Zum Inhalt springen

Kickstarter schlägt/streift unten an der Backe


Empfohlene Beiträge

Hey!

GSF weiss das sicher:

Letzte Wochen meines Sprint-Projektes:

Mein Problem momentan ist, dass der Kickstarterhebel bei der Seitenhaube unten anschlagt. D.h. es sieht so aus, als wenn entweder die Seitenhaube um lockere 3cm zu breit ist oder der Kicker um den selben Betrag zu wenig gekröpft ist. Ich hoffe, Ihr versteht das Problem, leider kein Foto vorhanden. Werde ich bei negativer Resonanz nachreichen :wacko:

Beides, Seitenhaube und Kickstarter sind Repro-Neuteile und sehen eigentlich OK aus. Die Kickstarterwelle ist die richtige verbaut (Sprint), und bei aufgeschobenem Kickstarter hab ich grad noch 2mm Luft zwischen Kicker und Motorgehäuse. Ich hab auch noch einen originalen Kicker hier, der sieht genauso aus.

Ich stehe ein wenig vor einem Rätsel. Die Suche kennt das Problem nicht, weder hier noch in anderen Foren. Hat jemand eine Idee? Eigentlich könnte nur die Seitenhaube zu breit sein, aber das müsste doch inzwischen "Aktenkundig" sein. Die Repro-Seitenhauben für die Sprint sind ja schon eine Zeitlang am Markt. Motor ist auch original Sprint.

Ich könnte jetzt natürlich die wilde Biegeaktion machen und den Kicker rausbiegen. Würde mich aber vorher interessieren.

Wobei... mir fällt gerade ein, dass der alte Kicker auch ein wenig nach aussen "verbogen" war. Hoffentlich hab ich da nicht einen Murks geerbt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe gerade meine Sprint Restauration abgeschlossen und mit einem neuen Kicker bemerkt, dass er recht nahe an der Backe ist, ca 5mm Abstand. Ist aber die alte Backe und Repro Kicker. Wenn eine Repro Backe da etwas weiter ausfallen sollte ist da echt wenig Platz.

Bin gespannt, was andere noch dazu wissen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@atebraucherweg: Gummianschlag im Motorblock? Check das nicht, wie der Kicker da 2cm weiter raus kommen soll. Kannst das bitte präzisieren?

Im Motor sind 2 Gummianschläge für das Kickersegment....wenn das Gummi ausgenudelt bzw. sich aufgelöst hat, kommt der Kicker weiter nach oben....bimmelt dir also gegen die Backe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@atebraucherweg: Gummianschlag im Motorblock? Check das nicht, wie der Kicker da 2cm weiter raus kommen soll. Kannst das bitte präzisieren?

@nudelmitbiss: Geteiltes Leid.... 5mm ist auch zuwenig.

um das zu präzisieren:

Bin davon ausgegangen das du zu wenig spiel von oben nach unten zur backe hast. so wie du das jetzt schilderst kommt dein kicksterterritzel seitlich zu wenig heraus. der kicksterter müsste dann eigentlich unter dem trittbrett sein?

ich meinte das oben unten spiel, welches mit einem neuen gummianschlag für das kickstarterritzel bei mir behoben wurde. wie gesagt kaum gummi vorhenden, neuer gummi ca. 1cm-, dadurch am ende des kickstarters ca. 2-3 cm mehr abstand zu backe von oben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@atebraucherweg: Richtig: Der Kicker kommt seitlich zu wenig weit raus. Die Anschlaggummis sind neu drin, es liegt ja auch nicht daran, dass der Kicker radial zu weit nach oben dreht.

Wegen der Distanzschraube: Ich hab einen YSS Dämpfer mit 330 mm drin. Da der originale Dämpfer 350 hat, bin ich mit dem 26mm Stück zu weit mit dem Chassis unten. Da kommt jetzt ein 43mm Stück rein. Hat aber mit meinem Problem imho nichts zu tun.

Hmm, vielleeeeicht liegts ja daran, dass das Chassis momentan aufgebockt ist. Wenn die Sprint wieder auf eigenen Rädern steht, sollte sich der Kicker ja auch wieder nach unten drehen. Wäre dann, um es mit einem Filmtitel aus den 70igern zu zitieren: Viel Rauch um nichts.

Ich mach morgen Fotos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eventuell einfach ein falscher Kicker....

wie soll sich denn die Position verändern, nur weil die Kiste auf dem Boden steht?

Stoßdämpfer und Schwinge halten das Ding ja in der gleichen Position...

wenn Du Dich da druff setzt, wird es eher noch schlimmer....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dank Vergleich mit einem alten Sprint Motor kann ich sagen, dass der Nachbau Kicker die selbe Form hat. Das isses nicht. Aber der wird wohl auch noch zum testen drangeschraubt... :wacko:

So nebenbei: Weiss jemand den Abstand von einer Backe zur anderen - am unteren Rand aussen gemessen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es war der Kickstarter (Nachbau BGM). Ich habe noch einen 2. Sprintmotor liegen und habe, trotz dass der Kicker von der Form identisch mit dem Nachbauteil ist, doch von diesem Motor mal den (Original)Kicker abgebaut. Und siehe da, dieser hat schön 3-4 cm Abstand zur Backe. Die Bohrung/Verzahnung ist offensichtlich nicht gerade getrieben worden. :wacko:

Und genau von dieser Bestellung habe ich die Rechnung nicht mehr. ;-):-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

würd dir glaub ich den Kicker günstig abnehmen...ich könnt da einen gebrauchen der was höher kommt..

schreib mir ne PM wenn Du den los werden willst...

Der kommt nicht höher, sondern enger an der Backe. Ich wart jetzt bis nach meinem Urlaub ab, mal sehen was der SCK da sagt..

Aber Danke für das Angebot :wacko: evtl. komm ich darauf zurück ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bin für dich gerade mal unter meine Erstserie gekrabbelt. bei mir ist ein YSS PX Dämpfer drin mit der fotografierten Distanz…..das müsste ne 26 mm sein. Mein Rücken ist jetzt krumm   kannst den von der T4/Sorint nehmen plus nen gängigen PX Dämpfer        https://www.sip-scootershop.com/de/product/distanzmutter-stossdampfer-hinten-rms_14987300?usrc=Distanz Stoßdämpfer Sprint hinten
    • Ich hab im Dusel die Hülse auf dem Andrucklager der Kupplung vergessen.  Kann man die bei ner Casa Smoothmaster mit gelagerter Andruckplatte weglassen oder darf ich nochmal aufmachen?   danke und Gruß   https://www.scooter-center.com/de/kupplungstrennbuchse-sil-lambretta-li-sx-li-s-tv-8203090?number=8203090
    • Ich hatte das vergnügen den langen bolzen, nach tagelangem einlegen in wd40, ausbohren zu dürfen. Der Bolzen ist echt fies.
    • Gibt’s hier Meinungen, ob das mit den Steuerzeiten und einem vergrößerten Drehschieber funktionieren kann?  
    • Ja, der Konus wurde hier klar geändert und auch richtig, dass Rohr nach dem Guss Krümmer ist aus Edelstahl. Wenn ich in den Body schaue, so erkenne ich Bearbeitungen in dem Bereich, welcher wohl bei einer neuen Anlage so nicht ausschauen würden. Vielen Dank @centro-studi Dann schau ich mal, was ich daraus machen kann. Die Basis ist zumindest sehr solide für mein Vorhaben. Bitte noch die Frage zu beantworten, wie sich diese Art von Schweißtechnik nennt, womit der Body, allso ober und Unterteil miteinander verbunden wurde? Weiß jemand auch dazu wat?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information