Zum Inhalt springen

unfallrahmen


Empfohlene Beiträge

Hallo!

Hab mir kürzlich eine Smallframe-Vespa gekauft - für die ich ein Haufen Geld gezahlt habe, und jetzt wurde leider festgestellt, dass sie einen Unfallschaden hat.

Sie hat vorne eine Welle und hinten hatte sie wohl mal einen Auffahrunfall. Ist auf der rechten Seite gestaucht.

Da ich selber überhaupt keine Ahnung davon hab, hab ich jetzt mal die Frage ob man sowas denn überhaupt reparieren kann.

Und mit welchen Kosten man dabei so rechnen muss.

Bitte um viele Antworten!

Danke!

Bearbeitet von vespa113
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sie hat vorne eine Welle und hinten hatte sie wohl mal einen Auffahrunfall. Ist auf der rechten Seite gestaucht.

Schaut man sich beim Kauf nix mehr an? Oder wieso fällt einem sowas erst nach dem Kauf auf?

Bei ner Fuffi würde ich perslnlich dahin tendieren, nen neuen Rahmen zu kaufen...dürfte wahrscheinlich günstiger

sein als die Arbeitsstunde beim Karosseriebauer....wenn man sowas nicht in der Familie/Freundeskreis hat...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grüß Gott

wie schon gesagt kann man alles rep.

es gibt Blechmässig alles,ob der Aufwand lohnt ist fraglich.

Am Besten ein Rahmen besorgen der nicht verzogen ist,und fertig.

Ohne passendes Werkzeug wie Schweissgerät usw,ist selber machen sowieso nicht rentabel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@heizer

nee fährt leider nicht normal... das ist ja das problem. sonst wärs ja nicht so tragisch. spur ist schon verzogen.

sicher dass die reifen richtig rum drauf sind?

ich hab halt schon mehrere Roller gesehen die eine welle hatten, sind aber ganz normal gefahren.

meine halt nur bevor du hier anfängst mit rahmen tauschen, schau erstmal ob es nicht einen anderen grund hat warum die kiste komisch fährt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei verzogenem Heck könnts aber schon arg krumm sein :thumbsdown:

Such Dir nen Rahmen mit Blechnase (Egal ob PV oder V50)

geh damit zum TÜV....zeigst ihm den krummen Rahmen mit Papieren,

sagst bitte, das is mein Austauschrahmen...

Und dann trägt der TÜV Mann die Nummer um....feddich...

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und was sagt er? Oder warst du noch gar nicht da, um ihm das Problem mitzuteilen? Würde ich ansonsten mal stark empfehlen. Ein verschwiegener Unfallschaden ist ein erheblicher Mangel und der Kauf daher meiner Ansicht nach rückgängig zu machen. Wenn der Händler Probleme macht, hättest du als letztes Mittel vor Gericht voraussichtlich sehr gute Chancen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo hast du die denn gekauft und was haste bezahlt?

schon klar, dass der händler nich besonders happy wäre, wenn er das hier liest. aber einerseits würde er dann merken, dass er in zukunft keinen schrott zu überzogenen kursen verkaufen sollte und anderseits könnten manche user sich beim kaufinteresse das objekt genauer angucken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Witzig warst du zufällig in der Nähe abartax ? Wo ich abgereist bin meine ich du wärst mir entgegen gekommen noch mit einer anderen Vespa.  ich war davor 10tage dort auch mit einem 170er haben 1900km abgerissen der Motor hat mittlerweile etwas über 8000km gelaufen ohne Ausfälle. 😁
    • Ich bekomme durch dieses Ehrenamt immer mehr Einblick in diese Materie. Zumindest in meiner Region scheint es so zu sein, dass so gut wie überhaupt gar kein Geld für solche Maßnahmen da ist und auch die Kommunikation zwischen den Behörden untereinander und der Zugang zum Klientel offenbar nicht funktioniert. Ich habe da z.B. einen Syrer sitzen, der seit 7 Jahren hier ist und dies ist sein erster Kurs in dieser ganzen Zeit. Zudem schneien ständig neue Teilnehmer rein, so dass ich jedes Mal wieder neu anfangen muss. Sie schicken mir auch Analphabeten, womit ich ehrlich gesagt ziemlich überfordert bin. Ich versuche nun, den Unterricht auszudifferenzieren . Außer Tafel und Kreide habe ich auch keinerlei Materialien. Also zeichne ich viel. Es ist auch so, dass die Kinderbetreuung zeitlich nicht ausreicht, so dass einige früher gehen müssen und den Anschluss verlieren. Die Teilnehmer selber haben ebenfalls keinerlei Materialien. Da hab ich jetzt privat mit Papier und Kugelschreiber ausgeholfen. Ich habe den Eindruck, es kümmert sich keine Sau darum und es interessiert auch keinen. Wenn da Integration nicht funktioniert, wundert es mich nicht mehr. Eher umgekehrt.   PS: noch ein Nachtrag: Die Teilnehmer, die da sind, erlebe ich als unheimlich dankbar und motiviert.
    • Das war das Stichwort! Danke an der Stelle👍        
    • Moin. Von der Optik gefällt mir persönlich das Heck mit der Kombi Sitzbank / flaches Rücklicht besonders an dem Modell. Ich habe meine XL2 auf den Look umgebaut.    Ansonsten ist das optisch eben ne XL2, die die Meisten eher hässlich finden.    Dennoch ist es die Spitze der gebauten Piaggio Smallframes, was Technik und Fahrwerk betrifft.    Die fahren halt einfach gut. 👍   Leistungsmässig kann der HP Motor wohl ein bisschen mehr, bleibt aber halt trotzdem 50 ccm.    Preislich liegen die meist bei 1000 - 1500 und eine Preissteigerung ist da wohl eher nicht zu erwarten. Also fahren und nicht wegstellen. 😎
    • Hi, Im Shop finde ich den nicht. Wo muss ich den den da Suchen ? LG Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information