Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

wollte mal allgemein wissen, ob sich ein Umbau eines 80er PX Motors auf 125ccm lohnt, bzw. machbar ist oder sollte man eher direkt nach einem 125er Motor ausschau halten?

Ich denke, für einen Umbau benötigt man:

Kurbelwelle, Zylinder-Kit, Kupplung mit 22 Z.

Wie passen die Überströmkanäle des Zylinders auf das 80er Gehäuse? Muß Gehäuse gefräst werden oder Zylinderfuß abgedreht werden?

Grüße

Wolfgang

Geschrieben

Der rein technische Umbau benötigt:

- 125'er Zylinder

- 125'er KW

Zylinderfußaufnahme im Kurbelhaus erweitern oder alternativ Zylinderfuß abdrehen.

Der (zulassungs)sichere Umbau benötigt

- Getriebe PX 125 (also alle 4 Gangzanhräder + Vorgelege)

- Kupplung mit 20Z. kann dann beibehalten werden

- Bedüsung PX125

- Auspuff PX125

Ob nun der Prüfer nachprüft ob da auch wirklich ein PX125 Getriebe an Bord ist oder ein 80'er mit 22Z Kupplung laß ich mal offen. Einige Prüfer schitern sich aber schon inne Buxe wenn da ein PX80 Auspuff drauf ist (der imho in keinster Weise anders ist als der einer 125'er)

Gruß Uwe

Geschrieben

Unnötige Arbeit... Lieber das Geld sparen und nen ordentlichen 166er/177er Motor aufbauen, bzw. als Basis für weiteres ein 200er Motor kaufen, einbauen und eintragen lassen.

Geschrieben (bearbeitet)

Sehr empfehlenswert für PX80 Gehäuse und es nicht wild aber tourentauglich werden soll:

Rennwelle PX125

Malossi 166

std. Auspuff oder Sito Plus / Pep2 etc.

lange Primär (23/64 oder 24/63)

200'er Kupplung

24mm SI Vergaser

Habe gerade solch einen Motor fertiggestellt.

Gehäuse am Einlaß maximal bearbeitet, sprich passend gemacht für den 24'er Vergaser und den Einlaßsteuerwinkel bis auf maximum aufgemacht. Wobei das bei den PX 80 Gehäusen ja immer noch sehr zahm ist, da die Dinger ja über eine Querbohrung in der Dichtfläche verfügen...

Ergebnis ist ein Motor der sich so fährt wie ich mir immer eine 200'er vorgestellt habe.

Sehr durchzugs und drehmomentstark, trotzdem drehwillig. Ein Art großer T5 Motor.

Gruß Uwe

Bearbeitet von Angeldust
Geschrieben (bearbeitet)

Uwe hat ja schon alles beschrieben. Ergänzend vielleicht noch, dass sich der Auspuff bei meinen entsprechenden Umtragungen noch nie als Problem dargestellt hat (es gibt meines Wissens auch keinen speziellen PX80-Pott!?). Vom Fuß abdrehen halte ich nicht viel, da ich damit schlechte Erfahrunge habe, auch wenn der 125er genug Fleisch dafür hätte - Gehäuse "aufspindeln" (geht auch mit 'nem Scheifer ohne Probleme) empfinde ich als sinnvoller. Auch wenn ich das schon ein paar Mal auftragsmäßig gemacht habe und auch selbst fast nur aufgebohrte 80er-Blöcke fahre, so ist es wahrscheinlich in deinem Fall schon eine Überlegung wert den Vorschlag von red-polo in Erwägung zu zeihen, denn die Umrüstung von 80 auf 125 ist schon ein großer Aufwand im Verhältnis zu dem was dabei raus kommt! :thumbsdown:

Greets, Alex.

Bearbeitet von LoudPipe
Geschrieben

Hallo nochmals,

allen meinen Vorrednern ein großes Dankeschön für die fundierten Beiträge, hab mir das auch schon gedacht, daß der finanzielle Aufwand zu groß werden wird.

Bei mir dreht sich das um die 125ccm wegen des Führerscheines meiner Frau- Ausstellungsdatum 12/79, d.h. mehr ccm darf sie ja nicht fahren.

Da PX80er leichter zu bekommen sind war das mal eine Überlegung von mir. Mal sehen was wird.

Grüße

Wolfgang

Geschrieben

Was wäre denn dein Budget? Hätte da noch eine fabrikneue LML-125 (baugleich mit PX) in einem wunderschönem schwarz-glanz mit allen Finessen! :thumbsdown:

Bei Interesse kannst du mir ja eine PM schicken!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, weiß nicht recht ob das hierher passt.

Habe mir auch so einen 80er Motor aufgebaut(166er, 24er Si oval, Ori-Welle gelippt und Einlaß erweitert, original Auspuff), allerdings mit einer kleinen Kupplung. langer Primär und 4 Kulu Scheiben. Leider trennt die Kulu garnicht...

1. Frage: trennen Kupplungen mit 4 Scheiben nicht richtig, wie bei der SF?

2. Frage: glaubt Ihr, das die Kulu das Drehmoment des Malossis verdauen kann?

Ich sag schon mal jetzt Danke für Antworten

Geschrieben

Hallo, weiß nicht recht ob das hierher passt.

Habe mir auch so einen 80er Motor aufgebaut(166er, 24er Si oval, Ori-Welle gelippt und Einlaß erweitert, original Auspuff), allerdings mit einer kleinen Kupplung. langer Primär und 4 Kulu Scheiben. Leider trennt die Kulu garnicht...

1. Frage: trennen Kupplungen mit 4 Scheiben nicht richtig, wie bei der SF?

2. Frage: glaubt Ihr, das die Kulu das Drehmoment des Malossis verdauen kann?

Ich sag schon mal jetzt Danke für Antworten

Schmeiss die kleine Kupplung weg... mit 4 Scheiben gleich doppelt so weit!

Geschrieben

4 Scheiben DR sind wirklich totaler Dreck.

Hab eine 200'er Kulu damit ausrüsten wollen, die ging überhaupt nicht zu trennen (hab ich vor der Montage bereits im Schraubstock ausprobiert).

Die kleine Kupplung würde dem massiven Drehmoment des 166'er auch nicht wirklich lange standhalten, es sei denn man fährt wie ein Rentner...

Geschrieben (bearbeitet)

moin

mann kann ne 80er auch ohne den motor zu spalten umrüsten

1. möglichkeit:

man findet mit glück nen 125er zmg zylinder (selten und meist recht teuer )

2. möglichkeit:

mit einem 150er zylinder kommt man auch auf 122,5cmm (57,0mm bohrung) oder 125.9ccm (57,8mm bohrung)

dazu muss der zylinder am fuss ca 1mm dünner gedreht werden damit der ins 80er gehäuse passt

zum hubausgleich ( 57 zu 48mm) 5-6mm hochlegen und oben natürlich passend abgedrehen

das ganze sollte je nach zylinder (gebraucht oder neu) für ca 100 - 200 euro hinzubekommen sein

da es dafür aber kein gutachten gibt vorher mit dem tüv reden ob er da mitmacht

bis denne

michael

Bearbeitet von vespamichi
  • 11 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Das wollt ich auch grade Posten.

Mal echt Sinnvolle Entwicklung für die 80er, da ja viele auf 125ccm nochh fahren dürfen.

Leistung soll wohl in etwa dem 135er DR entsprechen.

Und das beste ist wohl, dass es das alles mit Gutachten geben wird.

mfg

mattes

Bearbeitet von PX135DR

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nein, ein Drucktest zumindest mit Überdruck, wenn keine Unterdruckpumpe zu Hand.  Nachzulesen hier   Einen Motor zu bauen ist jetzt kein wirkliches Hexenwerk, aber es gibt schon den einen oder anderen Fallstrick bei dem Thema.  Vielleicht findet sich ja jemand aus deiner Nähe aus dem GSF der dir dabei unter die Arme greift ;)   Wenn der Motor dicht ist und anständig gebaut wurde hält das Ding mal die nächsten Jahre. 
    • Ich würd nicht mehr ohne Pumpe fahren mit dem M260. Hat mir trotz verbauten HanF Benzinhahn den Zylinder gekostet.  
    • Da fällt mir aktuell nur der Cybertruck ein.  Welches andere BEV hat das denn noch? 
    • Servus,  suche einen kompletten T5 Motor. Wahlweise auch einen kompletten PX 125 Motor    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung