Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Nabend,

wie liegen momentan die Lamperzen, hab da als Kippelmopetfahrer keine Ahnung von.

1. Spanische 200er Silber, Deutsche Papiere wenig km

2. Spanische 125er Rot, Deutsche Papiere wenig km

+ Ersatzteile wie Gläser, Zündung etc.

beide mit Blinker.

gruß andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend,

wie liegen momentan die Lamperzen, hab da als Kippelmopetfahrer keine ahnung von.

1. Spanische 200er Silber, Deutsche Papiere wenig km :

2. Spanische 125er Rot, Deutsche Papiere wenig km

+ Ersatzteile wie Gläser, Zündung etc.

beide mit Blinker.

gruß andy

Kommt wohl drauf an, ob das eine Lince, Jet o.Ä. ist.

Eine 200er mit Papieren und TÜV sollte wohl unter 2000 EUR nicht mehr so einfach zu finden sein. Eine 125er gibt es für 300-500 EUR weniger. Die spanischen Kleinblöcke können zum 200er Block umgearbeitet werden und sind deshalb beliebt und etwas teurer.

Preis für Ersatzteile am besten bei LTH nachsehen. Da sind die Teile in den einzelnen Rubriken schön aufgelistet. Nicht wundern, die Ersatzteile sind (wesentlich) teuer als für eine Vespa.

OT: kann es sein, dass auf einmal der grosse Run auf Lammis losgeht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Könnte ich im Packet oder einzeln haben + Ersatzteilkiste. Der Verkäufer hat aber selbst als VB ein wenig hoch gegriffen. Mein ich jetzt mal. Spanisch, Blinker.... . Und wegen der langen Standzeit ist wohl eine Motorrevision nicht auszuschliessen.

(Preisgefüge Vespa/ Lammi ist mir bekannt ;-) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Könnte ich im Packet oder einzeln haben + Ersatzteilkiste. Der Verkäufer hat aber selbst als VB ein wenig hoch gegriffen. Mein ich jetzt mal. Spanisch, Blinker.... . Und wegen der langen Standzeit ist wohl eine Motorrevision nicht auszuschliessen.

(Preisgefüge Vespa/ Lammi ist mir bekannt ;-) )

Dann drücke ich die Daumen für eine gute Verhandlung. Halt uns auf dem Laufenden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich halte 5 für beide zusammen jetzt nicht unbedingt für ein Sonderangebot, aber auch nicht für komplett abwegig. So von dem Bild her sehen die ziemlich wenig gefahren aus, wenn das stimmt und wenn die Motoren laufen wär's mir ganz persönlich auch immer noch eher zu viel, aber 1500 drücken fehlen mir da jetzt irgendwie die objektiven Argumente. Wenn der Rest so aussieht wie die Frontpartie musst du fast drauf hoffen, dass die Dinger nicht anspringen, sonst hast du gar keine Munition zum Preis drücken. Und dann kannst du wohl froh sein, wenn du 500 runter kriegst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Rainer.

Ich such ja jetzt nicht nach einer Lambretta. Bin ich halt so drübergefallen. ;-) Wenn wir mal aber realistisch sind steht bei der 200er, selbst mit 500,- nachlass, noch eine 2 vorne drann. Das nimmt man eher weniger mal so mit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stehen nun beide bei mir.

Die 125 ist ein Neufahrzeug mit 2 Kilometern mit deutschem Datenblatt (Händler hat Papiere verloren und dies auch schriftlich bestätigt) und war nie zugelassen.

Die 200 ist ein Neufahrzeug mit 14 Kilometern mit deutschen Papieren und war auch nie zugelassen.

200er werde ich behalten, 125er demnächst weiterverkaufen.

Im Paket war es halt etwas günstiger....

post-6413-0-24714100-1349415871_thumb.jp

post-6413-0-64170900-1349415886_thumb.jp

post-6413-0-48807400-1349415902_thumb.jp

post-6413-0-27822500-1349415917_thumb.jp

Bearbeitet von schmando
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du etwas über die Deko der roten 125er erfahren können (original oder nachträglich oder Händler-Special)?

Ein derartiges Streifenhörnchen sehe ich zum ersten mal.

Die FIN's der beiden Senoritas würden mich für meine Baujahr-Aufzeichnungen interessieren - gern per PM, wenn's Dir hier zu wenig vertraulich ist. :lookaround:

P.S.: TOP-Kisten. :thumbsup:

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du die in D mit den Papieren neu zulassen willst, kann das schwierig werden, da dann Tag der Erstzulassung dieses Jahr mit diesen zur Zeit gültigen Abgasvorschriften ist, was selbst ein Herren-Gerät nicht schaffen wird.

Aber echt feine Geräte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du die in D mit den Papieren neu zulassen willst, kann das schwierig werden, da dann Tag der Erstzulassung dieses Jahr mit diesen zur Zeit gültigen Abgasvorschriften ist, was selbst ein Herren-Gerät nicht schaffen wird.

Aber echt feine Geräte.

Wie gut, dass die Papiere nicht auffindbar sind.

Die Roller sind echt cool!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Okay, danke. Ich suche trotzdem eine mit Keder ohne Kontrast, d.h. schwarze Bank, schwarzer Keder.
    • Danke Dir, ich versuche mein Glück einfach mal...
    • Ich pack mal meinen Way-to-go beim Düsen durchmessen hier rein, weil ich denke, dass das generell mal interessant ist. Ich war auch auf der Suche nach einer Düsenlehre. Problem ist hier allerdings der von @alfonso schon erwähnte Haken, dass wir einen Kegel haben, der die Messungen gerne mal um ein paar Nummern verschiebt. Hab dann mal ganz doof Alfonso gefragt, wie er das macht. Und das ist bis jetzt die coolste und genauste Methode, die ich probiert habe. Ich hatte mir so was schon vorgestellt, aber nicht damit gerechnet, dass das so einfach sein kann!   Lobpreisungen in Form von @alfonso schwebt wie C3PO durch Luke in der Luft, und alle Ewoks verbeugen sich, gedanklich bitte vorstellen    Ich rede von den Teilen hier. Das war in den letzten Jahren mit das Sinnvollste, was ich rollerteilemäßig gekauft habe. Und ein geiles Nachgemesse mit "Aha!" Erlebnissen!     0.50-1.00mm in 0.01mm Schritten: https://de.aliexpress.com/item/1005006265509310.html?spm=a2g0o.order_detail.order_detail_item.5.261e6368pNqG6s&gatewayAdapt=glo2deu 1.00 - 2.00mm in 0.01mm Schritten: https://de.aliexpress.com/item/1005006265509310.html?spm=a2g0o.order_detail.order_detail_item.3.261e6368pNqG6s&gatewayAdapt=glo2deu   Das sind ca 50€ zusammen, die ich eigentlich jedem empfehle zu kaufen. Wenn man die einmal hat, verbaut man nur noch Düsen, die tatsächlich die Größe haben, die man verbauen will. Ich messe mittlerweile alles durch. Ich muss noch mal nach 2.00mm - 3.00mm schauen. Das dann für die Mischrohre. Die streuen nämlich auch.   Edit sagt, dass das hier die von 2-3mm sind:   https://de.aliexpress.com/item/4000930394692.html?spm=a2g0o.detail.pcDetailBottomMoreOtherSeller.19.7ad1rSY7rSY7vF&gps-id=pcDetailBottomMoreOtherSeller&scm=1007.40050.354490.0&scm_id=1007.40050.354490.0&scm-url=1007.40050.354490.0&pvid=f7c099d7-8c60-48a3-847a-ddcc778b72c4&_t=gps-id:pcDetailBottomMoreOtherSeller,scm-url:1007.40050.354490.0,pvid:f7c099d7-8c60-48a3-847a-ddcc778b72c4,tpp_buckets:668%232846%238109%231935&pdp_npi=4%40dis!EUR!47.58!47.58!!!50.08!50.08!%402103835c17180093437458262eb583!10000011273485474!rec!DE!4755857205!&utparam-url=scene%3ApcDetailBottomMoreOtherSeller|query_from%3A
    • Bei nicht gewuchtetem Korb (also alles, was original und originalähnlich ist) ist das normal, ja. Wenn's dich stört, mach Löcher in die der Aussparung gegenüber liegenden Laschen.
    • Die passt auf jede alte Smallframe. Nicht für Special geeignet find ich witzig!  Der Keder ist etwas heller gefühlt, als auf dem Bild.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information