Zum Inhalt springen

Motorhälften lackieren


12er

Empfohlene Beiträge

Hi,

nachdem ich jetzt meine beiden Gehäusehälften penibel gereinigt habe, hätte ich evtl. doch vor, meine saubere Arbeit zu krönen und

die Motorhälften schwarz zu lackieren.

Sicher haben einige ihren Motor auch schon lackiert.

Könnt ihr mir Tips geben wie?

Kann ich das auch mit einem Lack aus der Dose mit entsprechender Vorbehandlung bzw. Grundierung auch selber machen?

Was brauche ich genau?

Danke schonmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grundierung Farbe,Klebeband Cuttermesser .

Hab einen Einbrennlack verwendet Temperaturbeständig bis 800°

Lack ist äuserst empfindlich und nicht 100%Lösemittel fest.

post-31568-0-35137500-1326568537_thumb.jpost-31568-0-92899500-1326568560_thumb.jpost-31568-0-76763900-1326568579_thumb.jpost-31568-0-88017500-1326568607_thumb.jpost-31568-0-98742400-1326568656_thumb.j

Heute würd ich es nicht mehr so machen,schau mal da

http://www.germanscooterforum.de/topic/124121-kunststoff-pulverbeschichten-motorblockaktion-75e/

so würd ich es heut machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meinen ganzen Roller selbst schwarz-matt pulverbeschichtet, auch den Motor. Wenn du nicht die Möglichkeit hast es selbst zu machen, laß es. Ist extrem aufwendig. Erst abkleben zum sandstrahlen, alles entfernen, säubern und dann noch mal alles mit hitzefesten Klebeband abkleben zum pulvern. Viel Arbeit = teuer.

Aber das Ergebnis überzeugt voll. Kannst mit nem Hammer draufhauen und nichts platzt ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Moin,

welche Temperaturen treten denn maximal auf? Bis 200°Grad ?

Unsere Kunden nehmen das Brantho-Korrux "3in1" als widerstandsfähige Beschichtung auch für PKW Graugußgehäuse.(NICHT ZYLINDER!)

Schau doch mal zum Reinlesen in unseren Ebay-Shop http://stores.ebay.de/2tec-shop

Gruß

C.

Bearbeitung:Hat jemand nach ausgiebiger Fahrt die Möglichkeit und Lust die Temperaturen an unterschiedlichsten Punkten des Gehäuses zu messen?Besonders interessant ist wohl die Zylinderfußregion.

Bearbeitet von Lunalurch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich tue es nie wieder;

wenns wirklich nen gutes oder neues Gehäuse ist würd ichs lassen!

Lange wirds eh net halten...wenn du nach ner Saison den Motor rausnehmen solltest wirste sehen wie scheisse das ganze aussieht!

ich habe es zichfach gemacht und einige verschiedene Lacke ausgetestet.Sieht nur gut aus solange der Motor noch draussen issss.

Lieber ne Std. länger schrubben!

Mein Tip!

Bearbeitet von master p
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe die Tage auch meinen Motor lackiert....

Du brauchst einen Alu Primer (kann 1K sein),dann würde ich dir einen 2k Lack aus der Dose empfehlen.

Den kann man sich beim gut sortierten Kfz (Lack) bedarf besorgen. Der Vorteil ist ,daß dieser Lösemittel fest ist und sich nicht bei Kontakt mit Sprit löst.

Primer ca. 15€

Lack ca. 25€. (alle ral Töne michbar)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meinst beim gepulverten siehst du keine kratzer?

auch im pulver wirst du abplatzer und kratzer bekommen!

hab auch einen motor geschliffen, alu geprimert und mit 2k lack aus der dose gespritzt und der sieht nicht anders aus als mein beschichteter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lass es, jeder der etwas länger an rumschraubt hat das schonmal gemacht.

Wenn der Motor fertig ist sieht das toll aus, danach darfst aber nicht fahren oder daran rumschrauben weil du dich über jeden Kratzer, Steinschlag oder Dreck tierisch ärgerst. Die Macken werden immer mehr und der Block sieht immer besch....... aus!

Also Finger weg vom lackieren des Blocks!!

Ausnahme sind Ausstellungsstücke!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information