Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

servus @all,

ich bin neu hier und suche "dringend" eine 50´er vespa und das am liebsten im baujahrbereich

von 1970 bis 1980 - traumhaft wäre 1972 :wacko:

ich komme aus frankfurt und habe hier ein angebot für eine 74´er special und möchte euch mal

rat fragen.

taugt die was und wenn nicht vergesst bitte nicht das WARUM

es geht um diese vespa -> http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/frankfurt-%28main%29/motorroller-teile/u10022656

dazu gibts noch ein spezial schloß welches wohl am vorderrad befestigt werden kann und das versicherungskennzeichen (sie ist z.Zt. angemeldet)

was meint ihr?

Geschrieben (bearbeitet)

In der Beschreibung steht was von einem größeren Vergaser, später steht, das alles sei so zu 100% zugelassen.

Das wage ich zu bezweifeln.

Ansonsten ist das Ding glaube ich jahreszeitenbedingt im Preis angemessen.

P.S.: Ob ein verstellbarer Stoßdämpfer in diesem Fahrzeug zulassungsfähig ist, sollte zur 10%igen Zulassungsfähigkeit auch geklärt werden.

Der Ton des Anbieters ( kieine Diskussion etc.) klingt etwas befremdlich, will er doch was verkaufen, was Fragen offen läßt.

Bearbeitet von oehli
Geschrieben

servus oehli,

ja die beschreibung ist bissl komisch - hatte aber schon mit dem verkäufer kontakt und macht nen sympathischen eindruck - ich weiß das zählt nicht da er das teil ja verkaufen mag :wacko:

- also tacho ist keiner drin und er "behauptet" dadurch das es eine ital. vespa ist mit baujahr ´74 braucht sie kein tacho - da sie original auch keinen hatte

- der PK motor ist nicht eingetragen -> muss man den eintragen? wenn ja was kostet es dies nachzutragen?

- hat es vorteile das der PK motor mit größerem vergaser drin ist?

das ich bissl "schmerzensgeld" zahlen muss weil zur zeit alle suchen ist mir bewußt - nur wie hoch darf dieses schmerzensgeld sein?

er hatte die vespa vor 1,5 wochen noch für 2.350 euro im netz stehen.

er hat sie angeblich selber für 2000 gekauft und 400 rein gesteckt.

bin unschlüssig und würde mich über weitere für und wider freuen um mich entweder von dieser vespa zu verabschieden und weiter zu suchen oder um sie zu kaufen :wacko:

Geschrieben

Kein Tacho heisst, so nicht erlaubt....

Hat sie deutsche Papiere...falls nicht eher schwierig...

Schon diese beiden Probleme würden mich dazu bringen keine 2000.-€ für ne Special auszugeben...

ja sie hat deutsche papiere

Geschrieben

Für das Geld bekommst du auch eine unverbastelte O-Lack Special in sehr gutem Zustand.

Weil heutzutage jeder Hans und Franz meint, er könnte "so eine alte 50er Vespa restaurieren", ist auch jede Menge fragwürdiger Pfusch auf dem Markt. Muss nicht zwingend auf diesen Roller zutreffen - aber das Gesamtbild lässt die Preisvorstellung mindestens 500 Euro zu hoch aussehen.

Schloss und Kennzeichen sind vielleicht nette Zugaben, aber beim besten Willen kein Kaufargument. Die Versicherung fürs ganze Jahr kostet bei der Allianz gerade mal 25 Euro...

Geschrieben

Für das Geld bekommst du auch eine unverbastelte O-Lack Special in sehr gutem Zustand.

Weil heutzutage jeder Hans und Franz meint, er könnte "so eine alte 50er Vespa restaurieren", ist auch jede Menge fragwürdiger Pfusch auf dem Markt. Muss nicht zwingend auf diesen Roller zutreffen - aber das Gesamtbild lässt die Preisvorstellung mindestens 500 Euro zu hoch aussehen.

Schloss und Kennzeichen sind vielleicht nette Zugaben, aber beim besten Willen kein Kaufargument. Die Versicherung fürs ganze Jahr kostet bei der Allianz gerade mal 25 Euro...

das mit dem schloß und dem kennzeichen soll auch kein kaufargument sein :wacko:

kennst du noch andere bezugsquellen ausser: mibile, autoscout24, ebay-kleinanzeigen und beide foren?

gern her damit - denn die anderen habe ich schon durchsucht :wacko:

Geschrieben

Ohne Tacho geht definitiv nicht..freuen sich die grünen weil sie gl.einen grund haben dich gründlicher zu filzen!

Wie hat die Karre ohne Tacho deutsche Papiere bekommen(hab ich noch nie erlebt ausser bei einer LU o.ä.wenn der Tüv Heini

einen Vespafaible hatte)......

Geschrieben

Mir stellt sich halt die Frage nach dem Verkaufsgrund. Ist der Verkäufer evtl. selbst beim Kauf des "restaurierten" Rollers reingefallen? Oder warum musste er noch 400 Euro reinstecken? Versucht er jetzt, einigermaßen schadlos aus der Nummer rauszukommen, indem der Schwarze Peter teuer weitergereicht wird?

Wenn du so ein Moped natürlich am besten schon gestern und ais der Nachbarschaft haben willst, musst du halt nehmen was da ist und entsprechend dafür zahlen.

Hier auf dem Marktplatz tauchen aber regelmäßig wesentlich bessere Angebote auf. Musst du halt ggf. ein paar Wochen warten oder auch mal ein Stück fahren. Ich bin aber sicher, dass du in so einem Fall auch das langfristig zufriedenstellendere Fahrzeug findest.

Wenn du nur ein trendiges Modeaccessoire suchst, dann muss es wohl die ebay Kiste werden...

Geschrieben

ok, denke ihr habt mit euren ausführungen endgültig dafür gesorgt das ich abstand von dieser vespa nehme.

braucht eigentlich nur nochmal ein paar punkte die dagegen sprechen weil ich irgendwie ein ungutes gefühl dabei hatte.

danke

Geschrieben

Mir stellt sich halt die Frage nach dem Verkaufsgrund. Ist der Verkäufer evtl. selbst beim Kauf des "restaurierten" Rollers reingefallen? Oder warum musste er noch 400 Euro reinstecken? Versucht er jetzt, einigermaßen schadlos aus der Nummer rauszukommen, indem der Schwarze Peter teuer weitergereicht wird?

.

er hat sie letztes jahr gekauft und die 400€ erklärt er folgendermaßen:

- spiegel

- schloss

- embleme

- sitzbank

- inspektion

- bowdenzug und weitere kleinigkeiten

Geschrieben

kann nur 100% dem sidewalksurfer zustimmen

bessere angebote im olack und d papieren gibt es um 1500 euro

und der roller sieht mich auch nach ganz schön viel eisdiele aus.....

Geschrieben

Aus Frankfurt kommst Du ?

Ich würde einen anderen Weg gehen.

Fahr mal zur Rita, wohnt am Offenbacher Kreuz (irgendwo da).

Eine ganz ehrliche Vespaliebhaberin, die Dir vielleicht weiterhelfen kann.

Fuffis findest Du hier im Forum wie am Fliessband.

Viel Glück,

Marcus

Geschrieben

Aus Frankfurt kommst Du ?

Ich würde einen anderen Weg gehen.

Fahr mal zur Rita, wohnt am Offenbacher Kreuz (irgendwo da).

Eine ganz ehrliche Vespaliebhaberin, die Dir vielleicht weiterhelfen kann.

Viel Glück,

Marcus

hast du dazu mal weitere angaben?

gern auch via PN

Geschrieben

Also wenn du absoluter Neuling auf dem Gebiet Roller bist empfiehlt sich auf jeden Fall ein guter und ehrlicher Händler (oder Händlerin).

Bei einem guten Händler gibt's dann auch eine Garantie.

Den angeboten Roller kannst getrost vergessen!!!

Einen guten Händler in deiner Nähe findest du sicher nirgendwo besser als hier...

Geschrieben

er hat sie letztes jahr gekauft und die 400€ erklärt er folgendermaßen:

- spiegel - 25 €

- schloss - 35 €

- embleme - 25 €

- sitzbank - 100 €

- inspektion - 195 € - ah so... :wacko:

- bowdenzug und weitere kleinigkeiten - 20 €

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Abstimmung:   AS266 X2 2. v. o. HD 156 (gemessen) ND 50 (gemessen)   Bei Gashahn voll auf läuft sie ganz okay. Etwas fett aber okay. Alles was nicht Vollgas ist, ist mehr oder weniger ne Katastrophe.    Bin heute mal damit zur Arbeit gefahren (cs. 30km) und das Teil hat über 2 liter auf 10km verbraucht.   Es kann doch nicht sein, dass die o.g. Werte bei 99% passen und bei mir läuft die Kiste null (außer bei Vollgas) und dazu auch noch mehr schluckt als Gina Wild.   Ich teste jetzt mal das AS264. Sonst noch tipps/ideen?   Und ja, ist definitiv zu fett (siehe Verbrauch - die Fahrt heute war mit 70/80km/h und minimaler Gasstellung - aldo genau im doofen Bereich). Die Kiste überfettet so krass, dass es zum teil ewig braucht, bis sie wieder freigerotzt ist und anständig hochdreht.    Beispiel: Ca. 1km rollen lassen - oder wahlweise mit geringer schieberstellung gefahren - und man bekommt die Kiste kaum noch zum hochdrehen.   Ach, nen Platten gabs dann auch noch.
    • Ich meine es gibt unterschiedliche Ausführungen bei der Lage der Bohrung in Zapfen und Arm.   Bei mir war es immer spannend, wenn Ersatzteile aus dem Fundus kombiniert werden sollten.
    • Hat mir jemand die Außen-Maße eines px200 Zylinders? MHR, Ori, egal… Will mir eine Ultraschallreiniger kaufen und ein Zylinder sollte da gerne reinpassen. 
    • Du hast schon optimiert sehe ich   Wie unterschiedlich unsere Ansätze so sind!   Die meisten Leute werden sich da vermutlich gar keine Gedanken machen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung