Zum Inhalt springen

PX125 Kupplung erneuert


Heinzman

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute

Habe meinen Motor überhohlt und aus dem PX 80 Motor einen 125 er gemacht. Beim zusammen bauen der letzten teile bzw der Kupplung viel mir auf das der Kupplungsdeckel vom gehäuse sehr spack auf die Motor schalle passt.

Habe sie aber angezogen. jetzt bekomme ich den Kupplungs hebel von hand nicht bewegt. selbst mit einer zange nicht. Habe die vermutung das der Ausrückpilz falsch ist. dieser steht im Deckel über der aussparung wo er drin sitzt

meine der alte wäre bündig gewesen. Kann wir irgend jemand was sagen ob ich richtig liege. Oder vieleicht mach ich mir auch nur so sorgen und das geht so schwer wegen der neuen Kupplung? Danke für die Hilfe schon mal.

MFG

Heinzman :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Trennt die Kupplung denn jetzt schon? Dann ist die Kupplung jetzt schon "gezogen" und der Trennpilz steht bestimmt zu weit raus. Kann mich jetzt aber nicht mehr erinnern, ob der normalerweise bündig sitzt, geh' aber gleich in die Garage und kann mal nachsehen.

Ansonsten mach doch den Kupplungsdeckel noch Mal runter und schau' ob wirklich alles richtig sitzt, normal geht der ja nicht schwer drauf und sind ja auch nur drei Schrauben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber ich bin heute auf Krawall gebürstet. Das Lösen der 3 Schrauben und nachsehen, was da los ist wäre schneller gegangen als sich die Hände zu waschen, umzuziehen, Computer zu starten und hier nachzufragen mit dem Ergebnis, daß Du jetzt wieder in die Garage gehst und 3 Schrauben löst und nachsiehst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber ich bin heute auf Krawall gebürstet. Das Lösen der 3 Schrauben und nachsehen, was da los ist wäre schneller gegangen als sich die Hände zu waschen, umzuziehen, Computer zu starten und hier nachzufragen mit dem Ergebnis, daß Du jetzt wieder in die Garage gehst und 3 Schrauben löst und nachsiehst.

he he he

hände waschen, nach dem schrauben ? wir sind doch nicht in der chirurgie :thumbsdown:

schmiere auf des tastatur zeigt, dass gearbeitet wird

Bearbeitet von T5Pien
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja würde ich ja gerne nachschauen motor lieg in der Werkstatt vom Betrieb und ich habe rein gesehen weil ich ihn ja gerade erst zusammen gesetzt habe. SOllte auch eine verstärkte kupplung sein. ich sag mal so der deckel lies sich nicht bis zur endposition drücken mußte ihn mit den 3 schrauben bei ziehen und der Ausrückpilz stand so 5 mmm vor. und getrennt ist sie auch nicht weil ich den gang nicht mehr raus bekomme weil ich ja den hebel von hand nicht gezogen bekomme.

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.. und getrennt ist sie auch nicht weil ich den gang nicht mehr raus bekomme weil ich ja den hebel von hand nicht gezogen bekomme.

Nebenbei bemerkt: Schalten hat nichts mit Kuppeln zu tun. Schalten kann man(n) immer, egal ob ein- oder ausgekuppelt. :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SOllte auch eine verstärkte kupplung sein. ich sag mal so der deckel lies sich nicht bis zur endposition drücken mußte ihn mit den 3 schrauben bei ziehen

Danke

Was ist das denn für eine Kupplung? Neu gekauft?

Cosa oder PX mit 6 oder 7 Federn?

Was für Beläge sind drin?

Kann eigentlich nur drei Ursachen haben:

- entweder Kulu nicht richtig auf der Welle

- 4 Scheiben DR Beläge genommen aber nur 3 Beläge eingebaut, daher steht die Kulu weiter raus

- große PX bzw. Cosa Kulu mit dem 80er Deckel verbaut welcher jetzt an der Kulu steht

Also, wieder ausbauen und hoffen das die Gewinde vom Deckel noch i.O. sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du mußt aufpassen, daß der Pilz mit den Aussparungen richtig auf dem Ausrückarm liegt. Wie schon bemerkt, sitzt der dann fast bündig.

Und ziehe nie den schwergängigen Deckel mit den Schrauben fest. Die Gewinde sind so was von schnell am Arsch und da ist kein Platz für neue. Wenn alles i.O. ist, geht der Deckel locker drauf, manchmal mit einer kleinen Drehbewegung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Leute dann denke ich liegt es am Pilz dieser steht. Der Pilz ist an den ausfräsungen symetrisch gefräst beide seiten kann man rum wie num einlegen auf dem arm, habe den alten ´gefunden da war einen schräge eingefrässt und man kann ihn nur halt dadurch in eine richtung einbauen. Kupplung sitzt satt und sauber auf der Welle. Habe die Kupplung selbst zusammen gebaut 7 Federn mit 3 zwischenscheiben die mit kork belegt sind und kork auf der letzten äußeren scheibe. werde morgen mal den deckel wieder öffnen und mal schauen ob ich mal nen anderen pilz bekomme kann ja nicht die welt kosten.

Marcus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein nicht wirklich habe die im Scootercenter in Köln bekommen. Weiß nicht gibts da viele unterschiedliche für eine PX80? bzw habe ja jetzt eine 125er Kurbelwelle drin ist dann die Kupplung auch 125er und unterscheidet sich in der Baulänge gegenüber der 80er? SO diesen habe ich verbaut http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/87080000/Trennpilz+Vespa+PXT5Cosa.aspx fräsung auf der anderen seite gleich.

Bearbeitet von Heinzman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information