Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe nun zum ersten Mal einen Motor geöffnet, da ich die Kurbelwelle getauscht habe. Danach dann alles wieder zusammengebaut. Wenn ich nun den Kickstarter trete, greift der nicht richtig - der schleift irgendwie nur durch - auch wenn das Kupplungsseil ausgehängt ist, kein Unterschied. Ich kann den Motor also nicht starten.

Woran kann das liegen?

Geschrieben

Zufällig noch andere Teile getauscht wie z.B den Kupplungspilz?

pssst. Das hat noch Zeit :wacko:.

Ansich sollte es ein hörbares Gayräusch geben, wenn die Kickerverzahnung `rausspringt`. Mal mit Ohr und Hand überprüfen.

Nur Kuwe gaytauscht?

Geschrieben

Was genau ist mit der Verzahnung gemeint?

Nur KuWe getauscht, von kleinen auf grossen Konus, ansonsten alles wieder zusammengabaut.

Wie sollte Kickermechanismus denn aussehen? Hat jemand vielleicht ein Bild davon? Fühlt und hört sich halt so an, als ob der zu leicht durchgeht. Ein wenig Widerstand gibts, allerdings hat der Zylinder ordentlich Kompression und somit rutscht er dann beim durchkicken durch.

Geschrieben (bearbeitet)

Gute Idee. Oder der Federdeckel hat das Keilwellenprofil der Antriebshülse nicht getroffen.

Falls der Bücherschrank Dich angähnt, siehe Seite 2 oben bei ... KLICK

Bearbeitet von T5Rainer
  • Like 1
Geschrieben

Wie bei dem Link beschrieben habe ich auch alles gemacht. Die Schraube da vorne sitz fest.

Wenn ich die Schraube richtig angezogen habe, müsste doch eigentlich alles richtig zusammengebaut sein, oder?

Gibt es denn sonst noch Möglichkeiten bevor ich das Öl wieder ablassen und den Block öffnen muss? Wäre zumindest wünscheswert.

Geschrieben

um das zu beheben muß der kettendeckel wieder runter. von aussen geht das nicht da du eine überspannte kupplung ja durchs seilaushängen schon ausgeschlossen hast.

je nach lackierung und tankfüllstand kannst du auch einfach die kiste auf die linke seite legen, dann sparst du dir das ölablassen. dann einmal mit eingelegten gang das hinterrad drehen und du kannst erkennen ob die kraftübertrgaung bis zur welle io ist oder nicht. du siehst dann auch die verzahnung in der obersten=1. Gang scheibe. dort greift der kickstartermechanismus ein der aber im abgenommenen deckel sitzt. dann noch die funktion des kickerpistons in der kickerwelle geprüft und dann hast du das problem umzingelt.

aber wie rainer schon geschrieben hat: sticky wär sicherlich nicht schlecht. da kommen sicherlich noch mehr fragen mit der zeit und die stehen da alle drinnen erklärt bzw. beantwortet. die lambrettalektüre des jahrtausends IMHO!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich weiß jetzt das maß nicht auswendig, aber die exakt 39mm breite Sip sowie auch Kingwellen sind so ziemlich das Maximum für ein nicht Tiefer gespindeltes Gehäuse. Vielleicht gehen noch ein paar 1/10 bei guter Faserdichtung, wenn die aber mal gegen Papier getauscht wird sehe ich da schwarz. Das sind hald Sachen die nicht mal ein geübter Schrauber im Blick hat, den dieser ist einfach sein zusammen stecken/revidieren gewöhnt und kein Motorenbau Spezialist. War ja bei mir bis vor 6 Jahren auch nicht anders bis der Maschinenpark dann nach Hause kam    Die Benelli hat z.B. 39,85mm Breite und ich musste sogar den Lagersitz an der Welle von 7,5mm auf 7mm abdrehen was zur Folge hatte das auch das Polrad um 0,5mm gekürzt werden musste  Meine eigentlich Welle wird mal 40mm in meinen schon tiefer gespindelten Gehäuse mit passend geändertem Lima Stumpf hat die dann 0,5mm und 0,6mm Luft seitlich. Nicht das Axiale lagerspiel vergessen, aber die Probleme habt ihr beim V50 Kram ja nicht   
    • @Citroen SM   Bin leider beruflich ständig im Einsatz sonst hätte ich Dir gerne den Gefallen getan. Aber @500 Miles hat Recht Gewindestopfen rein, vorzugsweise mit generöser Fase und dann mit harten Ac Lichtbogen schweißen.   Rlg    Christian 
    • moin   ein Kollege hat falsch bestellt und würde gerne sein GP Polrad gegen eine LI Polrad einer Vapezündung tauschen.
    • Ungebetene Tipps: Sizilien hat eine Art Ringstraße. In jedem Ort (wenn man gegen den Urzeigersinn fährt) geht es nach rechts zum Wasser, dann an der Strandpromenade entlang, nach links zurück und dann nach rechts wieder weiter zum nächsten Ort. Kann etwas nervig werden. Von Sizilien aus kann man per Fähre nach Tunesien und dann in Tunis und später in Hammamet oder (nicht so gut) in Kairoan übernachten. Vom Anleger bis Stadtmitte Tunis sind es ein paar Kilometer, also nicht mit leerem Tank auf die Fähre fahren. Von Sizilien aus kann man per Fähre nach Malta fahren. Das Ticket erst kaufen, wenn du die Fähre siehst und nur ein One-Way-Ticket kaufen, denn wenn für den Rückweg zB zu wenige Mitfahrer gefunden werden, dann wird die Fähre als defekt definiert und du bekommst das Geld nicht zurück erstattet... Du hast keine Zeit für solche Besuche? Es gibt eine Fähre, die dich ohne Vorbuchung über Nacht von Sizilien nach "Pisa" zurück bringt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung