Zum Inhalt springen

Rahmennummer umstanzen


DUKE

Empfohlene Beiträge

Ich hab mal was von Rahmennummer umstanzen gehört!?

Also Ich hab ne 200er PX Bj 98 und das is ja nicht grade vorteilhaft für Eintragungen. Da hab ich mir mal gedacht ich könnte mir nen alten Rahmen mit Papieren kaufen und dann die neue Rahmen Nr in den alten Papieren eintragen lassen unter dem Vorwand das der alte Rahmen kaputt ist :plemplem:

Bei verständnisproblemen einfach fragen!

Und wenn wer ne bessere Idee hat einen Roller halbwegs Legal altern zu lassen immer her damit!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

TÜV fragen! Ist wohl bei manchen schon gegangen... in einer der SIP-Briefkopien-Sammlungen hab ich sowas mal gesichtet... hab meine aber leider verloren sonst könnt ichs scannen... :-(

Oder ganz anders: Bei nem halbwegs hohen Heck-Cut muss ja die Nummer an anderer Stelle neu eingeschlagen werden :-D das die nummer woanders steht muss aber vom tüv abgenommen werden... und eingetragen natürlich...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso sollte man?

Ein Rahmen ohne nummer ist nunmal ohne und kann (natürlich nur nach Rücksprache mit dem Tüv) mit einer Nummer aus einem Bestehenden Breif versehen werden. Allerdings muss dann der alte Rahme mit der Nummer venrichtet werden..

Sonst hätte es ja keinen sinn rahmen ohne nummer zu verkaufen...

Gruß

Johannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am liebsten würd ich mir die Nummer von nem Alten Roller in meinen Rahmen machen und dann den Alten Roller mit meinem neuen Roller anmelden! Weil ich hab ja nen guten neuen Roller! Den alten Rahmen von dem ich die Papiere und Rahmen Nr will kann ich danach auch gern vernichten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine PX ist zwar Bj. 89, soweit ich weiß damit aber auch schon nach dem für Eintragungen entscheidenden Datum, hatte aber überhaupt keine Probleme mit Tüv und Eintragungen (Mikuni, PM, Malle, Wasserkopf, 18kW, Drop...). Haben kürzlich auch auf ner 2002 PX ne englische Tüte eingetragen ohne Probleme und entsprechende Gutachten... Bevor Du Dir also unnötig die Mühe mit der Nummer machst, rede doch mal mim TÜV. (oder meld Dich bei mir per PM).

Für so eine Rahmennummer-Aktion brauchst Du soweit ich weiß ne Eidesstattliche erklärung von nem Händler, daß der alte Rahmen vernichtet, oder bei einem Unfall zerstört würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab wegen den Eintragungen schon hier in Krefeld NRW bei einem eigentlich sehr eintragungsfreudigen TÜV nachgefragt was er mir eintragen würde und er meinte das ich max 5% mehr leistung haben darf und das das sonst nur mit ner suuuper teuren sonder prüfung evtl gehen würde!? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

angeblich muss man zum rahmennummern ändern nicht zum tüv.

das soll nur über die zulassungsstelle laufen. ein schrieb von einer werksatt, die bestätigt, dass der rahmen unfallbedingt oder wegen rost getauscht werden musste reicht.

hilfreich ist bestimmt aber, dass der alte roller (oder nur die papiere) auf einen selber kurz zugelassen war, damit es glaubwürdiger ist.

schrottroller mit 1monat tüv kaufen oder so.

bei den vw käfern wird das auch so gemacht, weil dort das ganze vor bj. 68 sein sollte.

wobei es vermutlich billiger ist, bei einem tüv- spezialisten wie dem uli ernst oder jockey etc. vorbeizuschauen. roller sorglos hinbringen und einen batzen kohle abdrücken. später mit den eintragungen wieder abholen. ich habs so gemacht, weil mit die willkür beim tüv ankotzt. habe das mit dem auto schon öfter mitgemacht. wenn du die lauferrei und den ärger rechnest, kommt das auch nicht billiger. aber es gibt manchmal auch ausnahmen.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frage statt Antwort.... Passt vielleicht ins Thema:

Habe da ne Bajaj. Da ist die Rahmennummer im Trittbrett unter der Fußmatte eingestanzt und da, wo ne Vespa die FG-Nummer hat, steht die Motorennummer!

(Kein Vermerk zur Position der FG-Nr. im Fahrzeugbrief)

Wie sieht´s da aus?

Plan: Riffelblech (FG-Nr unsichtbar...) und PX-Motor reintun.

Wie nun Motorennummer weg bekommen, um FG-Nr. genau an der Stelle einzuschlagen? Hat das schonmal wer versucht? T4? Hallo?

Muss da ein Blech eingeschweisst werden oder wie ginge das?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für so eine Rahmennummer-Aktion brauchst Du soweit ich weiß ne Eidesstattliche erklärung von nem Händler, daß der alte Rahmen vernichtet, oder bei einem Unfall zerstört würde.

nein, brauchst du nicht!!!!!

der piaggio-dealer in stuttgart macht das sofort. ich hab das machen lassen, weitere auch. also macht euch mal locker und erzählt die geschichte vom sandstrahlen... :-(:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte mal ein bekannter erzählt, der das eck gekuttet hat... brauchte ne Eidesstattliche, obwohl er das Stück Rahmen mit der Nummer noch mitgebracht hatte...

"Könnte ja von nem anderen Roller sein"... Aber wenns ohne geht umsobesser!!! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider ist zumindest hier in Bremen der Weg zum TüV notwendig...

Letzte Woche mir passiert. Rahmennummer war zu unleserlich.

Also ab zum Vespa-Händler. Nummer umtragen und bescheinigen lassen (auf Briefpapier des Händlers). Damit dann zum TüV zurück und den ganzen Kram in den Brief eintragen lassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information