Zum Inhalt springen

Weißwandreifen?


Frau_Mayer

Empfohlene Beiträge

Moin.

Ich habe gestern bei S&S gehört, es gibt neue Weißwandreifen. Hersteller hab ich mir leider nicht gemerkt, aber sie sollen besser sein als die, dies bisher gab... Schwalbe, kann das sein?

Weiß jemand, ob die wirklich gut sind? Ich fahr zwar keine Rennen, rutsche aber mit meinen alten Weißwandreifen andauernd weg.

Es grüßt

Frau M.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Das Topic mit dem Anpinseln habe ich auch gelesen...aber is schon ne riesen Aktion :/

Und was die Haltbarkeit angeht, kam da auch kein Feedback mehr...

Ich hab's früher (vor mindestens 15 Jahren) an meiner Pk 50 gemacht. 2 Schichten Reifenfarbe (damals 5 Mark) und ca. 30 Minuten Arbeit. Dann hatte man aber auch den Reifen, den man wollte. Ausserdem haben viele Reifen (z.B. Michelin S83) schon eine "Kante" von der Flanke zum Profil, sodass man das abkleben nicht braucht.

Das einzige, was vielleicht etwas schlecht war, dass die Reifen recht schnell gelb wurden. Ich hab sie so ca. 1x im Monat übergepinselt. Dafür mussten sie nicht von der Felge und hat maximal 10 Minuten gedauert. Je öfter man drübergepinselt hatte, desto länger blieben sie weiss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir einen Satz Schwalbe Weisswandreifen besorgt.

Erster Eindruck: "die Besten die ich bisher gesehen habe"

Tauglich bis 150.

Hier

http://www.schwalbe.com/ger/de/produkte/scooter/reifen/produkt/?ID_Produktgruppe=26&ID_Produkt=76&ID_Land=1&ID_Sprache=1&ID_Einsatzbereich=7&tn_mainPoint=Produkte&tn_subPoint=Scooter%2FMoped

Hier auf meinem Winterzerlegungsprojekt.

Ohhh wann wird es wieder Sommer

post-21325-1264367988,68_thumb.jpg

Bearbeitet von Hoschi Berlin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt's die denn nun auch in 3.50-10?

???

In dem SCK-Link oben kann man doch 3.50-10 auswählen (Drop-down), lieferbar.

Ansonsten hier nochmal Info mit allen Größen direkt von Schwalbe:

Weatherman WW

Btw: Ich fahre den normalen Weatherman auf meinem 133er (allerdings in 90/90) und bin zufrieden. Hab noch nicht so viele km damit gerissen, bin auch nicht der Typ mit Knie auf dem Boden, wollte nur nach dem Conti Zippi 1 mal einen Reifen, der mir bei Regen ein besseres Gefühl gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist es bei dir mit Schleifen? Passt der Reifen vorne an der Schwinge, oder schleift der an der Feder? Fährst du PX-Motor? Passts am Kuludeckel und an dem Stoßdämpfer vorbei?

Meinst Du damit mich?

Ist keine PX, sondern SF.

Wie Blue Baron schon schreibt, der 90/90 ist vom Abrollumfang ziemlich nah am 3.00, aber breiter

(theoretisch 90mm anstelle von 3,00 * 25,4mm = 76,2mm).

Das vordere Originalfederbein hat seine Plastikhülle hergeben müssen. Hinten absolut PnP beim SF-Motor mit diesem Reifen, sowohl Schwinge als auch Kulu-Deckel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information