Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi leute,

nach monatelanger forum-abstinenz melde ich mich wieder

mit einem sehr peinlichen beitrag..

habe vor wenigen tagen folgende kombination zum klemmen gebracht:

PX200

pinasco 213

24er SI mit: 190/BE3/128 (kein loch im luftfilter)

JL-RAP

der alu-zylinder hatte keine 150km drauf..

dachte mir: alu zylinder können nicht klemmen..

tja.. jetzt weiss ich es besser..  :-D

dat dingen aufgemacht >> resultat: staubtrocken!!

würde jetzt gerne wissen, was ich mit dem zylinder noch anfangen kann?!

> unterhalb vom auslass hats in der nikasil-schicht nen 0.5mm tiefen krater, ca daumengrosse fläche.

aufm kolben hats die ringe an der unterseite festgebacken..

frage: kann ich den zylinder noch verwerten?!

grüsse und NEXT MAL ZU FETT,

AlekS.

Geschrieben

150km sind eher wenig zum Einfahren-oder? Oder hat der Kolben bei mittleren Drehzahlen angerieben?

Wahrscheinlich tragen deine Kolbenringe noch nicht optimal.

Geschrieben

... hattest Du die Zündung abgeblitzt??? Die 24Grad die original mit dem Pinsaco zu fahren seien sollen gehen eben nicht mit 'nem englischen... .

Probier doch eingfach aus, ob er noch zu fahren ist.

Als er noch lief, wie war es denn da mit der Leistung/Drehmoment?? So wie beim 12PS oder doch etwas mehr?

morpheus

Geschrieben

hi leute,

versuch mal kurz jedem ne antwort zu geben:

- motor war geblitzt

- bei hoher geschwindigkeit und vollgas hat er gezuckelt

- der zylinder hatte guten bums unten rum :-D - ich hab ne pxalt, also gemischschmierung

- hab auch super getankt gehabt

hab heut morgen mim uwe@sck kurz gefont, er meinte:

der JL hat dem zylinder den tod gebracht wegen VIEL

ZU HOHER VERDICHTUNG!!!

ich hätte da angebl. nen andern zyl.kopf nehmen müssen..

is jetzt auch zu spät.. nextes mal überleg ich 2x bevor

ich nen RAP auf nen motor schieb..

der kolben is glaub nich mehr zu retten. der hat beide

kolbenringe überbacken !!

der zylinder hat wie gesagt ne kleine aber ca. 0.5mm tiefe schramme unterm auslass.

ohne neue nikasilbeschichtung wird das nix.. und das kostet

eben gut kohle..

werd den zylinder am besten in der werkstatt irwo aufhängen

und jedesmal wenn ich am schrauben bin, als ne art mahnmal

rüberglotzen bevor ich losleg :-(

ich sach nur LEHRGELD!!

grüsse,

aleks.

Geschrieben

HiAleks!

Ich fürchte auch, das Teil kannst du abschreiben!

Mit 190er HLKD ist der Klemmer auch absolut garantiert, vorallem bei engl. RAP und ev. zuviel Verdichtung. Das Klingeln ist aber bei einem Aluheferl ohnehin nicht zu überhören, ebensowenig wie deutliches Leistungsfading, bevor's rumst und die Mühle steht! Soviel Feingefühl für dein Kugelmoped solltest du eig. schon entwickelt haben, oder?

Solltest du den Hef'n neu beschichten wollen, würde ich vorher die seitl. ÜS ganz aufmachen, etc., halt wie für's Orig.Zyl. Tuning schon oft von mir beschrieben! Sonst zahlt sich der Aufwand nicht aus! Zudem würde ich auch gleich einen Malossi od. Wiseco-Kolben einbauen, gehohnt muß sowieso werden!! Das kann einen leistungstarken und ebenso haltbaren Kit ergeben, den du bei richtiger Einstellung & Behandlung ewig haben kannst!

Geschrieben

hi micha,

das hab ich mir auch schon sagen lassen: aus dem zylinder kann ich später nochmal was machen, allerdings mit viel aufwand..

ich denk mal, das werde ich auch tun..

das er blöd rumgezuckelt hat, hatte ich gemerkt, hab aber gedacht, es liegt an der falschen bedüsung und ich hatte vor, ne 135 HD gleich reinzuklatschen..

das die VERDICHTUNG allerdings zuviel war für den zylkopf, davon hatte ich keine ahnung..

naja, wie gesagt, den fehler mach ich nich nochmals :-D

grüsse,

aleks.

Geschrieben

Damit ich das richtig verstehe, man hat dir gesagt daß aufgrund deines Rennauspuffs die Verdichtung des Zylinders zu hoch geworden ist und er deshalb gefressen hat????!!????

Geschrieben

Der Pinasco ist doch der einzige Zylinder , der mit Kopf geliefert wird. Was soll dann an der Verdichtung nicht passen?

Glaub eher, dass die Bedüsung für den RAP zu mager war.

Geschrieben

Ein gut arbeitender Resonanzauspuff lädt den Zylinder mit auf. Deswegen greift er ja sehr stark in die Motorcharakteristik ein und man muß alle Komponenten wieder darauf abstimmen. Die von uns benutzten Werte für die Verdichtung sind ja eigentlich nur Theorie und sehr vage.

Geschrieben

ich hab mit aufschieben des RAP die vorzündung nich angepasst..

und AUF JEDEN FALL ZU MAGER BEDÜST..

sowas passiert mir nich nochmal..

aber leute, checkt mal die pix..ich hab mir den zyl+kolben

jetzt mal genauer angeschaut..

so wild siehts ja nich aus?!

werd mal die tage zu nem kolbenschmied gehen und nachfragen,

inwiefern der pinasco noch zu retten ist..

hier mal ein paar - nich allzu tolle - pix

grüsse,

aleks.

zyl1.jpg

zyl2.jpg

kolben1.jpg

kolben2.jpg

Geschrieben

Der Kolben hat doch nix  ;)  Wenn an den Stellen im zylinder das Nikasil weggeplatzt ist dann siehts dunkel aus, kann ich aber kaum glauben und auch nicht auf dem Foto erkennen. schau dass du das Alu von der Laufbahn runter kriegst und weiter gehts (dann aber mit richtiger einstellung  ;) )

Geschrieben

hi gerhard..

ich hab auch noch hoffnung :-(

wie gesagt - geh damit zum mahle oder so nach stuttgart..

mal sehen was der meint..

meld mich dann wieder hier. :-D

grüsse,

aleks.

Geschrieben

Hi Aleks,

bei mir sieht der Zylinder ähnlich aus, leider sind es jedoch drei Löcher in der Laufbahn.

Schau einfach mal auf den Rat von dem Typ wo ich heute meinen Zylinder habe ausschleifen lassen.Hat übrigens nur 5? gekostet.

hab auch nen Pinasco gequält

Wir sollten uns diesbezüglich mal die nächste Zeit austauschen.

Geschrieben

hi phatfalo,

danke für deinen eintrag.

werd die tage wie gesagt mal nach stuggi reinfahrn,

um nen kolbenprofi zu befragen.

geb hier dann wieder bescheid.

:grins:

bye

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Denke mein thema passt gut hier rein   Am we hatten wir den 1. Esc lauf. Auf meinem neu aufgebauten k5 motor ist/war eine neue fb24 evo verbaut. 1,5 tage testen waren schon durch, als plötzlich die kulu anfing zu rutschen. Kurz erzählt, innenkorb auf der nebenwelle gerutsch, dadurch totalschaden ( nicht schnell reparierbar an der rennstrecke) Dachte zuerat das ich ungenau gearbeitet hatte.   Ich gespräch mit einem kollegen dann kam auf, das auch dort 2 mal dieses problem geschehen war ( vor 2 Monaten ca)   Dann kam ein weiterer kollege dazu, das gleiche passiert.   Und im 2. Lauf der k5 neo ( ca 17ps) ausfall eines fahrers, genau aus dem gleichen grund. Auch dort ist der schrauber nicht unbekannt, also wissend was zu tun ist.   Denke hier besteht handlungsbedarf.   Sind weitere fälle bekannt? Was kann geprüft werden, was optimiert werden?    
    • Die letzte, die ich hier hatte, war eine originale XL2 Kupplung in einer originalen XL2. Die hat so sauber getrennt, wie die Revolver.   Dank Alternativen hab' ich mit den XL2 Kupplungen aber ansonsten nur noch wenig bis nix zu tun.
    • Bei 12k Angebot bin ich fast schwach geworden,  bleibt aber vorerst mal bei mir und bekommt deutsche Papiere  und Motor einmal frisch. Bisher noch keine völlig im o Lack rosa et3 in Europa gesehen,  die von Insta ist teils überlackiert, sieht man gut an der überlackierten Rahmennummer.    Evtl.  Im Tausch gegen sehr gute o Lack 200 rally karakiri. Hätte gerne zwillinge.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung