Zum Inhalt springen

Ts1 was is da los


vespa1981

Empfohlene Beiträge

hi,

hab folgendes problem, war heute auf dem Prüfstand und habe meine lamy mal auf die Roller gepackt da dem empfinden nach der Bums fehlte,Rot seht ihr das Diagramm wie es damals mal war, der blaue schlenker ist von Hand eingezeichnet da ich das diagramm von heute leider nicht mitgenommen habe aber es entspricht dem was heute angezeigt wurde.Der Motor kackt komplett ab genau in dem Bereich wo man druck haben sollte. Geändert wurde nix .Setup:

TS1 mit 58mm hub

CnC Kopf vom Harald

Wiseco Kolben

Variotronik

MB Devtour Tröte

35 Airstriker mit 163er HD und 6er Schieber

Airbox von ner Aprilia Rs125

Steuerzeiten: Auslass 188 Überstrom 126 Quetsche 1,4

Wie gesagt , es Wurde nix geändert , der Motor reagiert weder auf ander Hauptdüsen noch auf mit oder ohne Airbox, Hatten auch mal en Nordspeed pott Dran, dieser Einbruch war genauso vorhanden, nur Obenraus war die Kurve etwas Breiter,Andere Nadeln Ausprobiert usw. Jetzt hab ich einfach maö gedacht ich schreib hier rein eventuell hat ja jemand ne Zündende idee.Siris sind übrigens auch bestens.

Mfg

post-2357-0-35582100-1350752851_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sieht aus als zu wenig sprit.

auf standgas, stottert der motor ab wenn du kurz vollgas geben?

würde das besser mit choke? wenn ja ist deine nebendüsebereich scheiss. hast du der vergaser durchgeblasen?

würde auf jeden fall neue kerze drin und die tank, benzinhahn, vergaser, etc reinblasen.

grüss

Truls

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so heute auf der rolle,

Zündung gewechselt, nix,Gaser gewechselt nix , 1,5mm Fudi raus und alles in den Kopf , das loch wurde besser.Steuerzeiten mit 1,5 fudi keine ahnung, Nadel am Gaser gewechselt in richtung 1/4 Magerer , das loch ist nun fast weg,Drehzahlmässig und Leistungsmässig ist der motor genau gleich geblieben, der Reagiert auf gar nix, Da der Zylinder schon von jemand bearbeitet wurde bevor ich ihn gekauft habe denke ich das das Spülverhalten des Zylinders einfach kaputt gefräßt wurde. Egal fahren bis er die Biege macht und dann gibts was anderes. Was Meint ihr was würde sich als ersatz eignen ?Monza, RB?? Es sollte ein Rechtssauger sein wegen der Airbox und tourentauglich

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • In das Kabel des Tacho bzw. der Kontrollleuchte, genau. Also das Kabel über welches aktuell das Abblendlicht rückwärts Gleichstrom bekommt. Könntest du ggf. auch einfach dazwischen stecken. Sind das Flachstecker?
    • @Jogl   Lässt du den Basilikum im Gewächshaus stehen?  Wir haben seit diesem Jahr auch ein Gewächshaus und hab auch gleich einen ganzen Bund Basilikum eingesetzt. Der wurde nach ner Zeit aber total braun... zu wenig gegossen hab ich den nicht... da waren ein paar richtig warme Tage dabei... kann das sein, dass es dem Basilikum zu heiss geworden ist?   Und wegen deinen Marzanos... Ziehst du dir da draus ganz rein zufällig für nächstes Jahr ein paar Samen? 
    • Der Nico ist wohl nicht so oft hier unterwegs. Zumindest bis heute ungelesen, was meine Anfrage dazu betrifft.
    • Schaut schlecht aus beim Karu, da gibt es nichts, was mir bekannt ist, da ist es mit einem seitlichen Brenner/Feuerbox bei einem Hybridofen leichter in der Handhabung, wie zum Beispiel beim Raptor, Alfa Forni Moderno oder Gozney Dome.     Schließe mich meinen Vorrednern an, ein Biscotto ist schon was Feines, da ist es fast unmöglich einen zu dunklen Boden zu backen, das wichtigste ist aber der Boden ist softer und schmeckt besser. Du brauchst aber um einiges mehr Hitze am Stein, da sonst der Boden zu blass gebacken wird. Wichtig ist auch den Stein langsam aufzuheizen, da es die Biscottos gerne zerreißt, falls du ungewollt mal einen mehrteiligen Stein hast, ist es trotzdem kein Drama und man kann ihn weiter verwenden.     Basilikum habe ich genug dieses Jahr für Pizza und Co.       drei weitere Sorten werden bald geteilt und umgetopft     Freue mich besonders auf die erste Ernte der San Marzanos, wird aber noch ein wenig dauern, da kein Badewetter in Sicht ist und es kühleres Wetter hat.         Vagöts God Jogl  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information