Jump to content

Kolbenbolzenlager / Pleuellager PX200 Fragen usw


Recommended Posts

Moin Blechfreunde,

bei der PX200 wurden ja die Kerben auf dem Kolbenbolzenlager abgelöst durch unterschiedliche Farben auf den Lagerkäfigen:

Anzahl Kerben auf Lagerkäfig und neuer Farbcode:

1 = Kupfer

2 = Blau

3 = Silber

4 = Messing/Gold

Die Summe der Kerben auf Pleuel und Lagerkäfig muss 5 ergeben. Soweit klar.

Nun zu meinen Fragen:

1. zur Pleuel Bohrung: Was hat den grösseren Durchmesser, das Pleuel mit 1 Strich oder das Pleuel mit 4 Strichen?

2. zu den Lagern: Kennt jemand die Reihenfolge bei den Lagerkäfigen? Ist Kupfer das Lager mit den kleinsten Aussendurchmesser oder Messing?

3. Wenn ich zB eine Kurbelwelle mit 1 Strich auf dem Pleuel hätte müsste ich ein Lager mit 4 Strichen verbauen also Messing farben.

Was passiet wenn das Pleuel ausläuft? Dann müsste ich ja eigentlich ein grösseres Lager einstecken. Da ich mich jedoch bereits am äussersten Rand des Toleranzbereiches befinde gibt es gar kein grösseres Lager? Richtig? (unter der Annahme, daß das Messing Lager bereits das grösste ist, was ich nicht sicher weiß)

Wer kann Licht in das Dunkel bringen?

Danke & Grüße

Link to comment
Share on other sites

  • 7 years later...

Ich hole das ganze aus der Versenkung. Kann jemand bestätigen dass die Kerben des oberen Pleuellagers und des Pleuel 5 ergeben soll?

Ich habe hier eine 200er Standardwelle aus einem cosa Motor mit 4 Kerben aber kein oberes Pleuellager dazu. 

Die alte Welle, ebenfalls 200er Standard, hat 3 Kerben am Lagerkäfig und 3 Kerben am Pleuel.

Habe auch mehrere Topic's dazu gefunden und mal ergibt die Summe 5, mal vielleicht und im nächsten weiß es dann keiner mehr so genau:laugh:

Bitte um Info was nun richtig ist....

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Minuten hat alfahaza folgendes von sich gegeben:

Kann jemand bestätigen dass die Kerben des oberen Pleuellagers und des Pleuel 5 ergeben soll?

Zumindest steht es so in den offiziellen Piaggio Reperaturanleitungen. ;-)

Link to comment
Share on other sites

Selbst Lager verschiedener Farben könnte schwierig werden. Man hörte schon davon, daß zwar im online-Katralog die verschiedenen Farben noch geführt wurden, aber egal welches Lager bestellt wurde, immer ein und dasselbe Lager beim Kunden ankam. :whistling:

Dennoch viel Erfolg.

 

Ich halte übrigens nix von der x+y=5 Methode. Ich versuche aus meinem Vorrat (den man einfach haben muß :satisfied:) den richtigen Nadelkranz für die jeweilige Pleuel-/Kolbenbolzen-Kombination zu finden. Das geht so: KLICK

 

 

 

Edited by T5Rainer
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ist das mit den Kerben eine Spezialität der 200er?

Hab das jetzt zum ersten Mal gehört und erst mal verwirrt all meine Kuwes und Lager angeschaut die noch rumfliegen - da sind aber keine Kerben...
Hab aber auch nur 80er und 125er, 200er hatte ich noch nie in der Hand...

Jan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link to comment
Share on other sites

auf dem oberen Ende vom Pleuel
und seitlich auf den älteren Lagern
 
Rita

Ah, ok, danke.
Versteh ich das dann richtig, dass neuere Lager keine Kerben haben, sondern es da nach der Farbe geht?
Und was mach ich mit ner KuWe ohne Kerben? Hab hier nämlich eine aus ner 125 alt...
Jan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Link to comment
Share on other sites

 

vor 12 Minuten hat alfahaza folgendes von sich gegeben:

Das pleuelauge unterliegt ja auch einem gewissen Verschleiß.

Deswegen streht in den Rep. Anleitungen jeweils ein Nachsatz: Wenn der Motor "lauter" läuft, den nächstgrößeren Nadelkranz verwenden.

 

vor 14 Minuten hat alfahaza folgendes von sich gegeben:

Das vorhandene Lager werde ich erstmal testen um mir ein Gespür dafür zu holen.

:thumbsup:

Link to comment
Share on other sites

 
:thumbsup:

Ich hab hier DREI verdammte Reparaturanleitungen, darunter auch das originale Werkstatthandbuch von Piaggio für P125/150X P200E.
In keinem steht was bezüglich der vermaledeiten Kerben...
:-(

Mal deine ehrliche Meinung bitte:
Hab das jetzt seit 25 Jahren nach Gefühl gemacht - nicht zu viel Spiel aber auch nicht zu streng. Motorschaden hatte ich deshalb noch nie. Hab jetzt gerade nen 125er Block mit 150er Zylinder und die PX gehängt und wollte grad zur ersten Probefahrt. Rest alles original. Auf die Kerben habe ich natürlich nicht geachtet, neues schwarzes Lager halt.

Sollte ich den Motor jetzt wieder rausrupfen oder kann man das vernachlässigen???

(Deinen Link zu deiner Methode lässt sich mit Tapatalk leider nicht öffnen...)

Danke dir,
Jan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Link to comment
Share on other sites

vor 21 Minuten hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Hab das jetzt seit 25 Jahren nach Gefühl gemacht - nicht zu viel Spiel aber auch nicht zu streng.

Dann paßt's ja.

 

vor 21 Minuten hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Deinen Link zu deiner Methode lässt sich mit Tapatalk leider nicht öffnen...

Dann mach's später am richtigen Rechner.

 

B.t.w. KLICK

Bei den kleineren PXen gilt dieses Rechenspielchen => 5 nicht!

Edited by T5Rainer
Link to comment
Share on other sites

Yessas! Das wird ja immer komplizierter...

Ich glaub, ich bleib lieber bei meiner früheren Methode:
Einbau nur am Freitag den 13ten wenn Vollmond ist und das Pleuellager vorher im noch warmen Blut eines frisch geopferten Wolperdingers tränken.

Sollte klappen.
;-)

Jan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link to comment
Share on other sites

Wie schon @T5Rainer
 schrieb, sollte man eine Spielkiste haben. IMG_20200416_073047.thumb.jpg.f53f196a3649813e5fb08a53b509dc61.jpg

Die Unterschiede zwischen den Lagern sind sehr fein. Von leicht drehen mit Pleulbolzen im Pleulkopf, bis mit mehr Reibung ist alles möglich.

Die alten Wellen haben diese Markierungen, viele Px Wellen nicht mehr? Im Betrieb nimmt man ein Rasseln wahr, dann sollte man über ein Wechsel nachdenken. IMG_20200415_152145.thumb.jpg.ea74906ded353252f560a7ba6add8434.jpg

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.