Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Online Musik hören... ist diese Seite Legal oder eher bedenklich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin im Netz auf diese Seite gestossen:

GoEar

Wenn ich da einfach nach einem Interpreten suche, dann Playlist klicke und dann was aussuche, kann ich online komplette MP3 Alben hören.

Nur frage ich mich: Ist das ganze legal? Wenn nicht, wer wird da eventuell für zur Rechenschaft gezogen, der Betreiber oder der der es nutzt?

Kann ich da bedenkenlos Musik hören oder sollte man da eher vorsichtig sein?

:wacko: :wacko: :wacko: :wacko: :wacko:

Geschrieben

Funktioniert auf jeden Fall super die Seite *lach*

Ich dachte, dass Streaming halb legal sei...und rechtlich nicht wirklich belangt werden kann. Noch nicht.

Möglicherweise täusche ich mich da auch.

Geschrieben

Streaming ist so legal wie Musik damals auf Kasette zu kopieren :wacko:

Mir geht der ganze mp3 scheiss mittlerweile dermaßen auf den Sack das ich mir freiwillig alles auf CD bzw Lp kaufe und alles wie früher im Plattenladen probe höre.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ich kenne mich weder mit apple/iPhone/app noch mit Legalität/Illegalität von Internetseiten aus, aber das hier http://itunes.apple....d424857138?mt=8 war einer der ersten Treffer, die ich gesehen habe.

Aber wenn apple das auf ihrer eigenen Seite anbieten, ist doch die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es nicht illegal ist, oder? :wacko:

Bearbeitet von Beo
Geschrieben

Streaming ist so legal wie Musik damals auf Kasette zu kopieren :wacko:

Mir geht der ganze mp3 scheiss mittlerweile dermaßen auf den Sack das ich mir freiwillig alles auf CD bzw Lp kaufe und alles wie früher im Plattenladen probe höre.

Mache ich auch. Kaufe mir mittlerweile wieder reichlich CDs. Aber wenn ich zum Beispiel in der Küche stehe und koche, finde ich solche Streamingdienste sehr angenehm.

Geschrieben

Ich kenne mich weder mit apple/iPhone/app noch mit Legalität/Illegalität von Internetseiten aus, aber das hier http://itunes.apple....d424857138?mt=8 war einer der ersten Treffer, die ich gesehen habe.

Aber wenn Apple das auf ihrer eigenen Seite anbieten, ist doch die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es nicht illegal ist, oder? :wacko:

Das sehe ich eigentlich auch so... und die Seite ist echt praktisch, habe den PC mit der Anlage hier in der Halle verbunden und kann so alles, was mir gerade in den Sinn kommt, hören.

Weiss jemand, ob die Apple-App gut funktioniert? Ist bestimmt cool... und sollte ja nicht Illegal sein, wenn die das anbieten.

Ich will halt nur sicher sein, das ich da "nichts böses" tue...

Alternativ höre ich hier auch einfach Internetradio... da hab ich auch ein nettes kleines Programm:

Screamer-Radio

:wacko:

Geschrieben

Stimmt. Ist es.

Aber am meisten bei uns... Ich werde bei Facebook hin und wieder gefragt: Wie, das Youtube-Video kannst du in D nicht ansehen... warum?

Weil wir in Deutschland sind!?

:wacko::wacko::wacko:

Geschrieben

Stimmt. Ist es.

Aber am meisten bei uns... Ich werde bei Facebook hin und wieder gefragt: Wie, das Youtube-Video kannst du in D nicht ansehen... warum?

Weil wir in Deutschland sind!?

:wacko: :wacko: :wacko:

Da hilft ProxTube als addon im Firefox.

Geschrieben

Stimmt, kenne ich. Was ich aber eigentlich sagen wollte: Bei uns wird alles mögliche wegen Gema usw. zensiert, während anderen EU Ländern das scheissegal ist. Die tauschen weiterhin lustig MP3´s im Internet und lachen sich darüber schlapp, das bei uns die Leute dafür verknackt werden.

Aber klar: Wir im reichen Deutschland sollen immer für alles bezahlen... irgendwie muss der Rest dcer EU ja finanziert werden.

Wenn ich in meiner Halle Publikumsverkehr wie in einem Geschäft hätte und meinen Kunden mit der Gitarre ein paar Lieder vorspielen würde, müsste ich dafür GEMA bezahlen... das ist doch krank, oder?

Geschrieben

Aber klar: Wir im reichen Deutschland sollen immer für alles bezahlen... irgendwie muss der Rest dcer EU ja finanziert werden.

Wenn ich in meiner Halle Publikumsverkehr wie in einem Geschäft hätte und meinen Kunden mit der Gitarre ein paar Lieder vorspielen würde, müsste ich dafür GEMA bezahlen... das ist doch krank, oder?

Der Herr, vielleicht solltest Du mal kurz innehalten? Die GEMA ist sicherlich kein Instrument, um, wie Du es formulierst, die EU zu finanzieren.

Die GEMA ist eine Einrichtung, die dafür sorgt, dass Künstler die ihnen zustehenden Gelder aus der Aufführung und Vervielfältigung ihrer Kompostionen / Lieder / Stücke etc. erhalten. Und das ist gut und richtig so.

Würdest Du als Musikant auf Dir zustehende Tantiemen - die Deinen Lebensunterhalt darstellen - verzichten?

Ich weiss, wovon ich rede: ich habe mein Geld mal mit Radio machen verdient. Für Radiobeiträge ist die VG Wort zuständig. Gut, dass es die gibt. Sonst würdest Du als Autor nämlich nie mitbekommen, auf welchem Sender Deine Beiträge

laufen, wer sich lustig an Deinen Beiträgen bedient hat, ohne das VG Wort zu melden etc.

Geschrieben

Die Einnahmen der GEMA werden komplett für Musiker usw. ausgegeben?

Gehen die Einnahmen der GEZ auch komplett an die Öffentlich rechtlichen Fernsehsender?

Ich hätte vermutet, das es so ist wie bei Mineralölsteuer oder KFZ Steuer, da wird ja auch etwas von für andere Zwecke genutzt...

Trotzdem, ich finde, in der EU ist Deutschlands Exportschlager Nummer 1 der .

Geschrieben

Irgendwas um die 84% Prozent der GEMA Gebühren werden an die Künstler etc. ausgeschüttet. Der Rest sind Verwaltungskosten.Sagt zumindest Wikipedia. Musikpiraten aufzutreiben kostet eben.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn wir mal davon ausgehen, daß unser Erbgut, also woraus wir bestehen, zu etwa 99% Kopieen sind,

nämlich die DNA von unseren Eltern, Großeltern, Ahnen und Urahnen, sind diese Urherberrechtsverfolgungen

m. E. allesamt nicht gerechtfertigt, da gegen die menschliche Natur gerichtet.

Schon das Neugeborene ist ständig dabei zu kopieren. Schon vom ersten Tag an!

Das zieht sich dann weiter durch das ganze Leben: Sprache, Mode, streben nach allem möglichen Kram,

was andere machen. Ich finde diese Art der Betrachtung ganz interessat.

Müßt' mal googeln nach der neuen Religion in Schweden. Die heißt: Copy & paste.

Bearbeitet von Don
Geschrieben

in NL bekommen bibliotheken eine rechnung von einen urheberrechtsabzockverein weil sie vorlesemittagen für kinder organisieren.....

kannst du das über ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • gibt es hier auch   habe ich meinem söhnchen aber langsam abgewöhnt, an drinne und dranne arbeiten wir noch. blöd dat schwiegermutter das jede woche aufs neue versaubeutelt   gestern hat er es zumindest hinbekommen wenn er was nicht verstanden hat leise "bitte?" zu sagen anstatt wie bisher mit 100 dB "WAAAAASSS?!" Et wird   naja heben.... das kommt aus der ecke wo man im keller auch schonmal oben ist weil jedes lager n keller ist. die sind ja auch uff d'fernbedinung glegä. ond's häfale isch übers stiegegländer in de suttroi nunder gefloga... hat aber net g'hobe jetsch isch elles oigsaut...   und da beschwerst du dich über heben?! Ich sage nicht umsonst meine 3 Jahre AMG waren auslandssemester. Seltsame menschen die wie afrikaner reden (Ausnahmen bestätigen die regel)   ich trinke mir einen ist hier auch durchaus üblich. allerdings wenn man einen wein trinkt oder einen liter bier verstehe ich das problem nicht, deswegen trinke ich mir vorsichthalber immer einen liter          back to topic. mein Nachbar an meiner Werkstatt hat gestern den weg zu ewigen unbeliebtheit bei mir eingeschlagen. Ich gebe zu, die Schrottcontainer an nem Sontnag scheppernd aufzuladen (wohlgemerkt hat das keine 10 Minuten gedauert) war nicht meine Bestleistung. Ich sitze (mit o.G. 5 Jährigen Sohn) auf dem Stapler und lade die Kisten auf. Auf einmal hinter mir ein gezeter. "WEIßT DU WIE DAS SCHEPPERT?! ICH ZEIG DICH AN, ICH GEH VOR GERICHT, HIER WIRD NIE WIEDER GEARBEITET!"   Man muss dazu sagen der Typ ist Ossi mit entsprechendem aktzent der mich ja sowieso schon ein rotes Tuch sehen lässt. Wenn jetzt so einer dich dermaßen zu falten Versucht während dein Jung neben dir sitzt musste ich schon arg an mich halten nicht einfach n Stück I-Träger aus der Tonne zu greifen und zu werfen.   Habe den Stapler ausgemacht meinen Sohn erstmal hingesetzt und das ganze dann deeskaliert. Der Vogel hat noch nie ein Wort gesagt. Regte sich auf, es würde geflext alles viel zu laut ginge überhaupt nicht, er will seine Ruhe! Ich habe dann mal vorgeschlagen die Unterhaltung mal neu zu beginnen, da wo ich herkomme sagt man erstmal guten Tag und wer man ist. Ich habe ihm meine Nummer gegeben mit der bitte sich künftig direkt zu melden wenn was klemmt da ich noch nie von Irgendwem gehört habe, dass meine 2-3h am Abend werkeln wen Stören. Die Sonntags aktion war blöd aber auch echt die absolute Ausnahme. Habe mich entschuldigt, er ruderte etwas zurück "ja war vielleicht jetzt etwas übertrieben" und ging seiner wege.   Das Thema wird vermutlich damit nicht beendet sein aber erstmal ist der Nachbaschaftsstreit vom Tisch. Auf der Heimfahrt sagte mein Sohn "Papa, der Mann war aber überhaupt nicht nett oder? Zum glück bist du lieb!" Da zerfloss mein kleines Herz, dennoch war ich echt angepisst, dem Typen nicht für die Nummer mal die Bilder geputzt zu haben. Frage mich manchmal was manche Leute denken wer Sie sind und was man sich trotz 10-15h Arbeit an vielen Tagen alles so bieten lassen muss. Werde jetzt auf den Geräuschpegel achten, bin ja bei sowas Lernwillig. Aber wenn der mich nochmal so anranzt und ich alleine bin werd ich den glaub ich mal mit reinnehmen  
    • ich würde auch nicht kleben. das sollte auch ohne kleber halten. aber ich kenn mich nicht aus.
    • Länge mit einem Bowdenzug selbst messen, Leitung bestellen bei @Tupamaro
    • das Gefühl kenn ich, bei mir ist es knapp 4 Wochen her    
    • Moin Moin  Kurze Frage in die Runde  Bei mir steht der Umbau auf Vollhydraulik vorne an  Hab schon eigentlich alles außer die Leitung von Pumpe zur Zange  Hat jemand evt die beste Länge bzw sogar nen link zum Artikel welche ich am besten nehme ? Mfg 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung