Zum Inhalt springen

Schalldämpfer/ schwattes Plastik


Empfohlene Beiträge

Moin Allerseits!

habe just meine V50 mit dr75 (normal), sito banana, 16er primärritzel, malossi rennluftfilter, 74HD, +viel Liebe aufgerüstet! 3x Kickstart: alles Bestens! 70km/h (laut tacho) !!! soweit, so gut! habe jetzt aber festgestellt, daß ich depp den schwarzen plastikpräser über den zylinder nicht montiert habe...mmmh! ist das ding nur zur soundminderung da, oder hat es noch wirklich wichtige FUnktionen??? ist ja eigentlich geiler ohne, um schnell mal den puff zu wechseln bzw. zu checken, ob nix verwackelt!

mfg,

MARC

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du ein Bauteil, das dadurch, dass es den Luftstrom, den das Lüfterrad fabriziert, um den Zylinder führt, für eine ausreichende Kühlung sorgt und somit Klemmer verhindert, nicht für wichtig hälst, dann lass es einfach weg!! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Gebläse gekühlten Motor ist es schon wichtig. Für eine optimale Kühlung muß die Lufthutze montiert sein. Fehlt sie, wird der Motor wesentlich heißer bis zum Klemmer oder sogar fresser. Bau die Hutze so schnell wie geht wieder drauf.

Gruß Klaus :-D

Bearbeitet von PKlaus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war es sogar so, dass die zu kleine Abdeckung (50) auf nem 102er nach 10 Kilometern durch überhitzung zum Klemmer geführt hat. 200 Eus Schaden :-D

Wenn ich eins gelernt hab, dann zu wissen wozu das Teil gut is! Drauf damit!!!!! Kannst dir ja ein paar Prilblumen draufkleben damits schöner aussieht :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dachte ich eigentlich auch. Die beim SCK haben auch nur 2 im Angebot. Ne 50er und ne 125er. Die 50er soll angeblich bis zu 112 passen. Da die 102 und 112er Polini allerdings eh recht heiß werden wird es unter der Kappe sehr eng und somit sehr heiß. Die Kappe war auch schon nach wenigen Kilometern angeschröggelt. Hab mir jetzt ne 125er bestellt, die allerdings noch etwas zugeschnitten werden muss. Das soll angeblich helfen und den Zyli richtig kühlen.

Mal schauen obs klappt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also mit den Mazzu Smallframe Wellen hatte ich bisher nie Probleme. Das mit dem Kobolager hatte ich allerdings auch mal dies soll aber angeblich nur eine Charge gewesen sein um 2011 oder so. Allerdings sehen die wirklich nicht vertrauenserweckend aus. Ich nehme daher immer welche von Grand Sport die Japanischen oder Wössner. 
    • Ich habe ebenfalls das Kit verbaut, allerdings mit dem neuen Sip DCPC 19 Vergaser und dem Sip Zylinder. Vorteil hier ist, dass der Staubschutz nicht mehr entfernt werden muss und PnP passt.   Ich habe auch die Überströmer angepasst, Auslass etwas in die Breite gezogen, QK auf 1,2mm gebracht und Flöte der Banane nach diversen GSF Anleitungen bearbeitet. Außerdem ist der komische Blechluftfilter direkt runtergeflogen und ein Marchald draufgekommen…   Zu den Problemen und wichtigen Sachen die unbedingt beachtet werden sollten:   1. Vermesst bitte die Mazzuchelli Kurbelwelle… meine hatte direkt 1/10 mm Schlag und war unbrauchbar. Die neue war dann mit 2/100 gut.   2. Nehmt nicht das Kolbenbolzenlager von Mazzuchelli. Ich hatte bereits 3, die sich binnen kurzer Zeit aufgelöst haben und großen Schaden verursachten. Hierzu gibt es auch mehrere Threads darüber, denen es auch so ging. Ich habe hier eins von BGM verbaut.   3. Achtet auf den Kolben, hier sind die Ausgleichsbohrungen teilweise zu tief oder durchgebrochen… dadurch fliegen Gussteile im Kolben rum, welche man da erstmal rausholen muss.   4. bei mir hat der Schwimmerstand von dem neuen Vergaser nicht gepasst. Dadurch hat es unter Vollast die Schwimmerkammer leergesaugt… => zurechtbiegen dann passt es.   5. Choke nacharbeiten. Der hängt manchmal im Vergaser und geht nicht mehr raus.   Jetzt wo alles passt, läuft die Kiste sehr gut und schafft über 100kmh in der Geraden bei top Anzug!  
    • Ging mir genauso Polini, quattrini, parma? Ne Egig 170,kannte keiner da
    • Hab den dann mal auf einem originalen 2 teiligem parma gefahren, hat auch sehr gut funktioniert, waren dann nur nicht über 30PS. Die hatte er auf meinem damaligen K! ESC setup mit 30er Vergaser SP09 und 51 Hub.
    • Entwickelt wurde er auf dem einteilugen parmakit sp09. Einlass bei 130° Auslass 190-194
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information