Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich möchte einen breiteren Hinterreifen auf meiner PX fahren, da ich mein Heck gekürzt habe.

Könnt ihr mir einen Tipp geben, bis zu welcher Größe ich fahren kann, ohne größere Umbauten ( Schwinge kürzen, Dämpfer versetzen, etc.)?

Grüße

Bubi 1

Geschrieben

Ich fahre den Continental Zippy 1 in 100/90/10 und der braucht noch nichtmal U-Scheiben auf der Bremstrommel. Gibt auch andere 100er, die schon am Kupplungsdeckel schleifen.

Geschrieben

ich fahre nen Michelin S1 100/90/10 auf Cosafelge funzt bei mir einwandfrei kein Spurversatz kein schleifen am Kuludeckel!!!

MfG ToPPa

kein spurversatz halte ich mal für nen gerücht, ist zwar sehr wenig und sicherlich nicht großartig relevant, aber spurversatz bei cosafelge gibts schon

Geschrieben

ich fahre nen Michelin S1 100/90/10 auf Cosafelge funzt bei mir einwandfrei kein Spurversatz kein schleifen am Kuludeckel!!!

MfG ToPPa

:thumbsdown:

Geschrieben
ich fahre nen Michelin S1 100/90/10 auf Cosafelge funzt bei mir einwandfrei kein Spurversatz kein schleifen am Kuludeckel!!!
:thumbsdown:

O.K vielleicht mag es ja 1-3mm Spurversatz geben bei na COSA Felge aber die machen sich keines falls negativ auf das fahrverhalten bemerkbar finde ich!!!

MfG ToPPa

Geschrieben

andere reifenhersteller, egal ob gleiche dimension...ist nie gleich!

s1 schleifte, zippy1 keine spur von schleifen und schwalbe raceman schleift schon wieder.

alles in 100/90 dimension und alles auf original 10 zoll felgen!

Geschrieben (bearbeitet)

schwalbe weatherman schleift bei 100/90-10 vorne nicht, aber hinten hab ich eine Unterlegscheibe drunter damit es nicht am Kupplungsdeckel schleift!

auch beide original 2.10" Felge

Bearbeitet von Tobsen1983
Geschrieben

Ich fahre einen 110er Heidenau auf mit zus. breiteren Felgenhälfte der PX (also 2 breitere Felgenhälfte zusammen verschrauben) und habe keine Probleme. Dazu sieht das ganze etwa schöner aus und nicht so auffällig wie ein 130er. Vorher hatte ich einen Breitreifenumbausatz mit einen 130er ...das geht gar nicht, sieht ebenfalls recht bulig aus aber durch den Spurversatz hast du keinen Spaß.

Vorne natürlich die org Größe beibehalten!!ist jedenfalls mein Tip

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich fahre seit Ewigkeiten einen alten Grauguss 130er Polini. Natürlich hier und da ein bisschen was gemacht, aber der Motor macht vollgasfest mit Straßenbedüsung 25 PS bei 9000 rpm und 20 Nm (von 7000-9000 rpm) am Hinterrad mit Ares Auspuff.    Die 23-24 Nm sieht man hier doch über fast alle 170er Kurven hinweg. Fast unabhängig vom Auspuff. Einfach mal was suchen...   @egig es sind halt nicht 22 Nm sondern gerade einmal 19 Nm am Rad. Das finde ich untypisch für die 170 ccm. Über die Prüfstandsbedüsng findet man Leistung aber das Basisdrehmoment beeinflusst man damit eher wenig, außer man liegt völlig daneben mit den Düsen. Und ob 2.5 oder 3 bar im Reifen macht eher keine 4 Nm.
    • Ich frag einfach mal hier und ihr dürft PN senden oder ignorieren Ich weigere mich, einem Monopolisten hier vor Ort sehr sehr sehr viel Kohle hinterher zu werfen und würde lieber jemand anderen Geld zahlen, der nicht ganz so schlimm ist.    Hätte gern auch die Bremse so eingetragen und ggf noch 187/24/Box und vielleicht nen PK Dämpfer vorn.    Falls da jemand ne Info hat
    • Hmm,   was sollen mir jetzt diese Allgemeinwissensweisheiten sagen? Versteh ich nicht...   Im Rennsport und beim Pimmelfechten kann das bestimmt was ausmachen, mein Ansatz s.o. Bin dann raus hier und warte bis @tom2309 was Neues zu berichten hat. Schönen Sonntag Euch allen.  
    • 22nm bei 7200 ist doch top für straßenbedüsung . wenn du da 24 sehen willst HD 15 punkte runter und 3 bar im reifen.   Mit der Bedüsung hat der motor sehr wohl auch um die 24nm , der prüfstsnd kann es nur nicht simulieren weil trägheit fehlt.  Bald kann ich das mit meinem Neuen Prüfstand mit Wirbelstrombremse veranschaulichen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung