Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wo kann man in Köln Rollbretter / Skateboards kaufen ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Sohn wünscht sich zur Kommunion ein richtiges Brett, nix vom Massenanbieter.

Weiss jemand, wo man in Köln eine größere Auswahl hat und ordentlich beraten wird ?

Zur Not geht auch Düsseldorf :wacko: .

Danke und Gruß, Marcus

Geschrieben

Super, das ging schnell.

hatte im Netzt diese hier gefunden

Concrete Wave

Bike and Skate

Wasted Box

sind die anderen auch ne Alternative ?

Danke und Gruß, Marcus

Geschrieben

Kann ich dir leider nicht genaus sagen, kenn persönlich nur CW, fahr Longboard und da sind die Leute Top!

Geschrieben

Kann ich dir leider nicht genaus sagen, kenn persönlich nur CW, fahr Longboard und da sind die Leute Top!

für hardware ist der heiko super und in seinem laden steckt viel herzblut! pure skateboarding!! :wacko:

und nebenbei ist die auswahl an oldschoolbrettern auch unschlagbar :wacko: !!

Geschrieben (bearbeitet)

Bestells bei Titus. Fängt bei ganz wenig Geld an.

Joa, ich habe seit dem letzten Sommer auch wieder eins. Erste Fahrt nach 15 Jahre, direkt die Bänder gedeht.

Das Deck gab es allerdings umsonst, lag zwischen einen Lambretta Motor und diversem Unrat auf der Müllkippe und war irgendwann mal richtig teuer.

Diesen Sommer sind die Schneidezähen dran.

In dem Sinne.

Edith meint bestelle ruhig bei dem, das ist ein netter Kerl.

Bearbeitet von Bergfick
Geschrieben

und nebenbei ist die auswahl an oldschoolbrettern auch unschlagbar :wacko: !!

das is für nen Sohn....Oldschool kennt der nich....kann der auch nix mit anfangen....wie ein Deck ohne Double-Tail...wo isn die Nose...

das geht ja alles so gar nicht :wacko:

Geschrieben

Ich mag den Herrn Dittmann ja recht gut leiden, finde aber die kleinen Shops interessanter.

Old School Boards dürften für nen jungen Bengel wohl eher uninteressant sein, ich überlege mir allerdings auch jeden Tag, ob ich mir mal wieder ein Board holen soll, nachdem Powell bei Facebook jeden Tag neue von den alten vorstellt.

Sobald das alte Rad Bones verfügbar ist, werde ich kaufen.

Geschrieben

soll, nachdem Powell bei Facebook jeden Tag neue von den alten vorstellt.

ich find ja, das ist mittlerweile genauso, wie mit ner Cremeweißen Rundkopp und brauner Sitzbank bei Dalmaier nen Kaffee saufen zu gehen :wacko:

Geschrieben

das is für nen Sohn....Oldschool kennt der nich....kann der auch nix mit anfangen....wie ein Deck ohne Double-Tail...wo isn die Nose...

das geht ja alles so gar nicht :wacko:

ok, die betonung liegt auf nebenbei für die oldschool decks! gibt ja noch n paar alte säcke hier die bestimmt auch mal gefahren sind und das noch kennen!

und das junge leute nix damit anfangen können glaube ich nicht! der trend geht wieder auf breitere decks, zwar keine oldschool form, aber 8" planken und breiter werden wieder gerne genommen, auch bei den jüngeren!!

ich find ja, das ist mittlerweile genauso, wie mit ner Cremeweißen Rundkopp und brauner Sitzbank bei Dalmaier nen Kaffee saufen zu gehen :wacko:

die repros sehen aber wenigstens wirklich 1:1 wie die alten aus und nicht wie z.b die neuen plaste-roller-retro- :wacko: -kisten! was aber stimmt, das man da eine nische gefunden hat wieder was zu verkaufen!

jedenfall hab ich mich sehr gefreut das es mein erstes pro-modell (h-street tony mag von 1988) wieder zu kaufen gab, bzw. mir meine frau als überraschung geschenkt hat :wacko: !

concrete Wave

ist ein 1a Laden, Top Beratung, und netter shop

:wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Also, was für Diskussionen.

Wir waren heute bei concrete wave. Top Laden Top Beratung. Budget bis 100 Euro. Trotdem hat der (?) uns zu nem fertigen Board für 69 ,- geraten. Preis/Leistung wäre halt Top.

Ich hab von all dem keinen Plan, Oldschool oder Long Board ist für den kleinen uninteressant.

Ausserdem hat er mit seinen 35 kg gar nicht genug Gewicht, um High End Produkte nutzen zu können.

Was mich fasziniert hat, der Laden war voll von Freaks, trotzdem gabs ne gescheite Beratung, 6-8 Boards gezeigt. das günstigste genommen und noch die Lenkung weicher gestellt.

Ich glaube, wenn mein kleiner Spass daran findet, ist das der Laden der ganz vorne ist.

Danke für die Tips.

Gruß, Marcus

Bearbeitet von sucram70
Geschrieben

Was mich fasziniert hat, der Laden war voll von Freaks, trotzdem gabs ne gescheite Beratung, ...

Danke für die Tips.

Gruß, Marcus

also wie hier im gay äs äf :wacko: !!

freut mich das du fündig geworden bist!

habe mit 11jahren angefangen ('88) und fahre immer noch gerne nach 23 jahren!!

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Also, was für Diskussionen.

Wir waren heute bei concrete wave. Top Laden Top Beratung. Budget bis 100 Euro. Trotdem hat der (?) uns zu nem fertigen Board für 69 ,- geraten. Preis/Leistung wäre halt Top.

Ich hab von all dem keinen Plan, Oldschool oder Long Board ist für den kleinen uninteressant.

Ausserdem hat er mit seinen 35 kg gar nicht genug Gewicht, um High End Produkte nutzen zu können.

Was mich fasziniert hat, der Laden war voll von Freaks, trotzdem gabs ne gescheite Beratung, 6-8 Boards gezeigt. das günstigste genommen und noch die Lenkung weicher gestellt.

Ich glaube, wenn mein kleiner Spass daran findet, ist das der Laden der ganz vorne ist.

Danke für die Tips.

Gruß, Marcus

:wheeeha::cheers::thumbsup:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da bin ich voll bei dir und werde wie gesagt, erstmal das grundlegende machen. Sie fährt ja und ja das schlaten ist gewöhnungsbedürftig und das sagt jemand, der über 20 jahre Motorrad gefahren ist.   Zur versicherung nochmal. Wenn ich die Schlüsselnr eingebe, dann kommt die PX 80 Lusso wie im Schein. Mich wundert halt nur, online wird abgefragt ob es es Hubraumerweiterung gibt. Und die gibt es ja. Alos nerstmal die Versicherungsnr besorgen, anmelden und dann der versicherung das melden?   Vielen dank für deine Rückmeldung. Ich will die Vespa über den Sommer für den Weg zur Arbeit nutzen. Sie macht mir auch Spaß aber gebe zu, 50 Kilometer am Stück möchte ich da nicht abreissen. Jetzt. Kommt sicher gleich,“ das würde Sie auch nicht schaffen“ aber ich werde sie behalten. 
    • und genau deshalb hab ich ja auch das hier geschrieben       Das war nämlich weder böse noch streng gemeint, sondern ehrlich und nett. Wärst nicht der Erste, der schockverliebt einen Haufen Geld in seinen Neuerwerb verpulvert, um nach wenigen Monaten zu merken, das diese Schaltrollersache eben doch nix für Ihn ist.    
    • Moin Matze, dein Setup ist ähnlich zu Meinem. Wie sind deine Erfahrungen? Grüße
    • Stimmt hast recht, sitzen nicht ganz an der Dichtfläche beim Si ca. 0,5 mm weg bei dem Deckel den ich gerade hier habe… aber immerhin ca. 1mm näher an der Dichtfläche wie beim Ventilnadelsitz des phb‘s, das sind die Querbohrungen ca. 1,5mm weit weg von der Dichtfläche, das habe ich gemeint.  aber die Anpassung fällt ja unter normales SI Voodoo…  
    • Nu sei doch nicht gleich so streng. jeder fängt mal an. Werd auch erstmal den Stossdämpfer vorne wechseln und dann wird sie erstmal gefahren. Mehr wird da auch nicht reingestreckt.       
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung