risse):   Bajaj-Bremstrommeln. Bei der schwarzen muss man das Gewinde freischneiden. Handschuhfach mit Dichtung aber ohne Schloss:     Schreibt mir wenn ihr was davon gebrauchen könnt.
    • Ach und dass man lieber auf die Scheibe spuckt, um zu wissen ob sie heiß ist, statt draufzulangen, weiß ich jetzt auch. Zwei Finger verbrannt. 🥴
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information