Zum Inhalt springen

M1L Motor stottert extrem nach Schlagloch


Empfohlene Beiträge

Beim letzten Treffen bin ich durch ein ziemlich großes Schlagloch gefahren und konnte nur knapp einen Sturz vermeiden. Seitdem stottert mein Motor extrem. Und zwar so daß ich kaum wegfahren kann...

Es ist ein m1l mit 54 hub, vespatronic, franz, 34 dellorto und quattrini kupplung.

Beim Teffen hab ich dann auf die schnelle den Vergaser ausgebaut, gereinigt - und siehe da sie lief wieder einwandfrei - aber nur ca. 2km, dann war wieder schluss.

Zuhause hab ich bemerkt dass der Auspuff am Zylinder locker war - aber das wars auch nicht. Was kann es sein?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du durch ein Schlagloch gerauscht bist könnte wohl der Gaser / Stutzen am Rahmen angeschlagen sein. Das würde ja auch dazu passen, dass nach Aus- und wieder Einbau des Gasers das Problem kurz weg war.

Ich würd mal den gesamten Ansaugtrakt überprüfen ob das was locker oder gar gerissen ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich hab heute mal den Motor ausgebaut. "Leider" ist nichts ungewöhnliches zu erkennen. Der ASS war fest drauf und auch dicht, die Membrane sehen gut aus (woran erkennt man eine kaputte mebran?), Zylinder, -kopf und Auspuff waren auch fest. Mir ist aber aufgefallen dass die Kerze ganz weiß war und der Kolben hab leichte Spuren am linken Einlasssteg. Was sollte ich als nächstes überprüfen?

Zur Info: Es ist übrigens doch der M1L R

Bearbeitet von Wusa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tank, Benzinhahn und -schlauch sind ok. Ich hab diese Teile bereits gereinigt und überprüft.

Die CDI sitzt tatsächlich unter der Backe... ich hab bemerkt dass sie ein wenig nach innen gebogen ist (also inkl. Halterung) - könnte die Probleme machen?

Zündung schau ich mir heute an - kann mir aber nicht vorstellen, dass sich da von alleine etwas verstellt hat. Aber wir werden sehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verbindungsgummi ist auch in Ordnung. Ich komm grade aus der Garage. Ich hab jetzt mal den kompletten Ansaugbereich, Zylinder + Kopf und Auspuff gereinigt, sauberst abgedichtet und den Motor wieder eingehängt. Jetzt ist mir aufgefallen dass der Kerzenstecker nicht mehr fest draufgeht (also er "klackt" nicht) und ist irgenwie lose... Den werd ich auch noch tauschen. Ich konnte leider nicht weitermachen weil mir ein Gangseil fehlt (die alten sind hinüber). Aber ich tippe jetzt schon eher Richtung CDI, Kerze oder Stecker!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt, bei mir war's auch die Kerze plus Stecker.. Ich bin so stark aufgesetzt das es die ganze Kerze oben verbogen hat und der Stecker auch ausgeleiert war. Stecker konnte ih retten und innen wieder hinbiegen, Kerze musste neu..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Check Deinen Gaser nochmal, kann sein, dass Du Dreck oder Rost im Tank/Hahn/Schlauch oder sogar Gaser hattest, der sich durch den Schlag auf den Weg gemacht hat.

Gaser reinigen und danach erstmal Ruhe haben, spricht dafuer, dann kommt der naechste Kruemel und alles ist wieder beim Alten.

Hatte das auch schonmal, alles ausgebaut,gruendlich gereinigt und fertig!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt, bei mir war's auch die Kerze plus Stecker.. Ich bin so stark aufgesetzt das es die ganze Kerze oben verbogen hat und der Stecker auch ausgeleiert war. Stecker konnte ih retten und innen wieder hinbiegen, Kerze musste neu..

Hat mir ein Kumpel auch mal erzählt. Ist bei dem wohl öfter passiert (harter Hund ;)), dass der Motor so weit einfederte, dass die Kerze oben anging...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • boah bin ich ein pfuscher. ich hab einfach ein altes z3compact mit klett an den lenker dran. hält top und trägt nicht auf. GPS messungen / GPS Tacho läuft super.  nach jeder Fahrt abziehen und an den Tschartscha
    • Mein Zähler ist nun Mal ein Zweirichtungszähler, der - soweit ich das verstehe - nicht saldiert.  eHZM-DAB-D-1-00.pdf
    • Danke. Das Video hatte ich gestern Abend auch noch gesehen.    und gemessen am Roller passt es wohl nicht. Schade
    • Moin zusammen, gibt es hier was Neues?, Habe die SIP VAPE AC für eine V50 Special gekauft mit Conversion Kabelkbaum und würde gerne LED Blinker anschließen. Das Boardnetz soll auf AC weiter betrieben werden. Für die LED- Blinkerenden muss auch DC anliegen. Bekomme ich es hiermit am einfachsten hin? Ich hoffe ich habe hier kein riesen Denkfehler drin. By the way: Der Vape R54 kostest bei SXX 65 €. Die Simson Schrauber beziehen, dass optisch identische Teil zu 40€. https://www.akf-shop.de/simson-ersatzteile/elektrik/zuendanlagen/vape-zuendungen/regler-ac-dc-vape-r54-simson-s50-s51-s70-s53-s83-kr51-1-schwalbe-kr51-2-schwalbe-sr4-2-star-sr4-3-sperber-sr4-4-habicht-sr50-sr80/ Gibt es hier Unterschiede, kann ich SXX hier fremdgehen?   Sorry, wenn ich hier im Largeframe Forum bin, aber hier passt die Frage am besten. Vielleicht kann es ja auch in Technik Allgemein umziehen.
    • letmegooglethisforyou  ab 11.00  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information