Zum Inhalt springen

Hilfe ! Meine Werkstatt versagt ! PX 80 geht plötzlich aus.


tenno

Empfohlene Beiträge

Liebe Leute, meine VESPA Werkstatt in Heidelberg hat mir soeben mitgeteilt dass sie mit ihrem Latein am Ende ist. Der Roller geht unvermittelt während der Fahrt aus, springt dann aber wieder nach kurzer Zeit oder sofort wieder an.Die haben schon über 300 € Arbeitszeit investiert und es ist kein Ende abzusehen. Der Mechanker hat bereits Zündspule getauscht, Vergaser gereinigt, Benzinfilter nachgesehen. Er will auch noch die Lichtmaschine austauschen.

Dann habe ich ihm gesagt sei Ende. Ich bin ja kein Goldesel !

Kennt jemand ein ähnliches Problem und hat es mal gelöst ?

Ich kann mir nur noch Kabelbruch vom Zündschloss vorstellen.

Es muss ein Zündproblem sein denke ich.

Früher als ich noch jünger war habe ich solche Arbeiten an meinen Mopeds immer selbst gemacht. Ich würde auch wieder damit anfangen !!

Danke aus Heidelberg für eine Antwort !

Tenno

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kraftstoffsystem checken: Verlegung Benzinschlauch - Tankdeckelentlüftung - Benzinhahngummi - Spritfilter am Benzinhahn - Schwimmer und Schwimmernadel freigängig? - Vergaser im Ultraschallbad gereinigt?

Ansonsten mal Kerze/Zündung bzw. Pickup/CDI tauschen (z.B. mit nem Kumpel oder so)

Bearbeitet von OFFI
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tankbelüftung gecheckt? Lappen auf dem Tankdeckel oder so, Sitzbank drückt auf den Tankdeckel kein original Tankdeckel.? Ansonsten was hier schon beschrieben wurde.

Gibts eine Geschichte zu dem Roller? Ewig gestanden oder fährst jeden Tag damit seit Jahren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das klingt nach Spritversorgungsproblem, so ähnliches Problem (immer wieder bei Fahrt ausgegangen) hatte ich auch mal.. hatte Vergaser gereinigt, Schwimmer gecheckt und und und ... als ich neuen Benzinschlauch verbaute, war Problem weg..? Vielleicht leichter Knick im Schlauch? Bau einfach mal nen neuen rein und achte auf Biegung beim Einbau!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Vespaner/innen

Danke erst mal für die zahlreichen Antworten. Ich werde alle berücksichtigen und die Hinweise prüfen. Meine Vespa werde ich aus der Werkstatt abholen und mich selbst ans Werk machen. Früher (ich bin halt nicht mehr der Jüngste) habe ich natürlich alle die Mopeds selbst versorgt und mich von Mal zu Mal eingearbeitet. Das muss ich wohl nun erneut angehen. Aber es gibt ja dieses Forum. Da rechne ich schon ein wenig mit Euch.

Früher hatte ich mal eine " MOTOM ". Das war ein ital. 4 Takter Moped mit 50 cm³. Kennt das noch einer , oder gibt es die noch?

Bis bald und danke nochmal.

Tenno

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information