Zum Inhalt springen

Tank von Innen bearbeiten


Empfohlene Beiträge

  • 5 Monate später...

Sagt mal, wie habt ihr das Strahlgut aus dem Tank wieder rausbekommen?

Meiner ist mittlerweile lackiert und dachte mal mit Gemisch durchspülen würde reichen.... Pustekuchen. Das Zeugs klebt an der Tankinnenwand.

Mopete: Rally 200, Ez. 73

... gesendet von unterwegs...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Strahlgut klebt innen im Tank... was hat denn der da reingestrahlt???

Schonmal nen Hochdruckreiniger reingehalten???

Oder du schüttest randvoll mit heissem Wasser, dann Backpulver dazu und 1 oder 2 Tage stehen lassen, wirkt auch Wunder...

Aber wenn eh schon von innen gestrahlt ist, müsst der Hochdruckreiniger eigentlich reichen!!!

Verdammt, ich mein kein Backpulver, ist natürlich Zitronensäure!!!

Bearbeitet von Sebi1111
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

halte den Hochdruckreiniger rein. Das hilft, anschliessend 200-400g Zitronensäure(gibts in der Drogerie) reinschütten und mit heissem Wasser auffüllen. 48h stehen lassen und anschliessend Versiegeln.

Es gibt viele Tankversiegelungen. Ich habe bis jetzt zwei mal POR genommen.

Hoffe das hilft weiter...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Jahre später...

Ich hole das noch mal hoch. Nachdem ich den Sand vor geraumer Zeit raus bekommen habe, kommt jetzt Problem 2....

 

Der Lacker hat den Tank beim lackieren anscheinend nicht verschlossen. Jetzt ist an den Innnenwänden deutlcher Lacknebel zu erkennen. Das habe ich erst gar nicht gesehen, bis mit die Kiste immer wieder an der Ampel ausgegangen ist wenn ich auf Reserve war und zunächst nicht wieder angehen wollte.

Nachdem ich alles im Bereich Vergaser  versucht hatte, habe ich mal mit ner Lampe in den Tank geleuchtet. Und siehe da: Lackteilchen haben sich um den Benzinhahn abgesetzt und verschließen den Benzinfluss partiell.

 

Gibts ne elegante Möglichkeit den Lack aus dem Tank zu bekommen? Nen Betonmischer hab ich leider nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt doch die Zitronensäure in Pulverform zB bei DM usw.. kleines Päckchen, heisses ( manche schwören auf kaltes..) Wasser druff und gut durchrühren, stehen lassen, ev mal zwischendurch kontrollieren, ich laß es immer 24 std drin - das klappt meist gut

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sagt mal, wie habt ihr das Strahlgut aus dem Tank wieder rausbekommen?

Meiner ist mittlerweile lackiert und dachte mal mit Gemisch durchspülen würde reichen.... Pustekuchen. Das Zeugs klebt an der Tankinnenwand.

Mopete: Rally 200, Ez. 73

... gesendet von unterwegs...

genau das gleiche problem hatte ich auch.

das zeug geht da auch sehr schlecht wieder raus.

 

jetzt mache ich es nur noch elektrisch, das klappt immer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hole das noch mal hoch. Nachdem ich den Sand vor geraumer Zeit raus bekommen habe, kommt jetzt Problem 2....

Der Lacker hat den Tank beim lackieren anscheinend nicht verschlossen. Jetzt ist an den Innnenwänden deutlcher Lacknebel zu erkennen. Das habe ich erst gar nicht gesehen, bis mit die Kiste immer wieder an der Ampel ausgegangen ist wenn ich auf Reserve war und zunächst nicht wieder angehen wollte.

Nachdem ich alles im Bereich Vergaser versucht hatte, habe ich mal mit ner Lampe in den Tank geleuchtet. Und siehe da: Lackteilchen haben sich um den Benzinhahn abgesetzt und verschließen den Benzinfluss partiell.

Gibts ne elegante Möglichkeit den Lack aus dem Tank zu bekommen? Nen Betonmischer hab ich leider nicht.

Moin, also wenn Du wirklich nochmal abrasiv tätig werden musst / willst empfehle ich die Spax-Wäschetrockner-Methode. Wirf mal die Suche an. Saludos.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information