Zum Inhalt springen

Temperaturmesser


Mr-PX

Empfohlene Beiträge

Billig und provisorisch: Es gibt Multimeter mit K-Typ Anschluss und Tempanzeige für unter 20€.

Hier kann man die äußerst edle Montage erahnen: http://i276.photobucket.com/albums/kk25/scooterpix123/monsunsc28juni08/166.

zB das hier: http://cgi.ebay.de/Multimeter-Messgerat-MY-64-Kapazitat-Transistortest-/160533397017?pt=Mess_Pr%C3%BCftechnik&hash=item2560893e19

Oder nur Temp aber billiger: http://cgi.ebay.de/Temperaturmessgerat-Thermometer-50-1200-C-/350285405516?pt=Mess_Pr%C3%BCftechnik&hash=item518ea31d4c

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stationär? Sicher? Bezweifele ich ernsthaft.

Und selbst wenn stationär, dann aber sicher nicht mit der Temperatur des Abgases im Krümmer 12cm hinter dem Kolbenhemd.

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und warum "geht" die Temperatur in der Sauna nicht auf den Körper und im Zylinder wohl auf den Zylinder?

Nur mal so, ich denke das die Gase bei der Verbrennung zeitweise im Brennraum eher über 1000 °C haben.

Das die im Krümmer mittels EGT gemessenen gesunden Grenztemparturen erfahrungsgemäß irgendwo zwischen 600 und 700 °C liegen ist vollkommen richtig, aber imho eher koinzident. Das Problem ist ja im allgemeinen auch nicht, das der Kolben schmilzt sondern, dass er sich so sehr ausdehnt, dass er klemmt.

in der sauna schwitzt man und kühlt den körper, wohingegen der zylinder immer relativ die gleiche temperatur hat und metall nimmt die wärme wohl besser auf als der mensch oder?

die temperatur ist bei der zündung sicherlich nahe bei den 1000°, aber durch die änderung des Drucks und des Volumens im Zylinder ist diese temperatur "nur" im Gasgemisch die andauernde Abgastemperatur ist das was den Zylinder erhitzt.

ich bin mir jetzt auch icht ganz sicher ob ich mich falsch ausgedrückt habe, aber ich wollte die temperatur der bauteile messen, weil die Zündtemp eig uninteresannt ist und sich auch errechnen lässt.

sicher ist:

ab 700-720° wird der kolben schmelzen

er dehnt sich aus aufgrund der wärme (und der Zylinder ebenso) weswegen ein klemmer zustande kommt. aber durch das kolbenspiel sollte der 2te punkt eig unterbunden werden (wenn der schmierfilm nicht abreisst)

ich wollte eig ursprünglich auch nicht ständig die temperatur messen sondern das nur so just 4 fun mal versuchen, wenn ihr das verbaut um schäden vorzubeugen ist das ja was anderes :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Kolben wird von Innen vom Gemisch gekühlt.

Und ja. Der Kolben würde, wenn der 700°C hätte, schmelzen. Hat er aber nicht. Und bestimmt kann man die Kolbendemperatur nicht an der Abgastemperatur im Krümmer 12cm hinter dem Koblbenhemd direkt ablesen.

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde das saunabeispiel wie folgt umbauen: du sitzt in der sauna, hast einen unendlich haltbaren kühlakku in der hand und willst wissen wie hoch die lufttemp. sein darf damit du in der sauna ne nacht lang pennen kannst. ich raten mal das, je nach größe des kühlakkus, 80° schon zu viel sind. :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oha - was hab ich euch da vorgeworfen......

Besagte Temperatur entstand bei genannter Stelle in jeder Runde und ich wollte kurz auf den Unterschied Reso vs. "O-Puff" aufmerksam machen. Nur um die vorgeschlagenen "Höchstmesswerte" bei den Erbauern hier mit einfliessen zu lassen um später nicht ein Messgerät zu haben, das bis 650 Grad geht......

PS: Die Temperatur wäre an anderer Stelle gemessen bestimmt anders gewesen...... :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine pauschale Aussage dass man max. 650°C (~Schmelztemp. Alu (Kolben...)) haben darf ist auf keinen Fall möglich.Ein möglicher Weg die max Temp. zu ermitteln wäre runterdüsen bis es klingelt :thumbsdown:

Aber hier gehts doch eigentlich erstmal um eine möglichst günstige Möglichkeit die Temp. zu messen, daher:

Habe mir zu meinem 15€ Thermometer dieses Thermoelement bestellt:click

Das hat eine Ansprechzeit von 0,9sek und ist biegsam.

Wenns funktioniert freuts mich, wenn nicht habe ich endlich ein Thermometer zum kochen...

Edith meint noch dass das Topic in Technik allgemein gehört.

Bearbeitet von dak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie hast du das denn befestigt ?

Bin noch am überlegen wie es am russischten geht. Loch mit GunGum abdichten, irgendwie Schelle um den Krümmer...

Nur das Display vom Thermometer macht mir etwas Kopfschmerzen. Das ist ca. 30 polig, d.h ich muss ein 30 poliges Kabel durch den Rahmen fummeln, da ich gerne nur das Display am/unterm Lenker hätte. D.h wiederum das ich da auf keinen Fall einen Stecker (weil zu dick) mit durchbekomme und somit das Ding am Roller fest verlöten muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da gibts extra so Klemm-Schrauben für...guck mal im EGT Topic....hab damals Glück gehabt das die mir jemand mit bestellt hat.

Da wird der Gewindeteil halt an den Auspuff geschweisst...dann kann der Fühler durch die Schraube gesteckt und wird damit fixiert...

Keine Ahnung wie das Ding genau heißt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja danke, hatte ich schon gesehen, wollte aber erstmal nicht schweißen bis ich weiß ob der Fühler das aushält.

Ist aber wohl am vernünftigsten das gleich richtig zu machen, bevor sich noch was kaputt rubbelt.

Zum Display: siehe weiter vorne da ist mein billig Thermometer, das ist mir zu klobig um das vorne zu montieren. Daher wollte ich nur das Display nach vorne führen und den Rest unter der Sitzbank oder im Seitenfach verschwinden lassen.

Bearbeitet von dak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information