Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Erledigt - Verkaufe oder tausche 130er Polini, kompletter Motor


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Verkaufe oder tausche (mit Wertausgleich) gegen einen guten, kompletten, evtl. auch bearbeiteten 50ccm mit 4 Gang Motor folgendes Setup:

-125er ETS Motor aus PK XL2 aus spanischer Postvespe, diesen Sommer von der_Spanier gekauft und dann restauriert. Der Motor hat KEINE NUMMER IM BLOCK, ihr könnt also reinkloppen, was immer ihr wollt. Sind Tauschhälften

-130er Poloni Zylindersatz, nagelneu

-Verstärkte Kupplung mit 4-Scheiben und Malossi Federn (liegt bei, Momentan ist eine Standardkupplung verbaut)

-Polini ASS 24mm, gefräst und umgeschweisst auf Winkel für V50

-24er PHBL Gaser mit 100er Düse und D22 Nadel / AQ Mischrohr plus Düsensortiment, ca 15 Düsen, plus Nadeln und anderem Mischrohr

-HP4 LüRa, kein Nachbau

-Basti Edelstahlkrümmer plus Ersatz-Basti extra

-2-Zug Schaltung von VSR

-HotWire Zündkabel mit W3AC Kerze

-Nagelneue CDI und ZGP, alles 12V

-CDI Halter umgebaut für V50 Rahmen

-PK-Bremse mit Einstell-Gewindestangen-Adapter (wie bei T5)

Ansonsten wurde gemacht:

-Alle Schrauben ersetzt

-Alle Lager neu (SKF)

-LüRa-Abdeckung Chrom

-Neue Zylinderhaube

-Alle Kabel erneuert

-Neue Dichtungen / Dichtmasse

-Neue Schaltklaue mit verstärkter Feder und neuen Kugeln (Audi)

-Getriebe ausdistanziert

Hier die Bilder vom fertigen Motor:

IMG_0535.jpg

IMG_0536.jpg

IMG_0537.jpg

IMG_0538.JPG

IMG_0539.JPG

Der Polini Sticker ist mittlerweile einem anderen gewichen, ansonsten schaut alles so aus wie auf den Bildern. Die Banane behalte ich, den Reifen plus Felge auch. Dran bleibt ansonsten alles ab der Bremstrommel (PK), Bremstrommel und Beläge sind ebenfalls neu, genau wie die Dichtringe und der Bremshebel.

Bilder der Restauration siehe Link in der Sig. oder hier (ab da nach rechts weiter). Alles meins, nicht bei Ebay, Standort ist Neumarkt / Opf.

Preis für den Motor setze ich als VHB mal bei 600 Euro an, wer sowas schonmal gemacht hat, weiß, dass das in Teilen schon mehr wert ist. Rechnungen für alle Teile vorhanden, kann also auch belegt werden. Bei Tausch bitte ich um faire Angebote mit Bildern und ehrlichen Kilometerangaben. Am liebsten wäre mir ein kompletter 50ccm Motor aus ner deutschen Spezial, idealerweise überholt, gedichtet, ausdistanziert. Mit Gaser, ASS, Bremse usw. Über den Wertausgleich können wir bei passendem Angebot gerne diskutieren.

Falls sich jetzt jemand fragt, wieso ich den Motor schon wieder verkaufe: Meine Frau und ich fahren seit diesem Herbst beide Motorrad und für die Stadt ist mir der Motor einfach zu giftig. Also Stadt = 50ccm und gut, wenn ich rasen will nehm ich die Yamaha oder die Susi :thumbsdown:

Bearbeitet von stardriver2k
Geschrieben (bearbeitet)

ich möchte kritik am detail "-PK-Bremse mit Einstell-Gewindestangen-Adapter (wie bei T5)" üben.

das ding ist normal nur für die vorderbremse mit dünnem seil. ein ordentliches bremsseil kriegst da nie rein!

weiters ist dies der billige nachbau und relativ unsicher - auch für vorne.

(da hab ich es, aber mit zusätzlichem nippel gesichert!

gib das raus und verbau den originalen hebel - dann hast einen schönen motor zu vergeben!

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Klingt ja interessant, aber bevor ich in der Garage nach einem Original Motor gucke vorher mal 'ne Frage zum Getriebe, hast du da die Schräge PV Primär drin? Und 4-Gang Original oder warum ist dir die zu giftig? :thumbsdown:

Irgendwas am Drehschieber gemacht und Kurbelwelle Original oder andere Zeiten?

Scusa falls ich das irgendwo überlesen hab.

Cheers,

Bob

Geschrieben (bearbeitet)

Ich fasse die vielen Fragen mal zusammen:

-Motor läuft und ist abgedüst, allerdings bewusst noch zu fett, weil neu

-Zündung ist eingestellt

-Prüfstand war ich noch nicht

-Übersetzung ist ne 2,54

-Schrägverzahnte Primär original von der PK XL2, von der auch der Motor stammt

-Kein Repkit verbaut, aber sehr gute original Primar und Kulu-Korb

-geschätzte 13-14 PS

-ÜS wurden nicht angepasst

-Zyli nix entgratet

-Schrauben wurde mit entsprechendem Drehmoment angezogen

-nix geklemmt

-KuWe ist ori. ETS

-kein kurzer 4. verbaut, weil kein Reso gefahren wurde, daher auch kein Loch

-Schaltzugkit vom VSR klappt super, kein großartiges Spiel

-Am gehäuse, oben an einer der Laschen, wo die Schrauben durchkommen, die die Hälften zusammenhalten, war bei kauf schon ein kleiner Riss. Ist nix wildes, aber ich hab das vorsichtshalber mit Kaltmeltall verstärkt. Passieren kann da nix

-Steuerzeiten sind original, Drehschieber unbearbeitet

-Zu giftig ist sie mir, weils mir in der Stadt einfach keinen Spaß macht mit dem Motor. Man klebt den Autofahrern ständig am Arsch, weil das Teil echt gut abzieht :crybaby:

Puh, ich hoffe, dass ich jetzt nix vergessen hab. Und jetzt: Kaufen :thumbsdown:

Bearbeitet von stardriver2k
Geschrieben

Du Weichei, bei der Leistung gurke ich noch im Standgas rum ohne Gasgeben. Du sollst den Autofahrern ja auch nicht hinten drauf fahren, sondern vorne weg, dann machts erst Spaß.

In dem Motor stecken gut und gerne 30 Arbeitstunden mit allem, also kaufen, marsch marsch.

Geschrieben

Du Weichei, bei der Leistung gurke ich noch im Standgas rum ohne Gasgeben. Du sollst den Autofahrern ja auch nicht hinten drauf fahren, sondern vorne weg, dann machts erst Spaß.

In dem Motor stecken gut und gerne 30 Arbeitstunden mit allem, also kaufen, marsch marsch.

:thumbsdown: danke fürs pushen udo. hast übrigens gleich ne pn

  • 2 Wochen später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da der neue Zylinder + Kolben heute eintreffen und ich dem alten Gelumpe nicht mehr traue, werde ich deine Vorgehensweise beherzigen, allerdings dann mit neuem Material. Da hier schon der ein oder andere Interesse an dem beschädigten Zylinder geäußert hat, kann halt derjenige mit mehr Erfahrung sich daran austoben:) Abdrücken = Kompressionstest? Sry für die dummen Fragen.
    • Vielen Dank für die Antworten.    ja, Tachoschnecke und Messing-Verschraubung sind die alten, die dirnnen waren. Könnte eine Erklärung sein, dass die nicht zum neuen Bremmstrommelflansch gepasst haben.    Die Tachoschnecke hatte sich aber eigentlich ordentlich gedreht als ich sie eingebaut hatte...  Hatte ich extra noch versucht, da ich mir nicht ganz sicher war, ob die auch passt.    Ich werde jetzt erstmal die ganze Gabel unten nochmal zerlegen und alles säubern und dann eine neue Tachoschnecke kaufen.    Evtl. besorge ich mir auch einen neuen Tacho....    Vielen Dank    Was ich aber immer noch nicht herausgefunden habe, ob es Tachos gibt, welche sich in CCW also gegen den Uhrzeigersinn drehen? Vielleicht hat ja hierrauf jemand eine Antwort. 
    • Also wurde der Zylinder nicht nachgebohrt und die Zündung auf gut Glück eingestellt. Dein Motorenbauer ist maximal ein Bastler, aber ganz sicher kein Schrauber ;)   Also: Helicoil oder Insert und zurück auf M7 Stehbolzen. Motor abdrücken wenn zusammengebaut Zündung sauber Blitzen   Dann sollte das Ding halten, mein BGM läuft seit 10tkm ohne Probleme bei jedem Wetter in jeder Höhenlage ;)   Wenn die Beschichtung nicht zu großflächig dahin ist kannst du das punktuell Panzern lassen. Wird hier im Forum unter Dienstleistungen von Powerracer und Co. angeboten.  Ob sich das Preislich rechnet musst du erfragen.  Ätznatron in den Zylinder und schauen was wirklich los ist. Aber nicht zu lange einwirken lassen! Wenn die Beschichtung wirklich dahin ist, frisst es dir in den Zylinder. Kolben mit Feile und Schleifpapier wider fit machen und dann vermessen ob noch ok. Neuer Kolben und Panzern wird wahrscheinlich nicht wirtschaftlich sein, aber das siehst du dann eh.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung