Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

komme irgendwie nicht weiter. Ich habe:

einen vom befreundeten Profi komplett überholten PX80 Motor mit bearbeiteten Überströmern,

passend gemachten SI24,

entgratetem DR135 und

einen neuen Sito+.

Kolben richtigrum drin,

Zündung per OT-Suche und Uhr peinlichst genau auf original PX80 eingestellt,

Löcher im Luftfilter,

nach etwas Probiererei mit der Düsenkonfiguration nun ND 55/100, HD 125 eine rehbraune Kerze so wie es soll. Bisher 300km gefahren mit unterschiedlichen Bedüsungen. Etwas Spielraum nach unten habe ich mit der HD wohl noch.

Trotzdem will das Ding nur Tacho max. 75km/h machen. Beschleunigung bis ca. 50km/h einwandfrei, schöner Durchzug. Ab 60km/h wirds dann zäher und geht nochmal hoch bis max. 75km/h. Keinerlei Stottern, die letzten cm am Gasgriff sind dann einfach fast ohne Effekt.

Wo fange ich an zu suchen? Runterdüsen? Zündung verstellen? Soll ja mit der original PX80 einstellungen funktionieren. Bin ratlos.

JJ

Bearbeitet von jimbojones
Geschrieben

125er HD auf nem 135er DR?

Ich kenn deinen Fehler :wacko:

Also ne 200er hat 118 als Hauptdüse!

Nur ma so zum nachdenken ^^

Geschrieben

hallo partner,

ich geh mal davon aus, dass der motor ohne dr-zylinder, also mit 80er satz ordentlich gelaufen ist, also zumindest 80, oder? hmmm, hast denn schon mal probiert die bedüsung wirkliuch runter zu fahren, also ich fahr auf meinem saugfreudigen polini 207 mit langhub nur ne 130er düse auf nem 24er vergaser, das scheint mir echt a bisserl überdüst zu sein.... fang mal klein an und hangel dich hoch....wie lief der zylinder denn auf dem original-vergaser (si 20)?

wie hast denn deine zündung eingestellt? wenn sie extrem auf nachzündung eingestellt ist, würds mich net wundern.... notfalls stell sie mal auf original, also mittig... :wacko:

ist denn der zylinder ok? also neu? oder hast den irgendwo gebraucht gekauft? nur mal so als ansto??

probier das einfach mal aus...

grüße

andi

Geschrieben

Also 24er gaser ist eigentlich schon zuviel des Guten fürn DR. Dann noch mit 125er HD ist way zu gross :wacko:

Ich würde mal ne 106/108 probieren ...

Gruss

Geschrieben

mach einen 20/20er drauf mit Original Düsen-Stock und eine 106er HD Zündung auf I.T. fertig ist der Zauber.... :laugh:

:wacko:

Geschrieben

ok, ueberstimmt ;)

SI20 ist bestellt. Habe schon gehoert dass sich der SI24 mit dem DR135 nicht bestens vertraegt, mir wurde aber auch gesagt dass er eben dann besser kuehlt.. naja. Jedenfalls bin ich mit dem 24er nicht zum perfekten Setup gekommen und der Sito+ brabbelt ganz schoen. Hoert sich insgesamt einfach nicht sauber an.

melde mich wenn das neue Setup drauf ist, danke nochmal an alle.

JJ

Geschrieben

ok, ueberstimmt ;)

SI20 ist bestellt. Habe schon gehoert dass sich der SI24 mit dem DR135 nicht bestens vertraegt, mir wurde aber auch gesagt dass er eben dann besser kuehlt.. naja. Jedenfalls bin ich mit dem 24er nicht zum perfekten Setup gekommen und der Sito+ brabbelt ganz schoen. Hoert sich insgesamt einfach nicht sauber an.

melde mich wenn das neue Setup drauf ist, danke nochmal an alle.

JJ

jetzt verkaufste noch den schieto minus bei egay für 45 euro an nen doofen und kaufst dir nen sip road und du wirst glücklich sein!

Geschrieben

jetzt verkaufste noch den schieto minus bei egay für 45 euro an nen doofen und kaufst dir nen sip road und du wirst glücklich sein!

haha... genau den wollte ich urspruenglich haben, nur war der nicht lieferbar. Gibts irgendeine Bezugsquelle mit sofort lieferbar?

JJ

Geschrieben

ok, ueberstimmt ;)

SI20 ist bestellt. Habe schon gehoert dass sich der SI24 mit dem DR135 nicht bestens vertraegt, mir wurde aber auch gesagt dass er eben dann besser kuehlt.. naja. Jedenfalls bin ich mit dem 24er nicht zum perfekten Setup gekommen und der Sito+ brabbelt ganz schoen. Hoert sich insgesamt einfach nicht sauber an.

melde mich wenn das neue Setup drauf ist, danke nochmal an alle.

JJ

Hallo,

der DR135 läuft sehr wohl mit dem SI24, den SI20 zu bestellen ist rausgeschmissenes Geld. :wacko:

Habe hier einen DR135 mit ähnlichem Setup:

SI24 115 HD (ohne Löcher im Luftfilter), 118 HD (mit Löchern im Luftfilter)

Zündung 18 Grad

Sito+

lange Malossiprimär

vmax 95km/h

der DR135 will keine Drehzahlen, welche Übersetzung fährst du?

Gruss

Geschrieben

Gar nix, aber der Zwonsischer Vergaser :laugh:

Kuluritzel hab ich lediglich aufgrund deiner Topspeed Angabe erwähnt ...

Natürlich geht auch ein 22er, ist die billigere Alternative... Falls er mit dem 20er Ritzel

und zu grosser HD rumgurkt, wären 75 km/h durchaus realistisch. :wacko:

Geschrieben

Hallo Ihr,

habe gestern den neuen SI20 draufgeschraubt, mit Originaldüsenset und 110er HD betrieben. Laeuft insgesamt sauberer und auch leiser. Allerdings gleiches Problem: jenseits der 75km/h wird's eng, allerdings habe ich den Eindruck, dass sie wenigstens 'will' aber nicht kann. Oberhalb der 75km/h fängts an irgendwie ungesund zu vibrieren und hört sich nicht gut an, daher habe ich es nicht voll ausgetestet.

Für mich gibt es nur zwei Schlußfolgerungen

1. Gleichen Fehler wieder gemacht (zu große Düse? -> auf 105/106 gehen) oder

2. Es liegt nicht am Vergaser.

Die Zündung ist übrigens exakt auf den PX80-Originalwert von 21 Grad eingestellt. Sollte ich die etwas nach hinten verstellen?

JJ

Geschrieben

mit Originaldüsenset und 110er HD betrieben.

1. Gleichen Fehler wieder gemacht (zu große Düse? -> auf 105/106 gehen) oder

:wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

:wacko:

wohl eher noch kleiner mit der HD! also regulär fährt der 135er mit ner 102er hd mit o-puff schon fast zu fett!

oft wurde der zylinder auch jahrelang (da so eingetragen im gutachten) auch problemlos mit ner 95/96er HD betrieben!

Nur mal so... :laugh:

und - wie schon gesagt - zündung auf UNTER 20 grad!

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

HI,

also ich denke, dass es nicht am Vergaser liegt. Mein 135er läuft mit Phbh 28 schön ruhig und sparsam.

Bei mir ist die 22er Kulu verbaut und noch ein SiP Road. Das ganze läuft streßfrei GPS-Gemessene 95 km/h.

Und von wegen zu großer Vergaser für den 135er... im Smallframe-Bereich werden die 130er Zylinder oft mit noch größeren Vergasern betrieben. Warum soll also der 24er überdimensioniert sein?

Die Übersetzung auf jeden Fall verlängern, sonst kanns echt sein, wenn noch was im argen ist das die Möhre nur knapp 80 geht.

Original ist zwar geil für die Stadt aber Überland fährt man nur im 4. Gang und dreht den Zylinder tot.

mfg

mattes

Geschrieben

vielleicht geht sein Tacho ja irrsinnig nach?

Wäre dann wohl der erste, aber warum nicht?

Mein Bruder ist den DR auch mit einem 28er PHBH

gefahren. Ist zwar nur ein bisschen besser als meiner

gelaufen, dafür hatte er aber nur ein 21er, ich aber

ein 22er Ritzel verbaut.

Der Topiceröffner soll doch mal am Getriebeöl schnüffeln.

Vielleicht ist das Kurbelgehäuse undicht, oder der KULU-Siri

pfeift durch.

Geschrieben

also nun bin ich schlauer: ich habe die beiden Schrauben am Benzinhahn etwas gelockert (welche die Gängigkeit des Benzinhahns einstellen). Keine Ahnung ob das was ausrichtet. Allerdings läuft er mit der 106er Düse deutlich besser, kein Vibrieren mehr und kein gequälter Klang. Sogar das Gemisch läßt sich ordentlich einstellen. Jetzt noch mal fleissig abgedüst und fertig ist das gute Stück für den Herbst.. :)

Danke nochmal an alle

JJ

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • sonst noch jemand einen tipp? Größe sollte wenn möglich wieder 13" sein.   
    • Keine Ahnung, müsste ich wohl erstmal kaufen.    Ich mache mir natürlich Gedanken über mögliche defekte Bremszylinder und -leitungen. Aber ich kann nicht sagen, dass es keinen Druckpunkt gäbe oder mir aufgefallen wäre, dass etwas hydraulisch nicht ok ist (pumpen, siffen).    Bei Bremsen mit Bowdenzug wäre für mich klar, die Beläge sind schmutzig, oder verglast, oder schlecht eingepasst. Die PX-Alt Bremse vorne, mit der dünnen Achse, war ähnlich mies von der Bremsleistung.    Hab ich mich richtig eingelesen, dass man den Schleifpunkt und damit eben auch den Pedalweg über die Rändelschrauben hinter der Abdeckung einstellt?   ps: Handbremse greift übrigens recht früh und mit ähnlich schlechter Verzögerung; die müsste also eh gelockert werden um einen guten Winkel am Bremshebel zu erreichen. 
    • 8 zoll Räder habel 11 Zähne 10 Zoll 9Zähne somit sollte es doch 8 werden wenn er noch langsamer werden soll, oder denke ich falsch
    • Kopftemperatur ist so 'solution in search of a problem'. Die Lösung für dein Problem ist ein EGT oder Lambda messen.
    • Wenn ich jetzt keine Blockade im Kopf hab, dann ist es doch genau anders herum…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung