Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich brauche dringend einen Tipp, welche Luftfilter zu meinem Vergaser passen.

Ich kenne mich (noch) nicht so gut aus. Die einzige Bezeichnung für meinen Vergaser (laut Papieren):

Dellorto PHBH 28

Jetzt gibts bei sip aber noch andere Variationen (PHBH 28 BD, PHBH 28 BS, PHBH 28 BD)

Ist das irgendwie wichtig? Ich weiß nicht welchen genau ich habe. Wegen Durchmesser etc. vielleicht?

Könnt Ihr mir einen link schicken, oder mir sagen welcher Luftfilter auf meinen Vergaser passt??? Das wäre super! Ich brauch kein Rennding in Rot. Günstig soll er sein und seinen Zweck erfüllen.

Tausenddank!

Geschrieben

dito, RAM-AIR auf 28er PHB. Allerdings finde ich den Schaumstoff-Dings sehr laut. Ich fahre mit Original-Auspuff, da fällt das Ansauggeräusch extrem auf.

Sonst schau auch mal hier rein: "Welchen Luftfilter fahrt Ihr?". Ich liebäugel mit dem Gedanken auf Ansaugschlaug umzustricken weil wegen leiser.

Geschrieben

RamAir, mit Anschlussweite 43mm

In der Beschreibung steht auch PHBH 28-30

Vielen Dank!

Eine Frage habe ich dazu noch: Der Durchmesser der Öffnung an meinem Vergaser, wo der Filter drauf muss, beträgt genau 4cm.

Ist dann ein 43mm Durchmesser OK?

Es gibt so eine Art Adapterringe, auf die man dann den Filter setzten kann. So kleine schwarze Ringe? Wie heißen die? Danke!

Geschrieben (bearbeitet)

hiho!

ich weiß ja nicht obs dir gefällt, aber mir sind auf meinem 177er die ohren weggeflogen mit ramair.

bin bei meinem großen (208er, 30er, membran) jetzt auf den ansaugschlauch von malossi umgestiegen. Vorteil: nicht so laut und

luftstrom wird beruhigt.

die verarbeitung beim ramair lässt auch zu wünschen übrig (meiner meinung nach)

gruß

patrick

Bearbeitet von Lowflyr
Geschrieben

Also ich wollt auch erst nen RamAir kaufen. Nachdem ich aber das "Welchen Luftfilter fahrt Ihr?" Thema durchgelesen hab, hab ich doch nen Ansaugschlauch gekauft. Leider is der Roller noch ned fahrbereit.... :thumbsdown:

Geschrieben

Wollte auch den Malle-Ansaugbalg kaufen. Den gab es doch mal für Drehschieber und für Membran, oder?

Bei PIS konnte ich aber die Membran Version nicht finden. Gibts den nicht mehr?

Geschrieben

hiho!

ich weiß ja nicht obs dir gefällt, aber mir sind auf meinem 177er die ohren weggeflogen mit ramair.

bin bei meinem großen (208er, 30er, membran) jetzt auf den ansaugschlauch von malossi umgestiegen. Vorteil: nicht so laut und

luftstrom wird beruhigt.

die verarbeitung beim ramair lässt auch zu wünschen übrig (meiner meinung nach)

gruß

patrick

Hi,

danke, dass hat mir sehr weiter geholfen. Glaube das ist was für mich.

Doch:

Ich bin noch Laie (sorry) und würde das gern nun im sip-shop kaufen. Nach was genau muss ich dann für meinen (Dellorto PHBH 28 Vergaser) suchen? Und: Wahrscheinlich blöde Frage, aber erfüllt dieser Ansaugschlauch von Malossi den gleichen Zweck wie ein Luftfilter, z.B. der RAMair?

Geschrieben

Hi,

danke, dass hat mir sehr weiter geholfen. Glaube das ist was für mich.

Doch:

Ich bin noch Laie (sorry) und würde das gern nun im sip-shop kaufen. Nach was genau muss ich dann für meinen (Dellorto PHBH 28 Vergaser) suchen? Und: Wahrscheinlich blöde Frage, aber erfüllt dieser Ansaugschlauch von Malossi den gleichen Zweck wie ein Luftfilter, z.B. der RAMair?

Such im SIP einfach nach "Filter PHB". Dann findest zB

RamAir

Ansauggummi

Gruß,

BuhlAndy

Geschrieben

Hi,

danke, dass hat mir sehr weiter geholfen. Glaube das ist was für mich.

Doch:

Ich bin noch Laie (sorry) und würde das gern nun im sip-shop kaufen. Nach was genau muss ich dann für meinen (Dellorto PHBH 28 Vergaser) suchen? Und: Wahrscheinlich blöde Frage, aber erfüllt dieser Ansaugschlauch von Malossi den gleichen Zweck wie ein Luftfilter, z.B. der RAMair?

Der Ramair ist nätürlich ein richtiger Luftfilter, während der Schlauch von Malossi die Luft aus dem Rahmen ansaugt. Und wenn du keinen Dreck drin hast der lose umherfliegt ist das kein Thema.

Gruß

Patrick

Geschrieben

Wollte auch den Malle-Ansaugbalg kaufen. Den gab es doch mal für Drehschieber und für Membran, oder?

Bei PIS konnte ich aber die Membran Version nicht finden. Gibts den nicht mehr?

Hi,

da konnte ich auch nur die Membranversion finden. Beim Scooter Center haben die Drehschieberversion, ist auch preiswerter als die Membranvariante.

Ansaugschlauch Malossi Suchergebnisse

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Schau Dir auch mal die Marchald Filtersets an, da sind verschiedene Anschlußweiten, die man kombinieren kann. Haben gleichzeitig sonen Trichtereffekt und können bei Bedarf im Winkel abegwinkelt stehen.

Ich nutz den nur für die SF, inner LF hab ich auch den Schlauch!

Bearbeitet von Revolverheld

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mit leichtgängiger Kupplung kann man auch einen dünneren Zug mit kleinerem Nippel nehmen und diese Hülse im Hebel benutzen:    https://www.scooter-center.com/kunststoffhuelse-fuer-zugnippel-hebeladapter-piaggio-55x7mm-auf-8x8mm-verwendet-als-gleitauflage-fuer-zug-nippel/p-11938.html   Die vermeidet das Biegemoment weil sie ein wenig wie ein Lager arbeitet.
    • Ich habs doch diesmal echt total nett und auf die kooperative Tour versucht. Und Du haust dann einfach so einen raus    Vielleicht noch pauschal ergänzt:   Eine größere (Schmelz-)Sicherung (z. B. 15 A statt 7,5 A) kann die Spannung nicht senken. Sie lässt lediglich mehr Strom zu, bevor sie auslöst. Die Spannung im Stromkreis wird durch die Stromquelle bestimmt – nicht durch die Sicherung. Eine Sicherung wirkt nur im Störfall: Wenn der Strom zu hoch wird, unterbricht sie den Stromkreis. Im Normalbetrieb hat sie nur einen sehr kleinen Widerstand, der die Spannung nicht nennenswert beeinflusst.   @der-tom83 Du schreibt Du hättest mit der 15A-Sicherung 12,7V und mit der 7,5A-Sicherung knapp über 13V Ladestrom. Die Vespa braucht im Normalbereich für die Erhaltungsladung 13,8-14,2V und erzeugt beim Fahren 14,4-14,5V. Da klingen die 12,7V kaum weniger als die 13V (wo ist der Unterschied?). Und die 13V sind wohl nicht genug zum laden.          
    • Schwimmerkammer und alle Bauteile  vor dem Zusammenbau auf Planheit geprüft?
    • Ich glaube, dass dann der Carbone Dämpfer vorne zu weit gestaucht wird (schwer zu erkennen auf dem Bild). Grundsätzlich ist ja in Ner Sprint eine 165er Feder drin - mit dem bgm Dämpfer ist man mit einer kürzeren Feder gut beraten, wie s bei dem Carbone aussieht, das kann ich dir nicht sagen leider.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung