Zum Inhalt springen

Tips zum Umbau von Unterbrecher- auf Elektr. Zündung?


Empfohlene Beiträge

Hei bin neu hier und suche Tips zum Umbau der Zündung meines Scoots:

P 125 X, Bj 81, 12Volt Batterie, Unterbrecher gesteuerte Lichtmachschine.

Was brauch ich alles, und worauf muss ich achten wenn ich Teile order damit diese auch passen?

Will nach Möglichkeit nur originale Piaggio Teile verwenden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, danke erstmal nach Marburg (shit, hörte sich kompliziert an), Crefeld (übersichtliche links, danke cool) und Bielefeld (nice view).

Möglich das ich vorerst nur mal das vorhandene System checke, hab den Verdacht das der Kondensator spinnt oder einige der Lötstellen schlecht sind, und sehe dann mal weiter.

Leider ist nicht zu erkennen was das für ein Kondensator ist, gibt glaub ich zwei Typen. Will n neuen bestellen. Weiss jemand welcher das ist?

Lg Rollerwaffe Norwegen

Bearbeitet von Rollerwaffe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was du noch brauchst ist ein anderes Lüfterrad. Das mit Nocken passt nicht.

Ich kann die Umrüstung alleine wegen des besseren Lichtes nur empfehlen. Ich nehme an, dass du bislang mit ungeregelten Lichtstromkreis unterwegs bist mit 25/25W-Birne.

Topic zu meiner Umrüstung

es gab auch übergangsweise Polräder, die sowohl den Nocken für Konztaktzündung als auch die überlappenden Magnete hatten...

also erstmal Polrad von Innen angucken...Magnete alle rechteckig..... oder 2 die nen schmalen streifen dran haben...??

Rita

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zähl mir mal die Kabelfarben auf, die aus der lima kommen...

Rita

Schwarz

Gelb

Rot

Grau (oder Braun/ stark verfärbt, schwer zu erkennen)

Grün

Bei den Magneten bin ich unsicher.

Hab n paar Fotos gemacht, setz sie die Tage mal rein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...seid gnädig!

Schätze, Du brauchst sowas, sowas und sowas auch.

Brauchst noch mehr, wie z.B. einen anderen / angepassten Kabelbaum, evtl. Schalter und Birnchen, aber dazu sollten die PX-Profis hier mehr wissen und Dir mitteilen.

Gruß nach Norwegen,

Mo

Sag mal; Bist Du Dir sicher dass die Zündgrundplatte die Du hier linkst auf meinen P Motor passt, laut Infotext ist sie für PX?

Oder ist das Jacke wie Hose??

Würd sonst jetzt bald die Teile bestellen, ich fahr in einzwei Wochen nach Deutschland und könnte sie dort abholen---

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe, aber jetztige Zündgrundplatte hat fünf Kabel!

Ich verstehe Dich aber richtig; Ich soll mir eine mit 7 Kabeln besorgen?

Sorry, aber ich muss es immer ganz genau haben- hab noch Null Ahnung vom ganzen Schrauben und Basteln an dem guten Stück.

Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja eben,  Den papiereren Ausstattungsaufkleber hab ich versäumt du suchen, wobei ich net glaube dass der noch lesbar gewesen wär.   Ich musste auch das typenschild in der Tür freirubbeln.   Der Grund warum ich in die Richtung frage. Wie gesagt 2004 importiert Laut Italienischem Brief ein Joker Laut Typenschild ein Multivan  Mv motor mit Gasanlage  Aber komischerweise 3 Sitzplätze eingetragen.   Der Verkäufer meinte das sei im Zuge der Gasanlage passiert aufgrund vom Mehrgewicht der Gasanlage.   Uch muss jetzt abklären ob es für mich hier in I möglich ist da einen 4 Sitzer draus zu machen.   Sonst ist der für mich uninteressant....   Also wenn der Erstauslieferung ein 4 Sitzer war ginge das. Sonst eher net   Wenn ich dazu den Gaskrempel rausschmeißen muss wär für mich auch ok        
    • Nur als Anregung: Ich habe mir vor ein paar Jahren ein einfaches Fernost-Zangenamperemeter gekauft. Das reicht für meine Belange vollkommen aus, um mal eben zu sehen, ob da jetzt eher so 1-2A oder schon 10A fließen...   Spannung, Widerstand & Co. - wie oben schon erwähnt. Das muss ja bei der Roller- und Autoschrauberei alles nicht ultra präzise sein...   Das alte Multimeter nutze ich seitdem fast nicht mehr.
    • Hallo Zusammen, wir bauen grade eine 50s wieder auf. Jetzt ist die Überlegung, auf 12 Volt umzurüsten. Und eventuell möglichst dezente Lenkerendenblinker zu installieren. Welche Vape und welche Lenkerendenblinker könnt ihr empfehlen? Was für einen Kabelbaum nimmt man dazu? Danke euch.
    • Tja, partiell sah das schon ganz gut aus, aber unterm Strich gar nicht gut.   Um 22 Uhr und achtundvierzig Minuten wurde dann auch noch der Ausschank im Aussenbereich eingestellt. Zu diesem Zeitpunkt musste auf Selbstversorgung umgestellt werden, das Faxe Fass wurde angestochen. Alternativ hätte man noch auf "Niter" ein gezapftes bestellen können, aber die Theke befand sich direkt vor dem "Dancefloor", das wäre zu viel für mich gewesen.   Dennoch hatte die Veranstaltung auch eine positive Seite, nach dem Motto je später die Nacht um so besser die Ideen, ich bin ein Genie, hat @Humma Kavula das Rätsel um die Formensprache der GTS Sitzbang gelöst. Wir werden Ihm ewig dankbar sein... und für die Pizza natürlich auch. Ich hoffe, Du hast zum Frühstück nicht die 5. Wurst gegessen.   Um 0 Uhr und neunundfünfzig Minuten habe ich beschlossen, dass ich das ganze nicht noch einmel bei Tageslicht sehen wollte. An der näxtgelegen Tanke ne Liter Flasche Cola geext, und mich auf den Weg nach Hannover gemacht.  Ankunft um 3 Uhr 27 Minuten.   Es bleibt noch anzumerken, dass inzwischen jedes Dorf ab 24 Uhr die Strassenbeleuchtung ausschaltet, aber zum Glück wurde es langsam wieder hell.          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information