Zum Inhalt springen

Scheiße!


Empfohlene Beiträge

Tolle scheiße!!!!

Hab grad son scheiß billig-rasenmäher öl von liqui moly (stand drauf hd30 für 4-takt rasenmäher) in meine pk geschüttet und jetzt dreht die Kupplung durch!!!! :heul: :heul: :heul:

Was mach ich jetzt???? ist die jetzt am arsch oder geht das mit anderem öl wieder???

und was soll ich nehmen, bei so nem motorrad laden meinte der ich soll so komisches 15/40 oder so nehmen, meinte das ist für vespas und so.

HILFE! und was ist mit der kupplung??? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

Dieses Lehrgeld musste ich auch schon zahlen. Für Vespa Getriebe: Mineralisches Getriebeöl SAE 30. Selbst bei synthetischem Öl kann die Kupplung schon durchrutschen. Von wunderölchen wie Slick 50 sollte man auch die Finger lassen (Die Zylinderbehandlung von denen funktioniert aber tatsächlich ganz gut).

Das alte Öl ablassen, Den Kupplungsteil im Getriebe reinigen, neue Beläge rein (über Nacht in Getrieböl einweichen),richtiges Öl auffüllen,Fertig. Evtl. lassen sich die alten Beläge durch anschleifen reparieren, hab ich aber noch nicht ausprobiert.

MFG Bertl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dat ist doch 30er Getriebeöl! im Technik allgemein forum meinten die ich kann das nehmen!

Aber ist die kupplung jetzt wirklich hin??? :heul: Kann ich nicht mit anderem öl einfach weiter fahrn?

Kein bock auf neue beläge reinmachen, muss damit wieder fahren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja eh... mit dem sollte es eh funtzen.

ich hab das nur gschrieben, weil crusher ein 2takt-öl empfohlen hat...

mfg

edit: du kannst es ja mal probiern, obs nur nach nen ölwechsel wieder geht... riskierst halt n bisschen öl...

Bearbeitet von klorocker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vespa-Kupplung = Uraltprinzip mit Kork(=Naturprodukt)belägen...

Mehrbereichsöl = modern mit vielen lustigen Zusätzen (=Chemie)

Lustige Chemie und Oldstyle-Kork vertragen sich nicht!

Und etz hol dir endlich n straightes SAE 30 Öl!

Beläge sind mit dem falschen Öl getränkt (Kork sucks, äh, saugt, you know) und von daher wohl Abfall...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich im Suff auch schon gemacht:

Moder feddich, jetzt lecker noch ein Pilseken aufmachen, Oel rein, antreten.

Lief auch gut den Abend, aber am naechsten Tag rutschte es, und ich bemerkte, dass ich einfach Auto-Oel genommen hatte. :-D

Es muss SAE30ND (ND=non-detergent) sein.

Ich hab dann noch mal mit richtigem Oel nen Wechsel gemacht und es wurde auch deutlich besser, aber nicht wirklich gut, aber nach ner Woche oder so habe ich neue Korkscheiben spendiert, wodurch alles wieder gut wurde.

Die Bloedwurst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf die Gefahr hin, daß ich hier geschlagen und getreten werde...

Man kann sehr wohl normales Motoröl (SAE30), z.B. Rasenmäheröl verwenden...

Man muß eben nur darauf achten, daß dieses unlegiert, sprich ohne Additivzusatz ist...

Sobald auf der Verpackung etwas von erhöhtem Verschleißschutz, Reinigungswirkung etc. steht, Finger weg!

In unserem Fall ist hier halt das billigste gut genug...

Gruß Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dat war doch voll das billig zeuch, hat auch nur 4,50? gekostet...

das passende getriebeöl in der 250ml Flasche hätte vielleicht 2 Euro gekostet :-(:-(

naja, reg dich nicht auf, kulu-beläge kosten auch nicht die welt und aus fehlern lernt man! :-D

gruss manuel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 75ccm Polini Racing auf original KW   Habe nochmal ein bisschen getestet. Ohne Auspuff hält der Motor das Standgas schon recht lang, aber nicht dauerhaft Mit der BGM Box gibt der Motor nach Vollgas von selbst etwas Zwischengas (dreht nochmal minimal hoch) bevor die Drehzahlen abfallen. Kaum Standgas! So richtig sauber läuft er einfach nicht. Das wäre zuvor auch schon so gewesen, aber nach der Revision sollte das Problem gelöst sein. So war jedenfalls der Plan.   Muss mal schauen ob ich so eine ND habe.  
    • Hallo zusammen.   Eventuell hat ja jdmamdtmmag so eine altes Theken Tuch in der Ecke liegen.   Suche spezielle das schwarze oder rote Modell des Bar Towel / Theken Tuch.   Einfach alles anbieten.   Danke
    • Dann fahr doch Original. Mach ich seit 20 Jahren und läuftundläuftunfläuft ohne viel Input.   Und kein Galama mit Eintragung und allenfalls Lappen.
    • Größe, Hub?   Ich vermute, du meinst HD76, ND38, Choke 50? ND38 klingt klein, grade wenn da ein Tuningzylinder montiert ist (selbst, wenn's nur ein 50ccm ist). Mach da mal eine 42er rein, ggf. wenigstens eine 40er.
    • @bomplex, klar, alle Lager usw neu. Könnt ihr mir bitte helfen mit der Auswahl neuer Zylinder und Kurbelwelle? Bin beim Thema Vespa Laie. 125cc min wären fein, möglichst ohne Änderungen am Block. Wie gesagt, nur Hobbyfahrer, wenig Kilometer mit touristischem Tempo, danke.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information