Zum Inhalt springen

Zirri kurzen 4. ausdistanzieren


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 80
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

ja, mir kommt die kraftübertragende fläche der zahnrandflanken etwas wenig vor, drum leg ich hier noch unter...

naja, klappt ohne probleme iss so ne sache, ich mein, du hast gestern zusammengebaut. ich steht eher auf langzeitschadenvorbeugung... :-D

nee, also ich mein es kann auch sein, dass ich mich täusche mit meim augenmaß...

aber wie das so iss vom problem eines jenen auf das eines anderen zu schließen, hab

ich ja vorher schon zum ausdruck bringen wollen...

ahm, die kupplung haste reingebracht? weil das auch ein problem sein soll lt. eingangsthread?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
ich hab unter das erste Zahnrad keine untergelegt und es klappt ohne Probleme.

zu früh gefreut......

200 km mit der neuen schaltklaue und dem kurzen 4. gefahren und...

jetzt hab ich doch probleme. hab vorgestern nen 30er mikuni draufgebaut und seit dem springt mir der 3. gang raus.?!?!

warum das jetzt auf einmal so ist kann ich auch nicht sagen.

ist auf jeden fall unfahrbar

kann das an der schaltklaue liegen (DRT) oder ist das Getreibe doch nicht richtig ausdistanziert???

aber wieso jetzt auf einmal???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

Moin!

Mal eine Frage zum Einbau:

wenn ich das Getriebe einsetze, greift der 1. Gang nur zu ca. 3/4 ins Vorgelege (s. Bild).

post-25631-1262006581,44_thumb.jpg

Ist das normal oder wie kann man das korrigieren?

keine probleme. war bei mir der gleiche fall. fahr seit ca 800km.

ich denke auch nicht, dass sich da noch viel korrigiert, zumindest bleibts im 1/10-bereich nach torquen aller schrauben u hauptwelle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, habe nun endlich meinen Zirri auch ausdistanziert bekommen. Insgesamt 4 Schulterringe waren nötig, das Spiel dürfte jetzt bei ca. 0,2-0,3mm liegen, jedenfalls passen 3 Papierblätter dazwischen (Notlösung mangels Blattlehre). Das müßte im grünen/ fahrbaren Bereich liegen, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, habe nun endlich meinen Zirri auch ausdistanziert bekommen. Insgesamt 4 Schulterringe waren nötig, das Spiel dürfte jetzt bei ca. 0,2-0,3mm liegen, jedenfalls passen 3 Papierblätter dazwischen (Notlösung mangels Blattlehre). Das müßte im grünen/ fahrbaren Bereich liegen, oder?

das wird dir keiner sagen können, weil keiner dein getriebe in der hand hatte. setz deinen motor mit den beiden wellen (von mir aus auch mit kicker) halt mal zusammen und prüf, ob dir was außerordentlich seltsam vorkommt. dann schau mal nach, wie die zahnflanken der 4 gangräder beider wellen (in etwa) zueinander stehen. das sind mal zwei bewertungsmerkmale, nach denen ich vorgehen würde u vorgegangen bin. da seltsamerweise, naja, ich möchte schon fast sagen, nicht nur jedes paar gehäusehälften, auch jedes getriebe von diesen blechhaufen offensichtlich nen unikum darstellt, kann dir keiner sagen, ob die 4 schulterringe nun passen oder nicht. es muss eben nen gesundes axial/radial-spiel der gangräder auf der hauptwelle vohanden sein. zu straffes spiel läßt dir bei entsprechendem leistungsangebot deines verbrennungsmotors (von dem ich mal ausgehe, wenn du schon nen zirri kurzen 4. einbaust) höchstwahrscheinlich die oberen gänge nicht halten (meist den dritten)...

zusammenfassend also das versuchen zu tun, was dir in ausgebauten zustand möglich ist zu prüfen, und bei der ersten ausfahrt hoffen, dass sich alles "normal" verhält. gasgeben wirst bei der ersten sowieso nicht können, wennst am satz auch was gmacht hast.

naja, hoffe, dir nen paar tipps gegeben zu haben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu straffes spiel läßt dir bei entsprechendem leistungsangebot deines verbrennungsmotors (von dem ich mal ausgehe, wenn du schon nen zirri kurzen 4. einbaust) höchstwahrscheinlich die oberen gänge nicht halten (meist den dritten).

Genau deser Effekt ist bei meinem Motor auch aufgetreten, ich verstehe allerdings nicht warum? Würdest Du bitte Licht in meine Unwissenheit bringen.....

Vielen Dank AL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau deser Effekt ist bei meinem Motor auch aufgetreten, ich verstehe allerdings nicht warum? Würdest Du bitte Licht in meine Unwissenheit bringen.....

Vielen Dank AL

ich möcht hier nicht klugsch*****, aber ich denke mal weil gangrad no.4 grad aus der press´ irgendwo rausgfalln iss, und 1-3 nun mittlerweile ja auch schon 20 jahre alt sind. jeder hier drin weiß zudem um die "qualität" von zirri... das iss imho du schlüssigste erklärung dafür. das, was wir fahrer versuchen zu erreichen mit all der messerei, prüferei etc. iss, die abweichungen, du durchs "scharf"-machen von motoren&getrieben entstehen, möglichst gering zu halten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja. Ich find den Zirri zu kurz. Zumindest für Motoren mit Resodrezahl bis 9000/min. Vielleicht mit kurzem 3. DRT.

Kommt natürlich immer auf Primär, Leistung und Anwendung an...

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so seh ich das auch..

aber der effekt in puncto ganganschluss iss halt phänomenal, wenns wirklich mal passt mit dem kurzen 4ten.

deswegen gibts ja von drt mitllerweile auch verschiedene nebenwellen, damit gehts sogar noch kürzer als mit dem zirri.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

deswegen gibts ja von drt mitllerweile auch verschiedene nebenwellen, damit gehts sogar noch kürzer als mit dem zirri.

:-D

naja man muss halt auch das, was von oben an angebot runterkommt, ausgeklügelt übers getriebe ans rad abgeben... // oder was hilft mir

fulminante leistung und optimal abgestimmtes getriebe wenn ich ne lurre kupplung drin hab.. naja aber hier offtopic denk ich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja man muss halt auch das, was von oben an angebot runterkommt, ausgeklügelt übers getriebe ans rad abgeben... // oder was hilft mir

fulminante leistung und optimal abgestimmtes getriebe wenn ich ne lurre kupplung drin hab.. naja aber hier offtopic denk ich

deshalb gibt es mittlerweile ja auch genug kupplungen die mit genug leistung zurecht kommen.

unter anderem auch eine von DRT.

ja ich bin ein fan von DRT.

:-D

was ich eigentlich sagen wollte:

ich würde den kurzen von zirri nicht mehr verbauen da es alternativen gibt die besser sind und anständig passen.

Bearbeitet von heizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information