Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen,

ich möchte an meiner PK 133 (ca12PS) ne neue bzw andere Primär einbauen.

Mein Vorhaben ist von 2.86 auf 2.56 zu wechseln...

Jetzt stellt sich nur die große Frage ob schräg oder gerade verzahnt?!?

Meines Wissens nach ist die Schräge laufruhiger und bei der geraden eine

bessere Kraftübertragung gegeben.

...naja und bei der Schrägen wird ja auch wohl noch ne art Lagervorspannung gegeben sein

da die Kraft ja nach außen bzw innen geleitet wird.

Also was habt Ihr für Erfahrungen und wozu ratet Ihr mir...

Danke und Gruß aus'm Norden!

Geschrieben

ich fahre grade !das Geräusch stört mich nicht wirklich.Wenn du dich für eine billig 2.56er (RMS) entscheidest würde ich nen Repkit verbauen!

Auf Nr. sicher halt!Besser Surflex nehmen!Kannste später dann auch mal wieder kürzen wenn du Laune hast!

Gibt halt mehrere Möglichkeiten in Sachen Primärtrib!

Geschrieben (bearbeitet)

In einem anderen Topic wurde neulich das "Gerücht?" genährt, daß die höherwertige (Olympia?)-Primär trotz gerader Verzahnung nicht sooo penetrant pfeift.

Natürlich hatten die Ahnen der SF irgendeinen Grund teurere Schrägverzahnungen zu wählen.

Die Anlage der "Lagervorspannung" wechselt Dummerweise bei Schleppbetrieb. Das kann man jetzt positiv oder negativ sehen.

Bei richtich bösartig Dampf auf´m Kessel würde ich aber schon eher gerade Verzahnung als Empfehlung vermuten.

Ob 13Pferde bösartig sind, werden jetzt mal erfahrenere Materialvernichter erläutern dürfen. Also die mit Leistung halt.

Gruß

Bernt

edit hat´s mit der Interpunktion genau genommen, wenn schon der Inhalt schmwammich ist :wacko:

Bearbeitet von BerntStein
Geschrieben (bearbeitet)

Ob gerade oder schräg wäre mir beim Standard Polini wurscht, aber ein GSF Repkit fürs Primär würde ich auf alle Fälle ans Herz legen!

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben

hat ne gerade verzahnte nicht auch den Vorteil, dass man da zur not noch ein bisschen was mit den DRT Ritzeln im nachhinein ändern kann ohne die komplette Primär auseinander zu nehmen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn man Sorge hat, die Rally vor Schule/Jugendamt/etc. stehen zu lassen, dann würde ich entweder mit der Rally dort gar nicht hinfahren oder diese einige Straßen weiter parken und die letzten paar Meter zu Fuss gehen.   Denn wenn man Angst vor Zucker, Pisse oder Kacke im Tank hat, was ist dann mit zerstochenen Reifen, mit dem Hammer eingeschlagenen Tacho, zerschlitzter Sitzbank, zerkratztem Lack, geklauten Seitenhauben etc. pp.?   Das sind doch ebenfalls alles Risiken, die nicht weniger wahrscheinlich und beim Parken verhinderbar sind.   Auf PX-Tank umbauen oder die Sitzbank wechseln bei einer Rally ist not nice.   Hänge ein einlaminiertes Schriftstück beim Parken an die Rally: "Diese Vespa gehört mir, einem 6-fachen Mörder. Ich habe alle meine Opfer mit dem Jagdmesser ausgeweidet. Vor 2 Monaten wurde ich aus dem Knast entlassen und bin nach wie vor wütend."
    • Ich denke die machen das einfach bis es paßt und posten nicht jeden Düsentest....
    • DHL bringt mir heute oder morgen einen SIP-Kopf für 172er  Malossi - Leider:   Hatte SIP 2x angeschrieben ihn  zu stornieren, aber nach knapp 5 Tagen Kommisionierung ist er wohl doch unterwegs....     Artikel 22439310, https://www.sip-scootershop.com/de/product/zylinderkopf-sip-t5-fuer-malossi-172ccm-fuer-vespa-t5_22439310   Aluminium gegossen Langgewinde Quetschkante 1,2mm Verdichtung 10,5:1 – 12,5:1 mit O-Ring Note 1: Weil von Nop   Mehr Bilder siehe Webseite, mache aber gerne noch welche wenn er da ist.   Shop-Preis: 136 € Preisvorstellung: 115 € inclusive Versand in DE   PRONO:   Meins, Standort 90518, nur hier.
    • Dann bitte ich dich, diese Antworten einmal zu zitieren. Ich denke, dass ich die ganze Zeit sehr höflich und dankbar war und verstehe nicht ganz was du von mir willst.
    • Wär mir egal. Würde ich genauso fahrn.  SIP GFK Bank, dazu Garelli oder Lambretta Kotflügel.   Alter, Deine Mudda - ich spritz fast ab.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung